Kopftraining
-
-
Hallo,
könnt Ihr mir Tips geben wie ich meiner Süssen Kopfarbeit beibringen kann. Sie ist 15 Wochen alt ( Labbi/Schäferhund/Collie/Boxer/Mix).Danke schon mal im Voraus
Danny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
auf was steht denn dein hund, schnüffelt er gern?
meinst du jetzt spiele für drinnen oder draußen?lg
biggi
-
Sowohl für draussen wie auch drinnen.
Schnüffeln und stöckchen tragen macht sie am liebsten. Rennen und mit ihrem Freund toben steht an allerster Stelle.Was Kopftraining betrifft bin ich absoluter Neuling.
-
Ist jetzt nur rein kopiert, ich such morgen noch was raus
Hier ein paar Vorschläge der spass-mit-hund. de Seite umgesetzt (absolut empfehlenswerte Seite zu dem Thema!!):
Grisu ist da 15 Wochen alt
das ist eine Art "Flaschendrehspiel für Arme". Es gibt da ganz tolle Konstruktionen mit Holz, ich habe jetzt auf die Schnelle eine Wäscheleine genommen und die um Stühle gebunden. Der Schwerpunkt muss so gewählt sein, dass der Flaschenboden nach unten zeigt. Durch antippen mit Schnauze oder Pfote wird die Flasche dann so gedreht, dass ein Leckerlie raus fällt:
da hat er es geschafft :^^:
das Post-It Suchspiel: Hund muss warten (sitzen bleiben), man pappt den Post-It irgendwo hin, Hund sucht, berührt es mit der Schnauze und bekommt dafür ein Leckerlie. Das berühren kann man ganz einfach über den Clicker beibringen. Zu Anfang natürlich nicht kompliziert verstecken, sondern ganz klein anfangen.
der Post-It:
und Grisus Einsatz:
ein Sacktunnel: großes Handtuch über einem Stuhl. Auch hier gilt natürlich klein anfangen.
was fieses: wie bekommt ein nicht schwimmendes Leckerlie aus einer Wasserschüssel (der Hund haftet nicht für Überschwemmungen...):
Leckerlie in Eierpackung (klar, ohne Eier drin
)
Leckerlie unter Rollwagen:
Leckerlie unter einem von drei Tüchern:
das richtige Tuch hat er schnell gefunden:
aber wie dran kommen?
das Spiel habe ich abgebrochen, als er anfing das Tuch zu fressen...
Lucy zeigt, wie es richtig geht :):
Futter in Plastikflasche:
und Futter in zerknülltem Zeitungspapier:
-
Für einen 15 Wochen alten Welpen reicht als Kopftraining "Welt entdecken" und "Spielerisch Grundkommandos lernen" völlig aus
-
-
für drinnen ist ein schönes spiel:
spielzeug unterscheiden.
immer wenn dein welpe auf ein spielzeug zusteuert, dann nenn es beim namen.
das wiederholst du öfters und machst es auch bei anderen spielzeugen, mit denen der welpe in kontakt kommt.
dann legst du zwei spielzeuge nebeneinander und sagst zB "hol den schuh" und dein kleiner soll zwischen den beiden spielzeugen unterscheiden und den schuh raussuchen. du musst nur darauf achten, dass du deinen welpen nicht überforderst.draußen kannst du deinem schnüffler eine leckerli spur legen.
meinen hat das jedes mal viel freude bereitet. -
@ Lucy Lou : Danke, das sind Dinge die würden ihr 100%ig Spass machen. Leckerlis aus dem Wasser fischen macht sie jetzt schon mit Begeisterung wenn wir unterwegs sind und das Leckerli ausversehen natürlich in den Bach fällt.
LG Danny
-
lucy: klasse
super bilder, hab sooo lachen müssen bei dem, wo er das handtuch mampft
-
Wir haben das Spiel mit den 3 Tüchern eben gespielt, sie hat das Tuch eebnfalls gefressen. Sah witzig aus.
-
Hi Lucy, die Brocken in der Plasteflasche sind interessant. Hat sie die rausbekommen ohne die Flasche zu verbeulen? Eddi schleppt eine scheppernde Flasche vom Weichspüler (mit Henkel und verschlossen) durch den Garten. Es sind 3 kleine Steine drin, so daß auch die Nachbarn davon wach werden.
Das mit dem Tuch muß ich auch ausprobieren, gute IdeeIch lege oft ein Stück Käse in einen Karton (Welpi sieht mir zu) schließe den Deckel und Klebeband muß jetzt auch schon drum, sonst ist das zu einfach. Dann geht hier die Post ab, weil Fliesenboden. Wenn es still wird, sind vom Karton nur noch kleine Stücke übrig.
Es wurde ja behauptet, daß Hundi dann später die Wohnung zerlegt. Das ist in unserem Fall Quatsch, er kennt den Unterschied zwischen einem Karton und einem Buch ganz genau. Die Bücher, neben denen er schläft, sind unberüert.
Bei Zeitungen bin ich etwas vorsichtig, wegen der Druckerschwärze. Aber leere Brötchentüten (mit besagtem Käsestück) darf er zerrupfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!