
Anzeige durch Absitzen/Ablegen - wie richtig aufbauen?
-
Gast35463 -
29. November 2009 um 13:25
-
-
Hallo,
hab eine kleine Frage zur Nasenarbeit, die mir bisher in keinem meiner Bücher beantwortet werden konnte:
Wie bringe ich meinem Hund richtig bei, das Gefundene durch Absitzen oder Ablegen anzuzeigen. Apport klappt prima mittlerweile.
Etwas dilettantisch habe ich versucht einen Gegenstand ein Stück von ihm weg zu werfen und ihn dann mit "Such" und "Sitz" losgeschickt. Daraufhin fing er erst an zu suchen und auf das "Sitz" hat er sich an Ort und Stelle hingesetzt und mich fragend angesehnIch nehme mal an, ich muss ihn für jede "Aktion" mit nem dafür eigenen Befehl losschicken.
Gerne nehme ich auch Buchempfehlungen zu diesem Thema entgegen.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anzeige durch Absitzen/Ablegen - wie richtig aufbauen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe es im ZOS so aufgebaut, dass ich meinen Hund mit dem Start-Kommando losgeschickt habe und als sie den Gegenstand "gefunden" hat (er lag anfangs fast direkt vor ihrer Nase), habe ich sie dort ins Platz gebracht. Ich habe ihr das Kommando gegeben und hatte die geschlossene Hand mit Leckerlie drin direkt am Gegenstand.
Das habe ich ein paar mal gemacht und irgendwann hat sie verstanden, dass sie sich nach Finden des Gegenstandes hinlegen muss - also dass das zur Übung gehört.
-
Ja das habe ich auch so in etwa probiert, aber er hat es dann doch gleich im Schnabel und ist damit auf dem Weg zu mir...
Wahrscheinlich muss ich einfach schneller sein. Ich clickere mittlerweile schon, wenn er nur an dem Gegenstand dran ist und riecht, aber er bringts trotzdem immer wieder her...
ZOS?
-
ZOS - Zielobjektsuche
Ich würde für jeder Art der Suche ein anderes Kommando einführen und es auch anders aufbauen.
Dein Hund muss ja erstmal verstehen, was er mit dem Gegenstand bei welchem Startkommando tun soll.
Schau doch mal in den Bereich Nasenarbeit hier im Forum, da findest Du garantiert Anregungen. Z.B. hier https://www.dogforum.de/ftopic70128.html
-
Ich hatte mit meinem auf Blindsuche mit Apport geeichten Hund auch das Problem, als sie zur Trüffelsuche das Verweisen lernen sollte - sie wollte das Suchobjekt immer apportieren.
In dem Fall würde ich empfehlen, das Verweisen völlig getrennt vom Suchen aufzubauen - das hat auch sonst Vorteile. Wir haben ein Bodentarget (altes Handtuch, Tischset o.ä.) benutzt, das Verweisen (im Platz) darauf geclickert und auch ein neues Signalwort dafür eingeführt. Warum nicht das bekannte Platz? Platz heisst für den Hund, leg dich sofort auf Kommando hin, egal wo du bist und wie deine Umgebung aussieht. Das ist was ganz anderes, als gezielt ein Objekt aufsuchen und liegend zu verweisen - man macht es einfacher für den Hund. Sobald der Hund, wenn er die Decke sieht, darauf zuverlässig Platz macht kann man das neue Signal einführen: bei mir Show. Man übt dies allmählich auch auf Distanz. Dann legt man das Tuch neben den zu verweisenden Gegenstand, und faltet es allmählich immer kleiner, um es schliesslich völlig auszuschleichen. Der Gegenstand (den man auch noch benennen kann) ist zum neuen Kommando geworden. Nun kann man auch da allmählich Distanz aufbauen, bzw den Gegenstand suchen lassen.
Der Vorteil der Target-Methode ist, dass man bei Problemen immer wieder mit einem kleinen Target auffrischen kann, und dass der Hund sich leichter tut, das Targetobjekt zu übertragen. Der Fokus ist von Anfang an auf dem Objekt, und nicht auf dem Hörzeichen Platz. Ich habe als Target ein altes Plastik-Tischset benutzt und immer kleiner geschnippelt. Wusste Rhian mal nicht, ob sie die Duftdose apportieren oder verweisen sollte, habe ich das biertellerkleine Stück im nächsten Versuch wieder dazugelegt und das Problem war behoben, ohne dass ich ihr den Pilzduft mit Nein! vergällt habe.
Was du dir unbedingt klar werden solltest: welche Gegenstände soll der Hund verweisen, welche apportieren? Wie soll er dies unterscheiden? Rhian hat gelernt: was nach Trüffel riecht, wird verwiesen. Nun baue ich das gerade noch auf Steinpilz aus. Andere Dinge werden grundsätzlich apportiert. Mit dem Kommando Show oder Apport kann ich ihr aber auch vorher sagen, was sie tun soll. Aber zum Lernen sollten sich Verweis- und apportiergegenstände deutlich unterscheiden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!