Film über die Folgen von "Dog-Shows" in England
-
-
Fuer diesen Film gab es hier schon mal einen Thread, meine Freundin hat ihn damals reingestellt.
Der Film ist ganz schlimm und hat leider weniger zur Aenderung der Vorschriften innerhalb des Kennel Clubs beigetragen als es scheint.
Das Traurige ist die Ansicht und Ignoranz der Zuechter ihrer eigenen Hunde gegenueber.
Allerdings ist das nicht nur in England traurige Wahrheit sondern ueberall auf der Welt. Das einzige Problem in England ist, dass seltener "neue" Hunde dazukommen, auf Grund von Quarantaene und weiteren Huerden (nicht falsch verstehen, ich finde Qurantaene gut).
Ich finde auch gerade die Vorher Nachher Bilder schlimm, besonders da ich Bassethounds im Freundeskreis habe - wobei die auch nicht dem fetten Bassetbild entsprechen sondern ganz tolle Hunde sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Film über die Folgen von "Dog-Shows" in England schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Das sehe ich eigentlich genauso. Das Problem ist doch allerdings: welcher "Otto-Normal-Verbraucher" in einer 3 Zimmer Wohnung in der Stadt braucht einen Hund, der nach seiner Arbeitsveranlagung nach, gezüchtet wurde? Oder andersherum: was sind in der Regel die Arbeitsveranlagungen eines Hundes? Jagdtrieb, Apportier"trieb", Wachsamkeit, Hütetrieb - welcher o.g. Otto-Normal-Verbraucher braucht heute sowas noch bzw. kann damit entsprechend umgehen?
Was sind denn die durchschnittlichen Ansprüche an Hunde heutzutage?
Leichtführigkeit, Freundlichkeit, Verträglichkeit, wenig Aggresivität, kein Jagdtrieb. Die charakteristischen Eigenheiten der jeweiligen Rassen (sozusagen der Ursprung der Zucht), sind doch heute nicht mehr wirklich gefragt. Die Optik ist heute viel entscheidender. Heute will man nen hübschen Labrador, weil der ist immer so freundlich und sieht nett aus. Aber er soll bitte keinen Jagdtrieb haben und möglichst nicht wasserversessen sein, weil das macht immer soviel Arbeit, wenn der so eingedreckt durch das Treppenhaus läuft.
DAS ist doch das Fatale...Wenn ich an den Pekinesen da am Ende des Filmes denke - lieber Himmel - was für eine arme Kreatur! Der kann kaum noch laufen und sieht aus, wie ein geplatzer Mashmallow. Ist aber hochdekoriert - da kann man doch nur noch :zensur:
Gruß
PattiIch denke es ist aber auch so, dass man viele Rassen, auch wenn sie auf Tauglichkeit hin gezüchtet werden, wenn man denn will auch anderweitig beschäftigen kann. Klar, es gibt einige Ausnahmen - siehe die entsprechenden Threads dazu.
Da kommts dann auch wieder zum Knackpunkt.. wenn man denn will kann man mit soeinem Hund fertig werden. Oder auch: wenn ich mir den Hund hole der zu meinen Lebensumständen passt, dann hab ich auch nicht gar so viel extra Arbeit damit.
Ich bin allerdings der Ansicht, dass es absolut nicht vertretbar ist Hunderassen kaputt zu züchten, nur weil es Menschen gibt die eigentlich keinen Hund halten sollten, nun aber ein Statussymbol suchen. "Rasse kaputt züchten" sagt sich auch so einfach. Man darf nicht vergessen das es hierbei auch um das Leid eines jeden Individuums geht.
Mir persönlich wär es ehrlich gesagt lieber, es gäbe nicht ganz so viele Schäferhunde, Goldis, etc., dafür wären die wenigen wenigstens am richtigen Platz.
-
ich verstehe nicht viel englisch, aber genug um über diesen film entsetzt zu sein.
und die aussage, dass die eine zucht eine arbeitslinie sei und die andere, offensichtlich kranke, ja nur eine showlinie....hallo? gibt das etwa das recht kranke und leidende tiere zu züchten? wo haben diese menschen ihr gewissen?
-
Ich glaube dass viele Menschen sich ihre Hunde leider immer noch nach dem Aussehen und nicht nach dem Charakter aussuchen. Das ist einer der Gruende warum an vielen Hunderassen immer weiter rumgedoktert wird, um den "perfekten Hund fuer Jedermann" zu erschaffen. Das ist meiner Meinung nach ein Verbrechen an der Natur, als Beispiel der Ridge eines Ridgebacks. Die"gesunden" Vertreter dieser Rasse, naemlich die ohne Ridge, werden aussortiert. Da kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Ich zum Beispiel habe bei Hunden ein fuer mich geltenden "Schoenheitsideal" und mir gefaellt auch nur eine unter hundert Rassen. Boxer, bullige Hunde und Terrier kommen mir z.B. nicht ins Haus und die Liste koennte ich endlos weiterfuehren. ABER.. ich wuerde mir lieber keinen Hund holen als einen Hund der zwar meinem persoenlichen Ideal entspricht, mit dem ich aber nichts anfangen koennte.
Leider gibt es immer wieder Menschen mit einer kranken Vision von Schoenheit und Esthetik, siehe Pekinese, Mops, Chinese Crested Dog, usw. Diese Menschen sind im schlimmsten Falle Zuechter und dann passiert genau das was in diesem Film bschrieben wird......................
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!