Beißhemmung ohne lernen vorhanden?

  • Ich weiß ehrlichgesagt nicht, ob das hier hin gehört, aber hab keinen besseren Platz dafür gefunden.

    Moglie kommt ja aus dem TH und ist aufgrund seines Alters manchmal auch ein wenig übermütig. Alter liegt so ca bei einem Jahr und 9Monaten...

    Nun hab ich mich gefragt, woher der Hund weiß, dass er mich im Spiel nicht zwicken darf. Er wurde uns ja immer als Fundhund deklariert, aber im Nachhinein wurde immer deutlicher, dass er wohl aus dem Ausland kam.

    Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen, dass Hunden auf der Strasse Spaniens/Griechenlands/Bulgariens.... die Beißhemmung beigebracht wird und auch nicht in einem TH, in dem ein Hund meist mehr oder weniger eine Nummer ist. Zumindest in unseren TH leben zT über 50 Hunde.

    Eigentlich hat er das ganz gut drauf mit der Beißhemmung. Klar, wenn er übermütig wird und vorallem wenn ich ihn "aufdrehe", dann wird aus einem "am-Ohr-schlabbern" manchmal ein "am-ohr-knabbern", was mit seinen Reißzähnen und Wolfsgebiss nicht so angenehm ist.

    Gibt es Hunde, die einfach eine Beißhemmung haben, auch im Spiel, obwohl es ihnen vermutlich nie beigebracht wurde?

  • Zitat

    Er wird das wohl von seinen Artgenossen gelernt haben. Die Beißhemmung ist ja keine menschliche Erfindung.

    Okay... dann wars wohl die offensichtliche Antwort :)
    Also lernen auch Junghunde die Beißhemmung in Perfektion, sofern sie ein gesundes Sozialverhalten haben und sich auch mit Artgenossen auf der Strasse rumtreiben?

    Ich hab mir halt gedacht, dass das zum Teil durch die Artgenossen kam, aber konnte mir nicht vorstellen, dass ein Hund das dann 1 zu 1 auch im Umgang mit Menschen anwendet.

  • ich meinte natürlich:
    Also lernen auch Junghunde "von der Strasse" die Beißhemmung "in Perfektion", sofern sie ein gesundes Sozialverhalten haben und sich auch mit Artgenossen auf der Strasse rumtreiben?

  • Zitat

    Ich hab mir halt gedacht, dass das zum Teil durch die Artgenossen kam, aber konnte mir nicht vorstellen, dass ein Hund das dann 1 zu 1 auch im Umgang mit Menschen anwendet.

    Kommt auch ein bisschen darauf an, wie vorsichtig der Hund ist. Grundsätzlich haben ja Menschen (schon aufgrund der nackten Haut) ein höheres Schmerzempfinden als Hunde. Wenn der Hund allerdings bei anderen Hunden nicht bis an "die Grenze" beißt, ist es auch für den Menschen nicht so unangenehm. :)

    Zitat

    Ach darum waren die so feucht :lachtot:

    Entschuldigung :ops: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!