Protestpinkeln was tun ??

  • Hallöchen,
    also eigentlich dachten wir ja erst unser Stinker hat was mit der Blase und da wir das definitiv auschließen können und er dann einfach so imer in die Wohnung gemacht hat ohne Grund dachten wir er kann es noch nicht gut halten.
    Mitterweile haben wir aber gemerkt das es wirklich ein Protestpinkeln ist.
    Immer genau dann wenn er keine Aufmerksamkeit kriegt pinkelt er direkt vor uns auf den Boden. Wenn wir ein anderes Tier streicheln von uns dann pinkelt er gleich drauf los, es ist immer genau in solchen Situationen.
    Was kann man denn da machen.
    Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?
    lg.

  • Er ist jetzt 7 Monate aber es ist eigentlich kein markieren.
    Ein Beispiel:
    Wir haben ein Meerschweinchen auf dem Arm haben ihn rausgeschickt weil er zu hektisch und aufbrausend immer auf die kleinen reagiert wenn wir sie auf dem Arm haben, als er vor der Tür war hat er direkt alles vollgepinkelt.
    Oder wir schauen nicht auf ihn sondern in den PC er schaut uns an wir beachten ihn nicht er pinkelt.

  • Zitat

    Er ist jetzt 7 Monate aber es ist eigentlich kein markieren.
    Ein Beispiel:
    Wir haben ein Meerschweinchen auf dem Arm haben ihn rausgeschickt weil er zu hektisch und aufbrausend immer auf die kleinen reagiert wenn wir sie auf dem Arm haben, als er vor der Tür war hat er direkt alles vollgepinkelt.


    Hallo,


    naja, Protestpinkeln ist immer schnell dahin gesagt.


    Im Fall mit dem Pfützenferkel hatte der junge Wuff einfach Streß. Dann wird er noch separiert und dann läuft es. Da sehe ich keinen Protest sondern Streß. Zum einen die Aufregung wegen des anderen Tieres und dann der Ausschluß.


    Wenn er nicht beachtet wird (wenn Du am PC sitzt z.B.) und er guckt Dich an, tut er das vielleicht, WEIL er mal muß...? Da Du nicht reagierst, macht er eben, wo er grad steht.


    Wie oft kommt er denn raus? Kommt das Pinkeln immer in einem gewissen Anstand zum letzten Gassigang vor, oder ist es egal, wieviel Zeit dazwischen lag?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo,


    das ist kein Protestpinkeln, wie du es meinst.


    Ein Hund kann nicht protestieren!


    Es klingt nach Frustpinkeln, weil ihr 1. dem Meeschweinchen Aufmerksamkeit geschenkt habt und er 2. weil ihr ihn herausgeschickt habt und er dort keine Beachtung euerseits bekam.
    Das gleiche Verhalten bei dem PC!


    Lies mal genau, was du geschrieben hast, jedes Mal, wenn eure Aufmerksamkeit nicht ihm gilt, hat er Frust und pinkelt los.


    Gruß
    Leo

  • Hallo,


    um den Impuls von Leo nochmal aufzugreifen...:


    Wieviel Aufmerksamkeit bekommt Hundi denn über den Tag verteilt? Geht Ihr jedesmal darauf ein, wenn er welche will? Also, wird er jedesmal gestreichelt, wenn er ankommt und das einfordert? Oder bekommt er zumindest beinahe jedesmal ein liebes Wort oder sowas in der Richtung? ZUVIEL Beachtung kann einen Hund auch stressen. Wenn er sie dann mal nicht bekommt, hat er einen Konflikt.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Wieviel Aufmerksamkeit bekommt Hundi denn über den Tag verteilt? Geht Ihr jedesmal darauf ein, wenn er welche will? Also, wird er jedesmal gestreichelt, wenn er ankommt und das einfordert? Oder bekommt er zumindest beinahe jedesmal ein liebes Wort oder sowas in der Richtung? ZUVIEL Beachtung kann einen Hund auch stressen. Wenn er sie dann mal nicht bekommt, hat er einen Konflikt.


    Betty,


    genau darauf wollte ich hinaus!
    Ich vermute es genauso.


    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!