Mein Hund greift mich an!
-
-
Zitat
Wenn du schon vorher merkst, dass sie gleich wieder am Rad dreht, warum lenkst du sie dann vorher nicht um?
Wie in den anderen Beiträgen beschrieben.
Handlungsbedarf besteht vorher - da du ja auch erkennst, dass es wieder anfängt.Aber WIE?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber WIE?
WAS MACHT SIE DENN KONKRET, BEVOR SIE AUSTICKT???
Wenn das etwas Positives ist, dann belohne das doch, irgendetwas wird sie doch vorher an Verhalten zeigen...Was denn?
-
Hallo liebe TS,
Ich hab nicht alle Beiträge gelesen...aber ich denke allein vom ignorieren wirst Du dieses verhalten nicht beikommen.
Eigentlich ( sei mir nicht böse ) hätte sie schon vor Monaten lernen sollen, das sie dich nicht zu dranglisieren hat.
Mh, ich habe in solchen Situationen einfach auf die Leine getreten (sehr kurz getreten)...aus gesagt ( sie dann nicht angeschaut ) wenn sie sich beruhigt hat, hab ich locker gelassen und ins Sitz befördert.( dann fürs ruhig sein belohnt)
Nach einigen Tagen war der Spuck vorbei...manchmal hat sie es dann im Ansatz nochmal probiert, das hab ich dann sofort unterbunden.
Naja das muß dann konseqeunt durchgezogen werden.Zu Hause würde ich sie ausperren, sobald sie mit dem Theater anfängt.
Bei allem solltest Du ruhig und gelassen bleiben.Ich schätze mal, das sie Dich eher als Spielkamerad sieht...und deshalb versucht Dich oft dazu aufzufordern.
Ja ich glaube Du solltest Dir einfach eine andere Beziehung zu Deinem Hund aufzubauen...Ich rede hier nicht davon die "Chefposition" einzunehmen, sondern das Dein Hund lernt , er soll nicht als Erster etwas einfordern.
Ich selber versuche nicht soviel über den Hund nachzudenken, sondern handle SOFORT wenn er etwas macht was mir gegen den Strich geht, dabei bleibe ich FAIR und KONSEQEUNT...DANACH kann man erst so richtig an der Bindung arbeiten...das klappt dann VIEL besser. -
Zitat
WAS MACHT SIE DENN KONKRET, BEVOR SIE AUSTICKT???
Wenn das etwas Positives ist, dann belohne das doch, irgendetwas wird sie doch vorher an Verhalten zeigen...Was denn?
Sie hört auf, dass zu machen, was sie gerade gemacht hat, z.B. im Straßengraben rumzuschnüffeln. Dann dreht sie sich um, schaut mich an, geht zwei Schritte auf mich zu, macht sich bereit zum Springen. So sieht das aus. Ich wüsste nicht, was ich da belohnen sollte?
-
Zitat
Dann dreht sie sich um, schaut mich an,
An der Stelle würde ich eingreifen...
Sie nimmt ja erstmal Kontakt zu dir auf, was ja grundsätzlich nicht negativ ist...wäre es in der Situation evtl. möglich das ganze Verhalten noch umzulenken bspw. durch Apportierübungen, ein gemeinsames Zerren an einem Spieltau, die Einforderung einiger UO-Übungen etc... -
-
Zitat
An der Stelle würde ich eingreifen...
Sie nimmt ja erstmal Kontakt zu dir auf, was ja grundsätzlich nicht negativ ist...wäre es in der Situation evtl. möglich das ganze Verhalten noch umzulenken bspw. durch Apportierübungen, ein gemeinsames Zerren an einem Spieltau, die Einforderung einiger UO-Übungen etc...Schwierig. Sie ist ja an der Leine, und ich kann sie nicht auf der Straße einfach loslassen. Ich habe ja heute versucht, sie genau in diesem Moment durch Kommandos wie "Sitz" abzulenken, das hat aber nichts gebracht. Sie hebt sich die Attacke einfach nur für nachher auf.
-
Zitat
An der Stelle würde ich eingreifen...
Sie nimmt ja erstmal Kontakt zu dir auf, was ja grundsätzlich nicht negativ ist...wäre es in der Situation evtl. möglich das ganze Verhalten noch umzulenken bspw. durch Apportierübungen, ein gemeinsames Zerren an einem Spieltau, die Einforderung einiger UO-Übungen etc...Mal so ganz nebenbei noch bemerkt, deine pubertierende Junghündin ist völlig überdreht, Beschäftigung ist gut, aber ich glaube, sie ist insgesamt gestresst und überdreht!
Zu viel Aufmerksamkeit?
Zu viele Anforderungen?Falsches Verhalten wurde durch falsches Timing bzw. andere Aktionen bestätigt bzw. noch aufgebauscht.
Wie schon jemand schrieb, sie sieht dich als Spielkameraden...
Die ganze Mensch-Hund-Beziehung müsste neu gestaltet werden.
Fehlende Beißhemmung (sollte ein Hund als Welpe lernen) kommt hinzu.
Deinerseits kommt noch eine Portion Unsicherheit hinzu.
Der Hund weiß nicht genau, was du von ihr willst.Sorry, es ist nicht böse gemeint, aber bei so einem Verhalten muss alles durchdacht bzw. mal geordnet werden...
Außerdem kommt deinerseits zu viel: "Ja, aber"....
"Du kannst sie nicht von der Leine abmachen, weil sie auf der Straße ist..."
"Du kannst sie nicht bestätigen, weil sie im Straßengraben schnüffelt" (an der Leine?)
Dieses und jenes ist nicht möglich, weil .... -
Zitat
Zu viel Aufmerksamkeit?
Zu viele Anforderungen?Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich studiere von zu Hause aus und verbringe viel Zeit vorm Computer. Nach dem Spaziergang am Morgen liegt sie erstmal zwei-drei Stunden auf dem Boden, schläft oder knabbert auf einem Stock. Dann spielen wir meistens verstecken oder was lustiges (vielleicht eine Viertelstunde) und dann darf sie sich eine Stunde wieder alleine beschäftigen. Dann essen wir, und dann liegen wir gemeinsam auf dem Sofa ein paar Stunden rum und schauen Fern. Manchmal kommt sie zu mir und liegt mit dem Kopf auf meinem Schoß, manchmal liegt sie woanders. Ich lasse sie immer entscheiden. Abends kommt mein Mann nach Hause und dann wird eine Runde gespielt. Das war es aber auch. Sie hat nie Probleme gehabt, sich zu Hause hinzulegen und sich zu enstpannen. Sie scheint überhaupt sehr sehr harmonisch zu sein, außer ebem beim Spazierengehen
-
Puh...das scheint echt ne ziemlich verfahrene Situation zu sein...
Ich weiß nicht...also entweder hast du da echt einen absolut hammerharten Sonderfall zuhause oder irgendwelche grundlegenden Dinge in eurer Mensch-Hund-Beziehung stimmen nicht...
Mal abgesehen von der hier beschriebenen Situation...lässt sie sich sonst gut führen von dir? Kannst du ihr Dinge wegnehmen, kannst du sie abrufen wenn sie eigentlich was anderes vorhat...ein fremder Hund kommt ins Blickfeld, sie fängt an zu jagen etc.
Ich geh jetzt erstmal spazieren und mach mir nochmal ein paar Gedanken... -
Hab ich das richtig verstanden? Gehst du nur einmal am Tag eine halbe Stunde mit ihr spazieren?
Gruß
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!