• Hallo,

    auf der Suche nach gleichgesinnten bin ich auf dieses Forum gestossen und möchte mir gleich mal Ratschläge einholen.

    Ich hab einen 2 jährigen Kleinpudel und einen fast 5 jährigen Chihuahua , beides Rüden. Anfang Februar werde ich mit meinem Freund in einer größere Wohnung ziehen (90qm² , Balkon und Garten). Wohnen dann direkt am Rhein wo man toll mit Hunden spatzieren oder im SOmmer relaxen oder schwimmen gehen kann.

    Da ich schon länger von einem 3. Hund träume , dass aber wegen der kleinen Wohnung nie zu realisieren gewesen wäre , ist der Wunsch , jetzt wo dann mehr Platz da wäre natürlich wieder groß.

    2 Hunde sind ja schon eher selten , die meisten haben ja gerade mal einen. Gibts denn überhaupt Leute die 3 haben? Was habt ihr für Erfahrungen? Ausserdem hab ich schon von einigen gehört , dass es "assozial" rüber kommt so viele Hunde zu halten...

    Mit 2 HUnden spatzieren zu gehen finde ich nicht schwierig oder anstrengend , wie siehts denn aus mit 3?

    Wie reagieren die übrigen 2 wenn plötzlich noch ein 3. kommt (der Pudel ist sehr gesellig aber der Chihuahua hat ein eher schlechtes Sozialverhalten , hat auch lang gedauert bis er sich mit dem Pudel angefreundet hat).

    Ich schwärme total von einer französischen Bulldogge. Wäre dass eine Rasse die in mein kleines Rudel passen könnte? Was könnte man sich als Alternative anschauen ( soll was eher kleines kräftiges werden).

    Meine zwei kann ich super auch ein paar Stunden alleine lassen. Wie siehts aus wenn es 3 sind , wirds dann zu unruhig?

    Ich bin über jede Anregung oder auch Kritik dankbar , möchte nichts überstürzen und natürlich im SIn ne meiner Hunde handeln. Das finanzielle wäre kein Problem.

    Liebe Grüße

  • Hallo und herzlich Willkommen,

    ich bin stolze Besitzerin von im Moment drei Hunden, ende der Woche kommt die vierte dazu.

    Erziehung ist natürlich alles. Spazierengehen ist kein Problem, drei Hunde an der Leine sind zu händeln.

    In deinem Fall würde ich es von deinen jetzigen Hunden abhängig machen ob ein neuer einziehen kann.
    Ist es für deinen Besser einen Welpen dazu zu nehmen oder einen älteren Hund?
    Bei einem älteren Hund hast du ja eher die Möglichkeit zu testen ob sie sich vertragen.
    Reagiert er auf Hündinnen besser?

    Liebe Grüße

  • Wow , vier Hunde , sieht man selten find ich aber klasse wenn man es geregelt bekommt =)

    Der Pudel freut sich tierisch über jeden Spielkameraden und er hat sich bisher mit jedem HUnd vertragen. Er ist auch nicht dominant oder so. Er ist froh wenn er draussen jemanden zum spielen hat , zu hause möchte er dann aber auch mit seinem Kumpel im Körbchen dösen oder einfach mal in Ruhe gelassen werden.Hatten mal einen Jack Russel zur Urlaubsvertretung hier , der war auch immer Haus immer hibbelig und wollte ohne Pause spielen , dass war dem Pudel dann zu viel.

    Mein Chihuahua habe ich erst seid knapp 1 1/2 Jahren , er wurde von der Vorbesitzerin sehr verätschelt , kam nicht zu anderen Hunden. Immer schön bei "Mama" auf dem Arm /Schoss. Er mag andere Hunde gar nicht , er geht ihnen dann aus dem Weg und will einfach in Ruhe gelassen werden. Wenn sie aufdringich sind knurrt er und schnappt im schlimmsten Fall auch mal. An meinen 1. HUnd hat er sich nach ein paar Monaten gewöhnt und liebt ihn jetzt überalles. Sie liegen immer zusammen oder sogar aufeinander und spielen sogar ab und an.

    Daher möchte ich auf jedenfall einen 3. HUnd , der schon von der Rasse her eher ruhigem Gemüts ist und nicht so wahnsinngen Bewegungsdrang hat ( wie bspw. BC oä).


    Wie siehts denn aus mit den Vermietern. Meine neuen wissen natürlich von meinen beiden und im Vertrag steht auch HUnde erlaubt. Heisst das ich kann mir "so viele ich will" anschaffen oder sollte ich das immer vor dem Kauf abklären? 3 HUnde klingt ja doch seher abschreckend *g*

  • Unbedingt schriftliches Einverständnis des Vermieters einholen.

    Warum willst Du einen 3. Hund ? Die Garantie ob es gut geht oder nicht
    hängt von Dir und Deinen Hunden ab. Mir persönlich sind 2 genug.

    Ich habe ja von Zeit zu Zeit einen 3. Hund als Feriengast und muss sagen, es ist was ganz anderes mit 2 Hunden an der Leine zu laufen anstatt von 3 oder unterwegs ein Auge auf alle zu haben.

    Ich würde mir das sehr gut überlegen . Mir persönlich reiche 2 Hunde völlig

  • Unbedingt schriftliches Einverständnis des Vermieters einholen.

    Warum willst Du einen 3. Hund ? Die Garantie ob es gut geht oder nicht
    hängt von Dir und Deinen Hunden ab. Mir persönlich sind 2 genug.

    Ich habe ja von Zeit zu Zeit einen 3. Hund als Feriengast und muss sagen, es ist was ganz anderes mit 2 Hunden an der Leine zu laufen anstatt von 3 oder unterwegs ein Auge auf alle zu haben.

    Ich würde mir das sehr gut überlegen . Mir persönlich reichen 2 Hunde völlig .

  • Zitat

    2 Hunde sind ja schon eher selten , die meisten haben ja gerade mal einen. Gibts denn überhaupt Leute die 3 haben?

    Ja sicher, es gibt ja auch Leute, die 4 oder 5 haben ... warum sollte es das nicht geben?!

    Zitat

    Was habt ihr für Erfahrungen? Ausserdem hab ich schon von einigen gehört , dass es "assozial" rüber kommt so viele Hunde zu halten...

    Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Sicherlich gibt es Leute, die viele Hunde als "assozial" empfinden ... hängt sicherlich auch etwas von der Gegend ab. Hatte bis 2005 selbst 3 Hunde (und es werden bald auch wieder drei sein :smile: ) und sehr unterschiedliche Reaktionen erlebt. Es ist sicher nicht die Regel, dass du von allen Seiten angefeindet wirst, aber du solltest damit umgehen können, dass deine Hunde (in der Anzahl?) vielleicht manchen weniger entzücken...

    Zitat

    Mit 2 HUnden spatzieren zu gehen finde ich nicht schwierig oder anstrengend , wie siehts denn aus mit 3?

    Ich würde sagen, dass kommt auf die Hunde an. Sind die Hunde leinenführig, sollte das eigentlich kein Problem sein.

    Zitat

    Wie reagieren die übrigen 2 wenn plötzlich noch ein 3. kommt (der Pudel ist sehr gesellig aber der Chihuahua hat ein eher schlechtes Sozialverhalten , hat auch lang gedauert bis er sich mit dem Pudel angefreundet hat).

    Das kann wohl Niemand vorhersagen. Jeder Hund ist anders! Gerade weil dein Chihuahua nicht so ein gutes Sozialverhalten hat, würde ich darauf achten, dass die Hunde vor den Kauf schon Zeit haben, sich kennenzulernen.

    Zitat

    Ich schwärme total von einer französischen Bulldogge. Wäre dass eine Rasse die in mein kleines Rudel passen könnte? Was könnte man sich als Alternative anschauen ( soll was eher kleines kräftiges werden).

    Ob ein "Rudel" zusammenpasst oder nicht, hängt in meinen Augen nicht nur von der Rasse ab. Auch innerhalb einer Rassen können ganz unterschiedliche Charaktere zu finden sein.

    Zitat

    Meine zwei kann ich super auch ein paar Stunden alleine lassen. Wie siehts aus wenn es 3 sind , wirds dann zu unruhig?

    Wenn die Hunde untereinander harmonieren und der 3te Hund das allein bleiben kennt (bzw falls ein ein Junghund sein soll, bei dir in kleinen Schritten erlernt) sollte es da kein Problem geben.

    Zitat

    Ich bin über jede Anregung oder auch Kritik dankbar , möchte nichts überstürzen und natürlich im SIn ne meiner Hunde handeln. Das finanzielle wäre kein Problem.

    Du schreibst du möchtest auch im Sinne deiner Hunde handeln. Möchtest du den dritten Hund denn mehr für deine Hunde, oder weil es dein eigener Wunsch ist?

    Falls das erste der Fall ist, könnte ich mir vorstellen, dass dem Chihuahua der Pudel als Gesellschaft vollkommen ausreicht.

    Das ist jetzt mein erster Gedanke gewesen, aber aus der Ferne natürlich nicht richtig zu beurteilen.

  • Wir haben auch drei Hunde. Ist eine Lebenseinstellung und nicht für jeden verständlich. Wir möchten nicht eine/n missen ;) . Mehr möchten wir aber auf keinen Fall. Die Hunde sollten unbedingt erzogen sein!!! Das ist das A und O.
    Einverständnis vom Vermieter ist selbstverständlich VORHER einzuholen. Sonst gibt es nachher ein böses erwachen. Für den Hund und euch (in dieser Reihenfolgen).

    Lieben Gruß
    Marlis, Holger, Max, Loulou & Lotte (fünf, die ZUSAMMEN glücklich sind :smile: )

  • Danke für die zahlreichen Antworten =)

    Also den 3. Hund möchte ich für mich anschaffen. Das ein 2. her muss war schon nach kurzer zeit klar und seid längerem wünsche ich mir noch einen 3. Dann wäre die Familie komplett *g*

    Meine beiden sind sicher auch zu 2. glücklich , ich überlege einfach ob es ihnen zu viel wird wenn noch einer dazu kommt oder ob es "egal" ist.

  • Ich habe auch 3 Hunde - Pinscher, Yorkie, Shih Tzu - alles Weiber :D

    Ganz wichtig ist, dass sich die Hunde auf neutralem Gelände kennenlernen können und wenn möglich sollten sie öfters Kontakt haben, bevor man den dritten nach Hause holt.

    Nachdem Betty im März verstarb, waren meine Hunde nun einige Monate zu zweit - aber irgendwas fehlte. Jetzt - wieder im Dreierrudel - scheinen sie sich viel wohler zu fühlen. ;)

    Ich finde auch das Spazierengehen mit dreien nicht anstrengend - solange sie halt alle erzogen sind. Klar muss man viel schauen - vorallem ,wenn wie bei mir - eine immer bummelt - aber auch das ist reine Gewöhnung.

    Und als asozial wurde ich wohl noch nicht betitelt - ob sich das mache Menschen dann denken - mir doch egel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!