Barf-Anfänger
-
-
Hallo
Da mein Border sehr viel mit Allergien zu kämpfen hat hab ich auf Barf umgestellt.
Die Grundsachen hab ich denke ich verstanden. Ich hab den Bedarf ausgerechnet und mache es aber ehrlich gesagt eher nach Gefühl. Ich denke so falsch ist das nicht oder? Es gibt Fleisch, Knochen, Gemüse/Obst und Käse (oder ähnliches).
Wo ich nur nicht so ganz durchsteige sind die Zusätze. Was genau brauche ich denn unbedingt? Und was ist eher übeflüssig? Ich möchte ja jetzt nicht das er mangelerscheinungen oder sowas bekommt.
Es gibt bestimmt schon hunderte Threads dazu aber ich würd mich trotzdem freuen wenn mir das hier nochmal kurz jemand erklären könnte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barf-Anfänger*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich hab den Bedarf ausgerechnet und mache es aber ehrlich gesagt eher nach Gefühl. Ich denke so falsch ist das nicht oder?
Mmmhhh also ich würde das glaube ich nicht so nach Gefühl machen- weil man da ganz bestimmte Mengen nehmen sollte! Und bevor ich meinen Hund krank füttere würde ich WENN ich barfe es auch "richtig" machen. -
hallo
ich möchte auch gerne mit barfen anfangen da mein hund das trockenfutter nicht gut verträgt..hatte erst select gold...da hat er sich ständig gekratzt..dann wurde mir von meiner hundetrainerin geraten happy dog zu füttern ( was für ein reinfall) mein kleine rmusste jeden morgen erbrechen...zur zeit füttere ich pet balance medica (TF) schonkost...verträgt mailo ganz gut bis jetzt aber würde lieber weg vom trockenfutter..oder zumindestens teilbarfen..
mailo ist nun 9 monate alt und wiegt 20 kg...bin mir noch extrem unsicher...habe großen respekt vor barfen ...und habe angst was falsch zu machen..
wie kann man einen plan zusammen stellen? und wie teuer wird das barfen ca? hab oft gehört das TF teurer sein soll...eine freundin barft auch und zahlt knapp 40 euro monatlich für ihren 40 kg schweren hund!was nimmt man für fleisch/gemüse/ Obst? getreide verträgt mailo nicht so gut...
wäre lieb für paar infos
lieben gruss mailo und kerstin
-
Ich barfe auch erst seit ca 4 Wochen. Mir hat es geholfen den genauen Bedarf auszurechnen, und dann die einzelnen Sachen entsprechend zu portionieren.
ZB bekommt Unserer in der Woche 240g Pansen - also habe ich ihn zu je 80g eingefroren und das gibt es dann 3 x die Woche. Genau so mit den Innereien zB. Ich denke es ist am Anfang schon sinnvoll mal genau auszurechnen wie viel von was der Hund braucht, dann kommt auch bald Routine in die ganze Fütterung. -
Zitat
Mmmhhh also ich würde das glaube ich nicht so nach Gefühl machen- weil man da ganz bestimmte Mengen nehmen sollte! Und bevor ich meinen Hund krank füttere würde ich WENN ich barfe es auch "richtig" machen.Naja es gibt zeiten da braucht er mehr und zeiten da braucht er weniger. Ich habs ja schon ausgerechnet und teile es dementsprechend auf. Aber ich wiege das Fleisch nicht jeden Tag ab. So wars gemeint.
Mit den Zusätzen bin ich aber nun noch nicht weiter.
-
-
Hier gibts doch sicher Leute die mir bei den Zusätzen helfen können oder nicht?
-
Was genau meinst du mit Zusätzen?
Also: Wenn du nicht bedarfsgerecht Knochen fütterst, brauchst du Knochenmehl. Die richtige Menge Calcium (im möglichst richtigen Verhältnis zu Phosphor) sollte nach Möglichkeit täglich in den Hund.
Sinnvoll ist auch Bierhefe, wegen des Vitamin B Komplexes. Zuviel Vitamin B wird über den Urin ausgeschieden, zu wenig entsteht relativ leicht, daher gebe ich mehrmals die Woche Bierhefe.
Im Herbst ist eine erhöhte Zugabe von Vitamin C sinnvoll. Ob man das über frisch püriertes Obst oder über Acerola oder was auch immer macht, ist relativ egal.
Omega3-reiche Öle (kaltgepresst: Leinöl, Hanföl, Nussöl, Rapsöl, Lachsöl)und 1-2x die Woche das Vitamin E-reiche Weizenkeimöl sind auch sehr sinnvoll, wegen der Fettsäuren.
Sonst braucht man in meinen Augen nichts wirklich, wenn der Hund gesund ist.
-
Dankeschön
Das Hilft mir schon mal sehr weiter
Wieviel Bierhefe gibts du denn so in etwa?
-
Beim Pulver bekommt mein 6,5 kg Hund 1/3 TL und der 15 kg Hund 1 TL (nicht sehr gehäuft). In Tablettenform aus dem Reformhaus bekommt der Kleine 2 und der Große 4-5 Stück (wobei der noch mit Haut und Fellproblemen kämpft, daher immer die leichte Überdosierung).
-
Danke
Wieviel Knochenmehl sollte man eigentlich füttern sofern man nicht genügend Knochen füttert? Balu bekommt genug aber wenn ich bei Baghira anfange muss ich vermutlich erst mal zufüttern. Daher würd ich mich gerne schon vorher erkundigen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!