Ständig entzündete Ohren

  • Ja, also wie gesagt, nen Abstrich hatten wir ja gemacht und Parasiten oder Pilze sind da nicht, alles normal. Er geht jedoch ca 3-4mal pro Woche in der Ostsee baden, kann das auch daher kommen?

    Vom verhalten her ist er normal, keine Angst usw, eher im gegenteil, der hat ja eh vor nix schiss :gott:

  • Ich hatte das Problem bei meiner Katze (Hefepilze, Bakterien ...)
    Bin Arzt zu Arzt und von klinik zu Klinik.

    Wir hatten mit Surolan immer Erfolg, aber nach kurzer Zeit kam`s wieder.

    Bei meinem jetzigen TA haben wir die Ohren 3 Wochen lang täglich gespült mit einer antiseptischen Spülung für Hunde/Katzen. dann musste es etwas trocknen und danach hat er Aurizon (Ohrsalbe) reinbekommen.

    Vor und nach der Langzeitbehandlung wurde ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt. Er hatte Hefeplize und Bakterien im Ohr, die dann komplett verschwunden waren.

    Nach der Behandlung mit der Salbe musste ich ihm weitere 3 Wochen, so alle 2-3 tage die Ohren spülen, aber keine Salbe mehr geben.

    Bis heute (toi toi toi) :gott: sind wir beschwerdefrei.

    Ich hoffe Deinem Wusel gehts auch bald besser!!!

    LG
    Kerstin

  • In der Ausgabe vom VDH gab es im Juli, Aug od. Sept ? einen ausführlichen Bericht über, ich glaube es waren 4, verschiedene Ohrprobleme. Ein Tierarzt müßte dir doch weiterhelfen können!

    Lb Grüße

  • Meiner hat momentan auh wieder ne enzündüng im Ohr aufgrund seiner Allergie und er hat sich mit Milben angesteckt wurde heute behandelt..Er bekommt Surolan und noch son Zeugs muss ihm eimal die Woche die Ohren reinigen.Er hasst es...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!