Hund verträgt keine Knochen

  • Hallo zusammen,

    ich hab da mal ne Frage: Immer wenn ich unserem Rüden RFK füttere, erbricht er entweder, oder bekommt Knochenkot. Das tut er auch bei kleinen Mengen RFK, mit viel Fleisch. Woran könnte das liegen? Die Hündin hat damit gar keine Probleme. Ich trau mich jetzt gar nicht mehr ihm RFK zu füttern.

  • Unser Hund mag Knochen auch nicht sooo gerne, er nagt vielleicht ein bisschen das Fleisch ab, den Rest lässt er. Hühnerklein bleibt uangetastet im Napf liegen.

    Da ich jetzt eh nicht sooo der überzeugte Knochenfütterer bin ergänze ich Calcium durch Knochenmehl und fertig :ops:

  • Der Rüde bekommt seit ca. 1/2 Jahr BARF von mir. Die Hündin hab ich schon länger, sie bekommt seit ca 1 1/2 Jahren BARF. Meistens füttere ich fleischige Kalbsknochen oder Rinderknochen. Hähnchen- und Putenhälse stehen auch auf dem Speiseplan. Aber bei letzteren hat er auch nicht so die Probleme. Dazu füttere ich entweder so noch etwas Fleisch oder Joghurt-Obst-Brei o.ä.

  • Fütterst du denn die Knochenmenge bedarfsgerecht?

    Kann es sein, dass die Rinderknochenstücke einfach immer zu groß sind?

    Wie ergänzt du denn das Calcium momentan? Denn so spricht das ja auch nicht für ne optimale Calciumversorgung.

    Fütter doch einfach 1. das was dein Rüde verträgt und 2. erstmal nur so viel, dass die Hälfte des Bedarfs abgedeckt wird. Die andere Hälfte ergänzt du.

    Wenn das gut klappt, kannst du die Portionen hochschrauebn, sodass du den kompletten Calciumbedarf über Knochen deckst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!