Welche Rasse ist das?
-
-
Schau mal hier:
http://grosspudel.net/fotos/Frisuren/Frisuren%203.jpgSieht aus wie oben, nur gewaschen ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja so einer ist das.
Obama hat auch so'n Mix.
Vielen Dank für Eure Hilfe
wenn das wirklich mit der Allergie stimmt, wäre der sogar interessant für uns.
Gruß Casi
-
Zitat
ja so einer ist das.
Obama hat auch so'n Mix.
Stimmt nicht. Obama hat einen Portugiesischen Wasserhund.
-
Zitat
Stimmt nicht. Obama hat einen Portugiesischen Wasserhund.
genau
-
Ja, das auf dem Bild ist ein Pudel..... sind Wasserhunde nicht schwarz?
-
-
Zitat
Stimmt nicht. Obama hat einen Portugiesischen Wasserhund.
ok, dann hat meine freundin mir Mist erzählt
Edit: jetzt rudert sie zurück und sagt ".... war wohl zumindest in der Auswahl"
-
Ich tipp auch auf Großpudel - oder eben Labradoodle mit viel "Doodle" - der Pudel kommt schon sehr stark raus. Bei den Labradoodlen die ich bisher kennengelernt habe, war das Fell nicht so "kleinlockig" iwe es auf dem Bild aussieht - aber die fallen ja recht unterschiedlich aus.
LG
Ines
-
Also für mich schaut das aus wie ein ganz normaler Pudel ?!
-
Zitat
wenn das wirklich mit der Allergie stimmt, wäre der sogar interessant für uns.
Das stimmt nicht! Das diese Mixe generell keine Allergien auslösen ist ein Märchen, um diese für teures Geld zu verkaufen. Diese Hunde sind zum Teil teurer als reinrassige Hunde aus seriöser Zucht, ohne gleichzeitig deren Vorteile (voraussagbare Charaktereigenschaften, gesunde Vorfahren,...) zu haben. Es handelt sich in den meißten Fällen um recht wahllos vermehrte Mischlinge, von denen in jedem Tierheim mehr als genug zu finden sind.
Wie viele dieser angeblichen Allergikerhunde wieder abgegeben werden, weil die neuen Besitzer trotz teuer bezahlter Versprechen doch allergisch reagieren, will ich gar nicht wissen... :/
Wenn euch das Erscheinungsbild zusagt, dann nehmt doch einen Pudel. Diese sind in den meißten Fällen für Allergiker geeignet, sie haaren nicht. Labrador/Golden Retriver haaren allerdings sehr stark & sind nicht allergikergeeignet. Bei einem Mix weiß man nie, was mehr durchschlägt. Er hat keinerlei Vorteile gegenüber einem reinrassigen Pudel.
Außerdem reagiert ein Allergiker auch nicht auf alle Hunde einer Rasse gleich. Es ist also wichtig, sich auf genau den Hund, den man nehmen möchte, testen zu lassen.
Auch das auf den Internetseiten der Vermehrer oft erzählte Märchen des unproblematischen, sich-selbst-erzeihenden Familienhundes ist kompletter Blödsinn. Bei Mischlingen kann niemand vorhersagen, wie sie sich entwickeln werden. Kein Hund kann einfach nebenbei erzogen werden. Auch Familientauglichkeit ist Erziehungssache. Diese Jagdhund-Mischlinge haben meißt einen ausgeprägten Jagdtrieb, der viel Arbeit mit sich bringt. Und so weiter...
Ich kann jedem nur raten von diesen völlig überteuerten, planlos vermehrten Hunden Abstand zu nehmen. -
Pudel, eindeutig. Bei uns läuft ein heller Königspudel mit der gleichen Schur herum, der sieht haargenau so aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!