Erfahrungen mit im Tierheim aufgewachsenen Hunden
-
-
Hallo,
hat Jemand einen Hund, der im Tierheim aufgewachsen ist
und jetzt in der Wohnung/im Haus lebt?Wie klappte das mit Stubenreinheit? Gewöhnung an neue Reize wie Staubsauger usw.?
Wir interessieren uns für eine 2jährige Hündin, die einen sehr freundlichen und anhänglichen Eindruck macht. Da sie gerade läufig ist, können wir leider zurzeit keine "Testspaziergänge" außerhalb des Tierheims machen, um zu sehen, wie sie auf Straßenverkehr, Menschen, Fahrräder usw. reagiert.
Viele Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe Hunde aus dem Tierschutz, die nichts kannten ausser Kette und Mülleimer
Wichtig ist da die Vorgeschichte. Die Hündin hatte ja sicherlich schon einen Vorbesitzer, oder? Davon ist abhängig was sie schon alles kennt. Wenn sie aber einen anhänglichen Eindruck macht und sich sehr an euch orientiert, wird es kein Problem sein ihr alles zu zeigen. Ein Welpe muss auch alles von klein auf lernen.
Tierheimhunde sehen oft so viel am Tag, sie sind im Alltag eher unauffällig- natürlich abhängig von ihrer Vorgeschichte...warum wurde sie abgegeben? Wie lange ist sie schon da?Erwartet euch nicht zuviel von den Spaziergängen. Die Hunde ziehen oft sehr stark weil sie den ganzen Tag im Zwinger sitzen...lasst euch davon nicht abschrecken. Im Alltag sind die Hunde meist viel einfacher zu handhaben.
Lieben Gruss, Meike
-
Hallo Meike,
die Hündin ist als Welpe ins Tierheim gekommen. Sicherstellung wegen nicht erfüllter Auflagen (Kategoriehund). Da der Besitzer erst jetzt, nach über 2 Jahren, den Hund übergeben hat, war sie bis vor kurzem noch nicht zur Vermittlung frei. D.h. sie war tatsächlich noch nie in einer Wohnung/Haus (außer mal im Büro).
Für einen Tierheimhund (ich bin Gassi-Geherin im TH und habe so schon einige TH-Hunde dennen gelernt) zeigt sie sich eher ruhig und ausgeglichen. Aber ist ja auch klar, für sie ist dieser Alltag kein Stress (wie für Hunde aus normaler Haltung) sondern einfach normaler Alltag.
VG
-
Ich denke, es kommt darauf an, wie das TH drauf ist.
Eine Freundin von mir (vielleicht meldet sie sich selbst noch zu Wort)hat einen Hund, der im TH geboren und aufgewachsen ist, bis er 8 Monate alt war. Dort konnten die Hunde alle 30 min raus ins Freie. Somit hat der Hund nie gelernt tagsüber länger als 30 min sein Pipi anzuhalten.
Es hat ungefähr 4-5 Monate gedauert, dann war er aber stubenrein. Also eigentlich genau so lang, wie bei einem Welpen.
Frag doch mal im TH wie der Tagesablauf des Hundes aussieht und was so mit den Hunden gemacht wird.
Geputzt werden muss ja auch im TH, also Staubsauger usw sollte er kennen -
Hey Binja...na dann hast du ja selber das absolute Know How um ihr ein Zuhause zu geben...schrecklich, seit Welpe im Tierheim...
also ich habe ,wie gesagt Tierschutzhunde und habe alle Probleme hinbekommen...mein Erfolgsgeheimnis lautet LIEBE
Dann musst du ja nur noch die nötigen Auflagen erfüllen...ich denke du solltest es machen!
-
-
Ich hab meine Fibi auch aus dem Tierheim.
Das mir der Stubenreinheit mussten wir auch erst üben, dass das Futter nur für sie alleine ist und sie nicht zurückstecken muss musste sie auch erst kapieren.
Auch das Einleben hier hat alles seine Zeit gebraucht.Wenndie Hunde dann aber verstanden haben das sie dir vertrauen können, dann bombadieren sie dich mit Liebe und Vertrauen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!