
Dritthund? Vorgehensweise?
-
Elchnase -
25. November 2009 um 09:53
-
-
Hallo alle zusammen,
nun ist es soweit und ich komme quasi zum Dritthund wie die jungfrau zum Kind. - wenn auch nicht ganz, da die Überlegung eigentlich schon länger im Raum gestanden hat..
Aber: Nun ergibt es sich dass Verwandschaft ihren neun Monate alten Schäferrüden, den sie gerade mal selbst seit einem Monat vom Tierschutz haben, aus unvorhersehbaren(!) gesundheitlichen Problemen abgeben müssten!
So, klar dass der Hund weder wie ein Wanderpokal herum gereicht werden soll, noch soll er im Tierheim landen!!!Ich habe selbst zwei Hunde, einen Rüden (10) und eine Hündin (12)....
Mit meiner Hündin verträgt er sich gut. Mit meinem Rüden haben wir es noch nicht ausprobiert...Nun bin ich ein bisschen Verzweifelt weil ich schon ziemlich Angst vor der Begegnung mit den beiden Rüden habe! Ich will vom ersten Schritt alles richtig machen, damit der Junge möglichst bald bei uns einziehen kann!
Mich würden eure Erfahrungswerte interessieren!
Wie würdet ihr vorgehen? Zumal mein Altrüde, unkastriert, sich seine "Freunde" selbst aussucht!LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da kann ich dir nicht helfen was die Annäherung betrifft. Aber denk dran das viele Hunde vom Tierschutz nicht einfach so weitervermittelt werden dürfen!!
Also nicht vergessen Kontakt zum TS aufzunehmen! -
Danke für deinen Tipp - das ist natürlich geklärt!
-
Neutrales gebiet suchen und sie sich kennenlernen lassen.
Lee wurde damals bei Sunny über die Schleppleine abgesichert, bei Pepper und Luke nicht. Nach dem gemeinsamen laufen, ging es in die Wohnung und gut war's.
-
Zitat
Aber: Nun ergibt es sich dass Verwandschaft ihren neun Monate alten Schäferrüden, den sie gerade mal selbst seit einem Monat vom Tierschutz haben, aus unvorhersehbaren(!) gesundheitlichen Problemen abgeben müssten!
So, klar dass der Hund weder wie ein Wanderpokal herum gereicht werden soll, noch soll er im Tierheim landen!!!Hallo Elchnase,
Du hast leider nicht geschrieben, ob Eure geplante Vorgehensweise auch so mit dem Tierschutz abgesprochen ist. Denn das ist die Voraussetzung für alle weiteren Schritte, weil im Normalfall ein Tier an die jeweilige Tierschutzorga zurückgegeben werden muss, sofern man es nicht behalten kann. Wenn das geklärt ist, dann weiter ....
Gerade wenn der Hund bereits in Deinem Umfeld lebt, sollten gemeinsame Spaziergänge außerhalb doch problemlos möglich sein. So könnt ihr erkennen, wie die Hunde aufeinander reagieren. Ich weiß nicht, in wie weit beide Hunde frei laufen können. Gegebenenfalls würde ich auf fremden, eingezäunten Terrain beide Hunde mal frei laufen und sich beschnüffeln lassen. Dann mal ein gemeinsamer Spaziergang nur mit Dir, ohne die jetzigen Besitzer. Und zum Schluss ein gemeinsamer Aufenthalt in Euerem Zuhause. Da wäre mein Vorschlag.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Doris
-
-
Ja, neutarles Gebiet ist klar!
Danke dir für die Tipps....!Glaubst du zur Absicherung wäre ein Maulkorb (mit voller Gesichtsmimink Entfaltung) die bessere Alternative?
Oder ist das zu überzogen? Nur weil Frauchen sich auf der "sicheren" Seite wiegen will!Gruß
-
Wieso MK? Neigt einer Hunde dazu, zu beissen? Wenn nein, sehe ich dazu keinen Grund, aber das ist meine Meinung. Es ist ja erstmal nichts anderes, als einen fremden Hund zum gemeinsamen laufen zu treffen
-
Nein, eigentlich nicht! Aber unser Rüde ist nicht über jeden Rüden sonderlich begeistert! Bei dem Jungen weiß ich es nicht. Ich weiß nur dass er ein ziemlicher Leinenpöbler ist....
-
Ok, dann andersrum. Kennt der Hund einen MK? Also als etwas normales? Wenn nein, würd ich es lassen, sonst kommt nur noch mehr Streß in die Sache rein..
-
Zitat
Wieso MK? Neigt einer Hunde dazu, zu beissen? Wenn nein, sehe ich dazu keinen Grund, aber das ist meine Meinung. Es ist ja erstmal nichts anderes, als einen fremden Hund zum gemeinsamen laufen zu treffen
Sehe ich auch so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!