Pflegehund meint er ist der Chef...

  • Also ganz so schlimm ist es nicht aber mein Hund Arko darf seine eigenen Spielsachen nicht benutzen. Hab ohnehin alles schon weggeräumt aber Arko klaut gerne mal eine Socke von mir, anscheinend hat er die vom Stuhl runter geklaut und irgendwann hat Berry die Socke erwischt und fallen lassen. Als Arko sie dann wieder genommen hat, ist Berry ihn richtig heftig angeflogen, es hab gebelle, gewinsel und obwohl ich das vielleicht nicht hätte tun sollen, hab ich Berry von Arko runtergezogen, beide außeinandergehalten und die Socke einfach weggeräumt.

    Zur Vorgeschichte: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

    Für die die nicht den Fred lesen wollen: Berry war vor unserer Wohnsiedlung in einem Auto den ganzen Tag eingesperrt, ich hab den Besitzer kontaktiert weil die Nummer notiert war da er Berry so und anders abgeben will.
    Der Besitzer hat mir gesagt er hätte eben keine Zeit mehr für den Hund und er müsse halt im Auto warten wenn er arbeitet. Anscheinend war Berry früher im Garten aber da bricht er jetzt immer aus und in die Wohnung könne er nicht oder sowas in der Art meinte der Mann. Hab nicht genauer nachgefragt sondern angeboten, dass ich ja mal probieren könne ob sich die zwei auch in der Wohnung so gut verstehen wie draußen und schon hat er mir dankend den Hund in die Hand gedrückt.
    Das war am Montag.

    Die zwei sind seit dem schon deutlich ruhiger in der Wohnung geworden, Berry scheint auch ziemlich fixiert auf mich und ich weiß jetzt nicht wie ich ihnen klar mache, dass Arko nummer eins ist. Aufreiten lass ich Berry bei Arko nicht mehr wenn ich es beobachte und Arko bekommt auch zuerst das Leckerchen wenn ich kleine Übungen mache. Außerdem darf Arko draußen ohne Leine laufen (wenn wir am Spazierweg sind) und Berry scheint das aber auch nicht schlimm zu finden.
    Vielleicht klingt das jetzt doof aber ich hab das Gefühl als würde Berry schon wissen was ich für ihn mache. Er scheint so dankbar, will gefallen und fängt langsam auch wieder an auf Befehle zu hören.
    Irgendwie glaub ich aber, dass er Arko von seiner Position bei mir abdrängen will.
    Nun geht das aber nicht, dass Berry meint er könne Arko angreifen nur weil er sich in meiner Wohnung das nimmt, was er sonst auch genommen hat. Gestern wollt er Arko nichtmal zum Wasser lassen...
    Kann mir auch vorstellen, dass Berry da im Auto sicher nichts zum Trinken hatte und jetzt vielleicht erstmal merken muss, dass Wasser immer zur Verfügung steht.
    Hab dann Berry weggeschickt und Arko zum Wasser gerufen. Berry hat wieder angefangen zu knurren aber ich hab ihm einen Ruck gegeben und seit dem wärs mir auch nicht wieder aufgefallen.
    Ich weiß eben nicht wie ich mich richtig verhalten soll... Arko ist 8 Monate alt und Berry 6 Jahre und dann soll ich ihm vermitteln, dass ein Teenie vor ihm steht? Oder ist das überhaupt falsch wie ich denke?

    Ich möchte alles probieren, damit ich Berry nicht wieder zurückschicken muss damit er seine Tage wieder aufm Vordersitz fristen muss aber wenn er Arko nur noch einschüchtert dann bleibt mir nix anderes übrig. Ich will nicht, dass Arko meint er sei an zweiter Stelle.
    Hab ihn dann gestern als Berry schon geschlafen hat unauffällig aufs Bett gebeten und wir haben etwas gekuschelt.

    Bin für jeden Ratschlag dankbar!

  • Ja so ist das nun mal, wenn man mehrere Hunde hält. Dein junger Hund wird halt von dem älteren durchaus zurechtgewiesen. Klar muß du das kontrollieren können, aber ein wenig frage ich mich, ob du dir da nicht zu viel aufgehalst hast.

  • Vielen Leuten die sich einen zweiten Hund holen passiert es dass ihr Erster dann doch zur Nummer 2 wird.
    Bei uns ist das auch so gewesen. Allerdings ist unser Zweithund eine Hündin und der erste ein kastrierter Rüde. Bei einer solchen Konstellation gibt es das aber angeblich oft.
    Allerdings so zu bedrängen geht garnicht. Da würde ich eingreifen.

    Außerdem ist der Neue der Ältere, in wieweit der sich einem Jungspund unterortnet ist fraglich, die werden da auf Dauer schon neue Regeln untereinander aufstellen.

    Willst du Berry eigentlich auf Dauer behalten ?

    LG
    Kruemelchen

  • Das hab ich mich auch schon ein paar mal gefragt.
    Ich hab seit Montag schon deutliche Besserung bemerkt und ich frage einfach so viel weil ich es eben so gut wie möglich machen will. Wie gesagt, wenn es nicht funktioniert kann ich Berry nur seinem Besitzer bzw dem Auto zurück geben aber ich will noch nicht aufgeben.

  • Berry auf Dauer behalten wird denk ich nicht gehn. Ich hab im anderen Thread schon beschrieben warum:
    Erstnes natürlich die Kosten. Bei einem älteren Hund fällt eher mal was an was Tierarzt usw angeht. Ich bin studentin, lebe zwar ganz gut aber dann müsst ich mir wirklich noch einen sehr guten Finanzpolster erarbeiten.
    Dann die sache mit den Nachbarn, alle lieben Arko, weiß nicht wie sie auf einen zweiten Hund reagieren würden... außerdem werd ich eher nicht ewig in der Wohnung bleiben. Wieviele Möglichkeiten auf Wohnungen nehme ich mir wenn ich zwei relativ große Hund habe?
    Auch noch die Sache mit was unternehmen. Arko kann ich überall mit hinnehmen. Ich kann nicht so einfach überall mit zwei Hunden antanzen.
    Für Arko hab ich Hundesitter, wie wäre das wenn ich zwei Hunde habe?
    Das sind für mich einfach Argumente die dagegen sprechen.
    Natürlich hab ich Berry jetzt schon in mein Herz geschlossen. Mein Bruder gestern war unendlich begeistert von ihm und als ihn gestern Nachmittag eine Freundin genommen hat damit sich Schlaf nachholen kann, war ich direkt eifersüchtig.
    Ich fühle mich wohl wenn ich mit beiden spazieren geh.
    Ich denke ich werd das mal beobachten wie es sich entwickelt. Ich möchte wirklich tun was in meiner Macht steht damit Berry hier bleibt oder direkt von hier zum neuen (GUTEN) Besitzer geht.
    Er ist ein wahnsinnig toller Hund!

  • Wenn zu uns ein neuer kam, habe ich mit dem alten gemacht, was ich immer gemacht habe.
    Wenn Berry zu forsch wird, mußt du ihn zurecht weisen, die verstehen das ganz schnell ;)
    Bei Spielsachen oder Socken kanns schonmal ein Gerangel geben, aber du mußt immer der Chef sein und eingreifen wenn du meinst.
    Du machst das schon richtig ;)

  • Danke Bentley, das tut gut zu hören.
    Ich denke einfach es wäre zu früh schon aufzugeben, vor allem weil doch alles gut läuft und nur ungewohnt ist. Es bedeutet momentan viel Aufwand aber ich denke schon, dass alle davon Profitieren (außer mein Geldbeutel :D) wenn Berry sich eingelebt hat und jeder seinen Platz hat.

    Aja, Berry ist kastriert, Arko nicht. Ist das vielleicht ein Problem?

  • Aufgeben würde ich jetzt auch nicht gleich. Du musst nur die Hunde gut beobachten und ihre Entscheidung bezüglich des Status akzeptieren. Willst du nämlich mit aller Macht deinen Ersthund an der Spitze halten gibt das nur Streß.

    Das du alle Spielsachen usw. erst einmal wegräumst ist richtig, da muss es nicht immer schon deshalb Streit geben.Hab ich auch Anfangs so gemacht.

    Mit dem Wasser würde ich es mal mit 2 Näpfen versuchen. Einer z.B. in der Küche und einer im Flur, das könnte die Situation vielleicht entspannen.

    Wie machst du es eingentlich mit dem Futter ?
    Ich füttere getrennt. Das aber auch deshalb weil Alina das Futter inhaliert und Timmy eher der Genießer ist. Wenn ich zusammen füttere ist das für ihn Streß.
    Kausachen funktionieren aber zusammen.

    Am Anfang dachte ich auch manchmal : Oh Gott, ich hab mich mit 2 Hunden übernommen, aber jetzt klappt es gut.

    LG
    Kruemelchen

  • Zitat

    Danke Bentley, das tut gut zu hören.
    Ich denke einfach es wäre zu früh schon aufzugeben, vor allem weil doch alles gut läuft und nur ungewohnt ist. Es bedeutet momentan viel Aufwand aber ich denke schon, dass alle davon Profitieren (außer mein Geldbeutel :D) wenn Berry sich eingelebt hat und jeder seinen Platz hat.

    Aja, Berry ist kastriert, Arko nicht. Ist das vielleicht ein Problem?

    mit dem kastrieren kenne ich mich nicht ganz so gut aus, aber ich glaube es ist gut, daß Berry kastriert ist und nicht anders rum,
    mal sehen was die anderen schreiben.

  • Stimmt, das wäre eine Idee :)

    Mit dem Futter mach ich es so, dass ich sie zugleich füttere und mich dazwischen setze. Setzt haben sie schon 4 Mahlzeiten zugleich auf diese Art zu sich genommen und es gab überhautp kein Problem obwohl Berry immer früher fertig war. Er hat am ersten Abend versucht zu Arkos Futternapf zu gehen aber es war kein Kraftaufwand ihn davon abzuhalten, hab ihm einfach mit meinem Arm den Weg versperrt. Heute morgen nach dem Spaziergang hat Berry nichtmal mehr probiert zu Arkos Napf zu kommen als er fertig war. Da gibts zum Glück keine Probleme, wovor ich mich erst echt gefürchtet habe ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!