Verbale Kommandos
-
-
Ich feuer auch an (die Musher bei denen wir mitfahren übrigens auch).. mein Kommando heisst "oooooookay". Setze ich an steileren Hügeln ein und funktioniert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
verbale Komandos sind bei mir:
Go, rechts, links, stop, ok, vorbei, nein, kehrt, steh, bleib, achtung, gerade, NEIN.
aber auch das ansprechen jedes einzelnen Hundes mit seinem Namen und auch Pfeifen.
Star
Hoff ich habe nicht vergessen.
-
Ich feuere schon an. Und zwar bei recht steilen Anstiegen, wo sie mich zu dritt hochkriegen, zu zweit aber nicht. Also sage ich "gemma, gemma!" , damit ja keiner auf die Idee kommt genau JETZT eine Pipipause einzulegen.
Sonst halte ich mich aber sehr zurück. Gesprochen wird nur, wenn ich ihnen auch wirklich was zu sagen habe und eine Reaktion von ihnen wünsche.
Kommandos: nein, OK, hep (schneller), galopp (galoppieren), links, rechts, voran (geradeaus/weiter), links/rechts voran (Spur wechseln), komm links/rechts (umdrehen), STOP, langsam (traben), achtung (sich in die Leine stellen, bevor ich das OK gebe)
Ich rufe spreche sehr oft die Hunde beim Namen an. Zum spezifischen Lob, wenn zB Daika im Laufen pinkelt (sie lernt das gerade erst), oder Daika Roots auf eine bessere Spur zieht (von hinten!). Obwohl Roots der Leithund ist, spreche ich hin und wieder gezielt Daika an mit einem Kommando, weil sie es besser versteht. Obwohl sie hinten ist, zieht sie Roots auf die richtige Spur (Roots ist meister im Richtungswechsel, aber gar nicht gut im Spurenwechsel, bei Daika ist das umgekehrt).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!