Familienzuwachs
-
-
Ich bin ja schonmal sehr auf die Bilder gespannt - auch wenn ich nicht so dern Fan von lebendgebärenden Zahnkarpfen bin, ich mag lieber meine Labyrinther
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hm, Bilder?
da muss ich erst mal schauen, wie man sowas macht
-
Eine Kamera wäre von Vorteil, viiiiiiel Geduld (die meisten Fische halten sich wohl nicht für fotogen und sind ganz schnell verschwunden) und wenn man leicht schräg ins Becken fotografiert, dann hat man sich nicht selbst auf dem Bild...
-
ne Kamera hab ich
durch die Scheibe fotografiere ich auchmir fehlt allerdings das passende Objektiv und die Schnelligkeit, die Biester draufzubekommen
aber ich schau mal, ob bei den Bildern was brauchbares bei ist
-
Deswegen schrieb ich ja auch noch viiiiiiel Geduld
...was meinst du, wie lange mein Männe vor'm AQ rumkauert, bis er den Fisch fotografiert hat, den er auf dem Bild haben wollte
-
-
na ja, ich bin verdammt geduldig, aber es muss schnell gehen
mein komplettes Aquarium
trächtige Guppydame mit meiner blauen Schönheit (einer von 2)
und einer der 5 Ureinwohner Welse
und mein Albino-Neuzugang
EDIT: ich sehe gerade erst, dass es hier nen Aquaristikunterforum gibt
kann das nen Mod eventuell verschieben?
-
sieht schick aus
aber darf man Fische nicht erst nach einer bestimmten Zeit ins neue Aquarium setzen ? damit sich die Bakterien entwickeln können ?
ich habe den Fehler auch mal gemacht und viele meiner Gubbys sind daran gestorben -
Hattet ihr denn einen eingelaufenen Filter mitbekommen bzw. altes Aquariumwasser? Wenn nicht, dann sollte das Aquarium mind. 2 Wochen ohne Bewohner einlaufen - sonst kommt es zum Nitrit Peak und die Fische sterben.
So oder so - behalte unbedingt die Wasserwerte die nächsten Wochen ganz besonders im Auge.
Deine Prachtschmerlen werden ausserdem gut über 30 cm. groß, wenn sie mal ausgewachsen sind und werden dann ein deutlich größeres Aquarium benötigen.
Wegen den Guppys würde ich noch ein paar Weibchen dazu setzen - die Männchen bedrängen sie oft und so kommt es zum Dauerstress bei den Weibchen. Als Faustformel mind. 3 Weibchen auf ein Männchen.
-
Zitat
Deine Prachtschmerlen werden ausserdem gut über 30 cm. groß, wenn sie mal ausgewachsen sind und werden dann ein deutlich größeres Aquarium benötigen.
Zitatdie Prachtschmerlen wohnen da noch, werden aber wohl irgendwann ausziehen, weils einfach nicht artgerecht ist
das weiß ich doch, schrieb ich aber doch auch schon
das Aquarium lief bei dem Vorbesitzer und das Wasser haben wir in Tonnen gefüllt und mitgenommen
ist also das alte Wasser drin geblieben, kein reines Leitungswasser, also lief das Aquarium so wie es jetzt ist schon -
Zitat
das weiß ich doch, schrieb ich aber doch auch schon
das Aquarium lief bei dem Vorbesitzer und das Wasser haben wir in Tonnen gefüllt und mitgenommen
ist also das alte Wasser drin geblieben, kein reines Leitungswasser, also lief das Aquarium so wie es jetzt ist schonHatte es so verstanden, dass die Prachtschmerlen irgendwann aus ihrer Burg ausziehen müssen und dann evtl in eine Wurzel einziehen o.ä.
Aber das mit dem Wasser klingt ja gut - viel Spaß mit dem Becken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!