Kommando "Komm"/ Er hört einfach nicht
-
-
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage, da wir dieses Problem mit unseren anderen Hunden nie hatten.
Beaco ist jetzt ca. 15 Monate alt und seit 3 Monaten bei uns.
Mittlerweile können wir ihn frei im Garten laufen lassen ohne das er das Grundstück, welches nicht eingezäunt ist, verlässt.
Wenn er im Garten liegt oder rumschnüffelt, dann schaut er immer wo ich bin.
Sobald er mich nicht sieht, weil ich mich z.B. hinter einem Baum versteckt habe, bekommt er fast Panik und läuft los um mich zu suchen.
Aber wenn ich ihn rufe, dann hört er einfach nicht.
Ich rufe seinen Namen, er schaut, dann gebe ich das Kommando „Komm“, aber er schaut wieder weg. Oder er schaut und schaut und schaut, aber setzt sich nicht in Bewegung.
Wenn ich mich dann umdrehe und weg gehe, bringt das auch nichts, weil solange er mich sieht, ist für ihn alles okay.
Wenn ich mich hinhocke und rumkasper, dann kommt er manchmal angelaufen (nur wenn er Lust hat?), rennt aber entweder vorbei und freut sich, oder macht vorher einen Bogen und freut sich.
Meistens ist es aber so, wenn man seinen Namen ruft, das er gar nicht hört, er hört einfach nicht, er macht einfach sein Ding weiter, schaut nicht mal auf.
In der Situation hat sich das mit dem Kommando „Komm“ dann ja auch erledigt.Wenn er dann mal kommen würde, dann würde ich ihm gleich ein Leckerli geben, aber er kommt ja nicht.
Oder soll ich mit einer Scheibe Wurst wedeln, damit er kommt??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kennt er das Kommando überhaupt? Also ich meine, hast du es ihm gelernt?
-
Eigentlich kennt er es, jedenfalls hört er in der Wohnung auf "Komm".
Oder muss ich da noch irgendwie unterscheiden? -
Aber hören kann er schon, oder?
Sonst würde ich das Kommando auch ganz von vorn beibringen.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
-
hört sich für mich an als würde es sich für ihn nicht lohnen zu dir zu kommen
bekommt er ein Leckerchen oder ein Spielie, wenn er zu dir kommt? So kannst du es gut trainieren und wenn das dann super klappt, so langsam die Belohnung weglassen
-
-
Zitat
Aber hören kann er schon, oder?
Gute Frage! Daran hatten wir auch schon gedacht.
Aber er kann hören, er hört im Garten alles, ausser unsere Rufe. -
ok, wenn er es kennt ist ja schon mal ein Anfang
Ich nehme an, dann kennt er seinen Namen auch.Wie hast du denn das "komm" gelehrt?
Grundsätzlich würde ich jetzt mal sagen, du hast das Kommando noch nicht unter Ablenkung gefestigt.
Nur weil ein Hund ein Kommando kennt, und zB in der Wohnung ausführt, heißt das noch lange nicht dass das an jedem Ort und jeder Ablenkungsstufe klappt.Das heißt, zuerst übst du das "komm" im Wohnzimmer, dann im Flur usw.
Wenn das sitzt, übst du das ganze mit ein wenig mehr Ablenkung, zB bei offener Gartentür.
Dann versuchst du das ganze mal im Garten. Wenn das nicht klappt, wieder einen Schritt zurück. Klappt es zuverlässig im Garten, kannst du es auf einem verlassenen Weg üben zB.
Klappt das, kannst du es auf einem belebteren Weg üben.. uswSolange, bis es halt an allen orten in allen Situationen klappt
-
Zitat
hört sich für mich an als würde es sich für ihn nicht lohnen zu dir zu kommen
Aber woher will er es denn wissen? Er kommt ja nicht zu mir.
Zitat
bekommt er ein Leckerchen oder ein Spielie, wenn er zu dir kommt? So kannst du es gut trainieren und wenn das dann super klappt, so langsam die Belohnung weglassenJa, das mit der Belohnung ist bei ihm etwas schwierig.
Spielie interessiert ihn gar nicht. Tja und Leckerli...für ihn sind das eben Nahrungsmittel...die werden gefressen, wenn man Hunger hat und nicht zum Spass. Hat sicherlich mit seiner Vergangenheit zu tun.Aaaaaber mit Kochwurst aus dem Grünkohl könnte ich ihn rumkriegen!
-
Zitat
ok, wenn er es kennt ist ja schon mal ein Anfang
Ich nehme an, dann kennt er seinen Namen auch.Wie hast du denn das "komm" gelehrt?
Naja, ich habe das Kommando gegeben, meist in der Hocke, und dabei in die Hände geklatscht o.ä. und dann kam er angelaufen.
Dann hat er eine Belohnung bekommen, Leckerli (wenn er es dann genommen hat), Streicheleinheiten oder einfach Freude.Zitat
Grundsätzlich würde ich jetzt mal sagen, du hast das Kommando noch nicht unter Ablenkung gefestigt.
Nur weil ein Hund ein Kommando kennt, und zB in der Wohnung ausführt, heißt das noch lange nicht dass das an jedem Ort und jeder Ablenkungsstufe klappt.Das heißt, zuerst übst du das "komm" im Wohnzimmer, dann im Flur usw.
Wenn das sitzt, übst du das ganze mit ein wenig mehr Ablenkung, zB bei offener Gartentür.
Dann versuchst du das ganze mal im Garten. Wenn das nicht klappt, wieder einen Schritt zurück. Klappt es zuverlässig im Garten, kannst du es auf einem verlassenen Weg üben zB.
Klappt das, kannst du es auf einem belebteren Weg üben.. uswSolange, bis es halt an allen orten in allen Situationen klappt
Okay, und sollte ich evtl. ein anderes Kommando nehmen, "hierher" oder so? Mit kommt es vor, als wäre dieses "Komm" schon ordentlich abgenudelt. Kann das sein?
-
Zitat
Okay, und sollte ich evtl. ein anderes Kommando nehmen, "hierher" oder so? Mit kommt es vor, als wäre dieses "Komm" schon ordentlich abgenudelt. Kann das sein?Das wollte ich nicht vorschlagen, damit du nicht gleich verschreckt bist, aber JA
Das Kommando mit einem anderen Signalwort neu aufbauen wär sicherlich nicht die blödeste Methode
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!