Mehrere kleine Fragen

  • Hallo ihr,
    meine 8 Monate alte Bella wurde von uns übernommen. Dafür, dass sie uns erst seit Samstag kennt, läuft es wirklich schon super.
    Nur, ich kann sie gar nicht allein lassen. Sie geht nicht mal allein in den Garten. Sie hat keine Angst, sie winselt halt nur wenn ich dann wieder rein gehe.
    Ich weiß, dass sie jetzt zum Anfang viel Nähe braucht. Meine Befürchtung ist aber, dass ich sie jetzt zu doll betüddle.
    Für uns ist es wichtig, dass wir sie abundzu allein lassen können. Das üben wir auch schon im ein Minuten Takt. Sie winselt halt nur sofort. Aber das wird schon. Nur Geduld.
    Aber wie kann ich ihr vernünftig beibringen, dass sie auf ihrem Platz bleibt und uns nicht die ganze Zeit hinterher läuft????
    Sie versteht was ich meine wenn ich sage UND TSCHÜß. Sie setzt sich dann auch, dann wird sie gelobt, ich gehe EINEN Schritt weg und sie steht mit auf.
    Ach ja und noch was, bei ihren Vorbesitzern schlief sie im Bett. Nunja das tat sie jetzt die ersten Nächte bei uns auch, da sie so winselte.
    Wie mache ich ihr denn jetzt den Platz vor dem Bett schmackhaft???????
    Wir wären für sehr dankbar für Ratschläge.

    Liebe Grüße.
    Die frischgebackenen Hundeeltern.

  • Hallo ,immer schön loben und mit viel Futter belohnen ,wenn sie sitz und für wenige sekunden sitzen bleibt dann Futter und kräftiges Lob!!!!
    Mehr weiß ich leider auch nicht genau !!!
    Ich wünsche dir aber viel Glück ,Kraft und durchhaltevermögen

  • Seit Samstag bei Euch heißt doch, dass ihr sie erst 2 Tage habt oder meinst Du dem Samstag davor?

    Wenn sie erst seit zwei Tagen bei Euch ist, würde ich sie erstmal ankommen lassen. Klar muss sie lernen alleine zu bleiben, aber zuerst muss sie mal Vertrauen zu Euch fassen. Sie wurde grade aus ihrer vertrauten Welt herausgerissen und hat Angst, dass ihr sie auch wieder alleine lasst. Geh mit ihr in den Garten, was soll der Hund denn allein da draußen? Macht viel zusammen, geht viel Spazieren.

    Wegen dem im Körbchen bleiben, würde ich ihr dort einen Kauknochen geben und ihr den Platz richtig gemütlich machen. Sollte sie trotzdem hinter euch herkommen, schick sie wieder auf ihren Platz. Mach aber kein großes Drama drauß und verlass erstmal nur den Raum. Sie muss lernen, dass sie ihren Kauknochen weiter genießen kann, auch wenn du kurz mal weg gehst, du bist ja direkt wieder da.

    Den Platz vor dem Bett würde ich ihr nicht schmackhaft machen, da würde ich sie konsequent hinschicken. Sie ist ja weiterhin in Eurer Nähe. Das wird vielleicht die ersten Nächte anstrengend sein, da sie wahrscheinlich immer wieder versuchen wird ins Bett zu kommen, aber da müsst ihr durch, wenn ihr nicht wollt, dass sie im Bett schläft.

  • Ich wuerde den Hund von Anfang an nicht im Bett schlafen lassen wenn ich es nicht moechte ;)
    Wie schauts aus mit nem Kennel? Mag sie sowas? Wuerde sowas probieren, sie dran gewoehnen und dann irgendwann die Tuer zu machen.
    Ansonsten wuerde ich ihr den Platz schmackhaft machen, sie aber anbinden ;) Und dann aber trotzdem Schritt fuer Schritt ueben mit Entfernen...

  • Zitat

    Das üben wir auch schon im ein Minuten Takt. Sie winselt halt nur sofort. Aber das wird schon. Nur Geduld.

    Wenn Du das so übst, bestäigst Du ihren Stress. Damit bringst Du ihr genau das Gegenteil von dem bei, was Du erreichen möchtest - nämlich "sich aufregen!".

    Ich würde ihr einen gemütlichen Platz einrichten und sie während den Pausen darauf anbinden. Winseln usw. würde ich ignorieren und grundsätzlich solange mit Kontaktaufnahme warten bis sie eingeschlafen ist.

    Die meisten meiner (Pflege)Hunde haben nach spätestens zwei Tagen kapiert, dass ich nicht belagert werden möchte und sie ohne die Kontrolle über mich viel besser entspannen können.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Danke für all eure Antworten.
    Ja wir haben sie tatsächlich erst seit zwei Tagen.
    Ich gehe natürlich alles mit ihr zusammen machen. Stundenlang spazieren, ganz viel kuscheln auf dem Sofa usw.
    Bis jetzt hatte ich nur immer Welpen und noch keinen Hund der schon einen Vorbesitzer hatte und nun aus seiner doch schon stärker vertrauten Welt herausgerissen wurde.
    Ich möchte nur nicht, dass ich ihr irgendwie jetzt zu viel erlaube.
    Wir bauen das Vertrauen weiter stark auf und wir finden ihr Verhalten jetzt schon außerordentlich gut. Sie winselt nur selten, fressen will sie nicht so richtig, bzw. nur aus meiner Hand. Nur gehe ich dann mit jeder neuen Hand voll Futter immer weiter an in den Napf und lege die Hand dann schon ins Futter usw.... Sie ist nicht ängstlich, nur eher vorsichtig. Ach alles ist doch so unglaublich neu. Sie macht das echt schon toll...
    Hm. Ich hoffe doch nicht, dass ich ihren Stress noch schlimmer mache.
    Wir haben uns ein Zimmer ausgesucht in dem Sie immer sein sollte wenn sie allein ist. Da steht ein großer Korb, ihr Knochen und ihr Spielzeug. Dann beachte ich sie gar weiter stark und sage nur ganz ruhig Auf Wiedersehen. Dann mache ich die Tür zu. Und dann ist es ruhig, dann höre ich wie sie läuft und dann ein bisschen winselt und nach spätestens einer Minute gehe ich wieder rein beachte sie aber wirklich gar nicht weiter. Ich will ihr nur zeigen, dass gar nichts passiert, wenn die Tür auf und zu geht und sie mal allein ist.
    Mache ich da etwas falsch?????? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!