Ich hab sooo viele Fragen...

  • Seht ihr, da isses wieder, jeder Hundeneuling will einen Labrador!
    Langsam glaube ich wirklich, dass Labbis Hunde"hasser" mit einem Virus infizieren, das sie unverzüglich dazu bewegt, sich einen Labrador anschaffen zu wollen!

    Ich glaub, ich muss meinem Vater mal einen Labrdor auf den Hals hetzen :lachtot:

    Liebe Threaderstellerin, das ist nicht böse gemeint ;) Ich habe nur grade mal wieder meine Erkenntnis bestätigt bekommen :D

  • @thradstellerin

    http://www.drc.deund http://www.lcd.de

    auf diesen beiden seiten findest du gute labrador züchter, vielleicht schaust du ob einer in deiner nähe wohnt und rufst ihn an und machst einen termin aus. dort kannst du die hunde live erleben und auch die züchter mit fragen löchern, diese werden immer gerne beantwortet!!

  • Zitat


    Wir wünschen uns (meinen Mann habe ich mittlerweile mit dem "Hunde-Wahn" infiziert) einen Labrador-Retriever.. (habe gelesen, dass er ein absoluter Familienhund sein soll)...


    :verzweifelt: :muede: :no: :skeptisch2: :kaffee:

  • Zitat

    Was soll sie denn damit anfangen? :???: Einen Labrador bekommt sie da zumindest nicht her! :lachtot:

    Probier's mal mit http://www.labrador.de (ich denke du meintest den Labrador Club Deutschland? ;) )

    genau die habe ich gemeint, finger waren schneller als der kopf^^

  • Hallo Insa!

    Also von der Zeit und der Größe der Wohnung würde ich sagen, dass es für einen Hund in Ordnung ist. Nur wie sieht es bei Dir später beruflich aus? Gehst Du vielleicht irgendwann mal wieder volltags, halbtags arbeiten oder wirst Du zuhause bleiben?

  • Also,
    geplant ist eigentlich, dass ich Teilzeit arbeiten gehe, wenn meine Kleine später in den Kindergarten geht..

    Da mein Mann Dauernachtschichtler ist, wäre nachmittags also auch immer jemand da, selbst wenn ich arbeiten wäre...


    Da wir uns wohl einen Welpen holen wollen, werden wir bzw. werde ich definitiv mit dem Kleinen/der Kleinen eine Welpenschule besuchen und später auch noch die weiterführenden Kurse.
    Und natürlich sind lange Spaziergänge mein Streben. Möchte meinem Hund dann ja auch ein erfülltes Leben bieten können..

    Aber wie gesagt, momentan informiere ich mich erstmal nur.. Noch ist nichts genaueres spruchreif.
    Die Überlegung ist da, aber wir wollen bestens vorbereitet sein.. Denn es ist ja eine Entscheidung für eine lange lange Zeit...

  • Zitat


    Und natürlich sind lange Spaziergänge mein Streben. Möchte meinem Hund dann ja auch ein erfülltes Leben bieten können..

    Hallo Insa!

    Nur mit langen Spaziergängen gibst du keinem Hund ein erfülltes Leben ;)
    Der Hund braucht eine Arbeit, eine Aufgabe.
    Den Retrievern liegt meist die Dummyarbeit (Hier kannst du dich etwas einlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Dummytraining )
    Aber du kannst auch andere Sachen mit dem Hund machen, schau doch mal in die Hundesportrubrik, da sind alle gängigen Hundesportarten aufgeführt. :)

  • vor allem würd ich mich nicht auf einen labi versteifen, schaut euch doch einfach um es gibt so viele hunderassen, th-hunde oder auslandshunde die auch auf ein zuhause warten.
    drot findet ihr auch viele labi-mixe.

    auf jedenfall sollte man die arbeit nicht unterschätzen, die solch ein und mit sich bringt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!