Suche DEN Hund für mich :)

  • Hmm, sind dir denn Staffordshire Bullterrier oder Miniature Bull Terrier schon zu gross? Ansonsten könntest du die mal genauer unter die Lupe nehmen. Da gibts ja leider auch sehr viele zu vermitteln, die haben auch nicht unbedingt ne Macke, sind halt in einigen Bundesländern mit aufwändigen Auflagen verbunden...

  • Ich schließe mich da den anderen voll und ganz an! Jeder Terrier ist ein voll ausgeprägter Jadghund. Und das darf man vor allem als Hundebesitzerneuling auf gar keinen Fall unterschätzen!!! Man denkt sich so: ich hab doch schon einiges darüber gelesen..., bei anderen klappt das doch auch... , ich schau doch immer Hund Katze Maus auf RTL, usw...

    Ich habe einen Airedale Terrier Mix. Und ich dachte früher ähnlich wie du.
    Wir sind in Hunde Erziehungskurse und danach in eine Hundeschule gegangen, danach hab ich versucht mir Ratschläge von Jägern zu holen (war mir zu brutal!) Ich habe insgesamt drei Hundezeitschriften abonniert. Und habe dort jeden Tip (diesbezüglich) ausprobiert.
    Ich habe vier Jahre intensives Training gebraucht!!! Ich will dir das mit den Terriern ja nicht unbedingt ausreden! Mein Hund hört jetzt aufs Wort und ist für mich der treuste Hund der Welt! Aber würdest du es nicht besser finden, den Hund beim joggen nicht erst jahrelang an der Leine zu führen... abgesehen von der natürlichen Aggressivität, die Terrier meist von Haus an mit sich bringen (z.B. anderen Hunden gegenüber, usw.)

    Fazit:
    Evtl. findest du eine Erziehungsmethode oder einen Hund bei dem du nur zwei Jahre brauchst um ihn dahin zu kriegen wo du ihn hinhaben willst.
    Aber ist es dir das alles wert??? Nur weil die Terrier so süß und schnuckelig aussehen? Oder schaust du dich doch lieber nach einem anderen Hund um?
    Bei einem Terrier Mischling rate ich dir: der Vater kann Terrier sein, aber niemals die Mutter!
    Wäge bitte sorfältig ab! Nicht das der Hund nach ein paar Wochen im Tierheim landet!!!

    lg hollek

  • Zitat


    Bei einem Terrier Mischling rate ich dir: der Vater kann Terrier sein, aber niemals die Mutter!
    Wäge bitte sorfältig ab! Nicht das der Hund nach ein paar Wochen im Tierheim landet!!!

    lg hollek

    Sorry für das OT... aber wie begründest du das??

  • Frag ich mich auch!

    Mini Bullterrier wär ideal,zählt auch nicht zu den Listenhunden,von daher brauch man solche Auflagen nicht!
    Du solltest aber zusätzlich mit den Hund zur Hundeschule gehen und eventuell Hundesport machen!

  • Hui, das geht aber fix hier :). Naja, also ich wohne im Moment nich bei meinen Eltern, aber in der Nähe meiner "Familie". Mein Onkel wohnt direkt unter mir und würde den Hund im Notfall auch gassi führen, wenn ich mal nicht kann. Ansonsten ist auch noch eine Tante in der Nähe, die selbst 3 große Hunde hat und mir schon angeboten hat, meinen Hund täglich für bestimmter Zeit aufzunehmen, wenn sich mein Stundenplan verändert. Ich versuche auf Lange Sicht zu planen, aber wer kann von sich behaupten, die nächsten 10 Jahre perfekt durchgeplant zu haben. Was ich sagen will ist, dass ich nicht ins Ausland gehen will und dass ich mich recht gut für einen Hund gerüstet fühle. ;)

    Der Basenji und der deutsche Pinscher gefallen mir wirklich ganz gut. Ich glaube den perfekten Hund für mich gibt es nicht. Allerdings ist das mit der Optik auch so eine Sache. Ich würde so gesehen jeden Hund nehmen. Wenn man in der Wüste sitzt, lehnt man auch keine Cola ab, weil man Fanta haben will (passt die Metapher? egal^^).

    Mini Bullterrier sind so garnicht mein Fall. Ich denke bei dieser Rasse ist die Meinung sehr zwigespalten: Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn (rein optisch).

    Ansonsten vielen Dank für die schnellen Beiträge.

    Es gibt halt doch wesentlich mehr Hunderassen, als man denkt. :)

    mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!