Wolfsblut oder Platinum Puppy für Welpe?

  • Hallo an alle,


    Odin ist ja jetzt 16 Wochen alt und ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Trockenfutter.


    Ich habe Odin einige Zeit gebarft, kann das aus verschiedenen Gründen aber leider nicht mehr machen.


    Eigentlich wollte ich auf Vollfleischdosen von Lunderland umsteigen, die verträgt Odin aber nicht :( :


    Nachdem wir den Durchfall nun endlich hinter uns haben, will ich erst mal wieder auf Trockenfutter mit ein wenig Dosenfutter (ich probiers jetzt mal mit Kiening-Dosen) umsteigen.


    Von Wolfsblut bin ich eigentlich ziemlich begeistert. Die haben aber kein Welpenfutter. Kann ich das trotzdem füttern oder soll ich erst mal Platinum Puppy füttern? :hilfe:


    LG
    Janina mit Odin

  • Ich würde das Platinum Puppy füttern. Ich bin mir grad nicht sicher, aber ich meine, dass einige der WB Sorten definitiv nicht Welpen-geeignet sind.


    Wenn sie älter als 6 Monate ist, kannst du ja neu schauen (wobei man bis zum 13. Monat aufs Ca:P Verhältnis und die Menge achten sollte!).

  • Ich denke es ist ansichts sache, ich persöhnlich finde das Platinum super und meine beiden hunde bekommen das Puppy, und ich werde auch nicht umstellen.


    Wolfsblut habe ich mir noch nicht angesehen und selber auch nicht getestet, daher kann ich da nichts zu sagen

  • So, ich habe geguckt. Beim Blue Mountain ists zB keine Ansichtssache.


    2,4:1,4 ist kein Ca:P Verhältnis und keine Menge, die für einen Welpen geeignet ist.


    Beim Green Valley ebenso. Da ists 2,51:1,33


    Das Wild Pacific ginge vom Ca:P Verhältnis her. Da missfällt mir nur extrem der RA Wert.


    Das Range Lamb ist in meinen Augen gut geeignet. Ca:P Wert, RA Wert, Energiewerte - alles gut.


    Das Alaska Salmon hätte mir zuwenig Ca und P mit 1,1,:08

  • Oh, danke für die Antworten. Ich war mir eben bei dem Wolfsblut nicht sicher. :gut:


    Dann werde ich jetzt doch erst mal Platinum füttern und dann ggf. später auf Wolfsblut umstellen, oder bei Platinum bleiben. Mal sehen.

  • Hallo,


    bin Neu im Forum und wollte fast nen neuen Thread öffnen, da fand ich diesen hier, der genau mein Problem beinhaltet.
    Ende September bekommen wir unseren dann 12 Wochen alten Mops und ich suche mir seit ein paar Wochen die Finger wund nach geeignetem Futter...
    Von der Zusammensetzung her bin ich TOTAL von Wolfsblut überzeugt, preislich auch kein Problem, aber ich mache mir Sorgen, es könnte nicht Welpengerecht sein?!
    In manchen Foren habe ich jedoch auch schon gelesen, dass Welpenfutter eh nur Marketing Strategie ist und es eigentlich unnötig ist, solange die richtige Zusammensetzung im gewählten Futter für alle Altersklassen reicht. Es sei meist eh "zu viel Power" für nen Welpen drin...


    Nun meine Frage an euch....Wolfsblut kann ich ohne Sorge füttern? Aber dann nur Range Lamb, so wie Hummel es oben schreibt? Das hat nämlich leider ja ziemlich große Brocken :dead:


    Oder sollte ich lieber erst mit Platinum Puppy starten? Fakt ist, dass ich später definitiv WB füttern möchte und einen Umstieg zu vermeiden, wäre natürlich toll...


    Mal so am Rande, ich möchte neben dem TroFu einmal die Woche barfen und 1-2Mal Dose geben, habe mir dafür das Futter von LandFleisch rausgesucht...hoffe das war eine gute Wahl :ops:


    Fragen über Fragen, ich danke für eure Hilfe!!! :roll:

  • Huhu,


    Hummel hat da nicht unrecht. Klar ist viel Welpenfutter Strategie und es stimmt auch nicht, dass vein hoher Proteinwert automatisch schlecht ist, aber das Calcium:Phosphor-Verhältniss sollte stimmen, was es bei vielen WB-Sorten nicht tut.
    Beim erwachsenen Hund ist es dagegen nebensächlich.


    Ich würde übrigens eh nicht nur eine Marke füttern bei nem gesunden Hund. Oder magst du nen leben lang immer das gleiche Essen? ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!