Kratzbaum
-
-
Hallo,
da ich ja mitbekommen habe, dass hier auch viele Katzen haben; folgende Frage.
Wir suchen für eine Freundin als Gemeinschaftsgeschenk einen neuen Kratzbaum. Sie hat zwei Katzen und es soll mit Schlafplatz sein (eine der Katzen ist schwer). Das Ding soll im Wohnzimmer stehen.
Die einschlägigen Googelseiten habe ich schon angesehen.
Aber oftmals findet man da ja die spannenden Sachen nicht.
Oder es kann jemand sagen das Modell bei... sieht nicht spektakulär aus ist aber superklasse.Vom Preis her so um die 70 € - kommt nicht genau drauf an, aber wir legen ja zusammen und haben da so die Größenordnung im Kopf.
Schreibe das nur, weil ich ja schon gesehen habe, dass da nach oben keine Grenzen sind.Also vorab vielen lieben Dank für Tipps und Hinweise.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kratzbaum schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
aus eigener leidlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass ein Kratzbaum aus Fressnapf, baumarkt und Co. für 50-100 EUR absolut minderwertige Qualität hat.
So ein ordentlich bespielter und gut genutzter (bekratzter, als Liegeflächen genutzter) Kratzbaum hält dann kaum länger als 2 Jahre. Das locker um die Stangen gewickelte Sisal triselt auf und ab.
Die mit dünnem Plüsch bespannten Liegeplatten halten den Krallen auch nicht lange Stand und es gibt hässliche Löcher ...Ich habe einen Kratzbaum mit massiven Holzplatten wo Dickfloorteppich draufgespannt ist, der ganz gewiss nicht von den Katzen keputt gerissen werden kann, wie das Plüsch.
Die Stangen sind mit Sisal umleimt, so dass der sich auch nach excessivem Gebrauch nicht abwickeln kann, nur abnutzen.Hab den Kratzbaum jetzt schon seit über 4 Jahren, der ist unbegrenzt erweiterbar, was ich jüngst, nach Umzug getan hab. Einzelne Stangen kann man ohne Probleme austauschen ...
Eins SUPER Sache ... die allerdings auch ihren Preis hat.
Mein Kratzbaum ist von http://www.robusta-kratzbaeume.de
Es soll zwar ein Geschenk sein - ok und sollte einen gewissen Rahmen nicht überschreiten, auch ok.
Aber überlegt Euch, ob Ihr zusammen nicht vielleicht einen Gutschein kauft bei einem hochwertigem Kratzbaumhersteller und die Beschenkten können sich dann selbst einen aussuchen und die Differenz ausgleichen.LG
Kerstin -
Vielen Dank.
Genau darum ging es mir ja.
Das Geschenk soll auch Sinn machen und wir haben alle keine Katzenerfahrung.Werde mir die Seite mal ansehen.
-
Ich möchte noch ergänzen, dass die meisten käuflichen Kratzbäume von F..n..f & Co zu kurze Stangen haben, um Katzen ein gutes Kratzen zu ermöglichen. Die meisten Katzen stellen sich zum Kratzen nämlich auf die Hinterfüße, machen sich laaaaang und kratzen dann oben mit den Vorderpfoten. Ich würde deshalb darauf achten, dass mindestens 1 Stange dabei ist, die min 1m lang (also hoch) ist.
Ansonsten: Tolle Idee! Und super, dass ihr euch vorher kundig macht, um etwas Artgerechtes zu kaufen!!
Ich kenne es auch so, dass viele Katzenbesitzer recht eigen sind, was Kratzbäume angeht (Wünsche, Passung zur Einrichtung usw...) Deshalb finde ich die Idee mit einem Gutschein samt Hilfe bei Auswahl und Aufbau auch eine gute Idee.
-
Zitat
Ich kenne es auch so, dass viele Katzenbesitzer recht eigen sind, was Kratzbäume angeht (Wünsche, Passung zur Einrichtung usw...) Deshalb finde ich die Idee mit einem Gutschein samt Hilfe bei Auswahl und Aufbau auch eine gute Idee.
Das kommt auch noch dazu!
Der Kratzbaum sollte farblich passen.
Ich hatte seinerzeit dunkelblaue Möbel und ich hatte Glück, dass es den Kratzbaum auch in dunkelblauem Teppich gab.Jetzt steht der Kratzbaum im Flur, der komplett offen ist zum Wozi, der auch da sehr gut genutzt wird, weil man von da aus die ganze Wohnung im Blick hat ;-)
Die Neue Wohnung hat Deckenhöhe von max.4,50m ... der Kratzbaum geht bis über 2,5m ... so hoch oben haben die noch nie rumgeturnt ... und haben viel Spaß dabei ;-)))
Den Hinweis mit den langen Säulen kann ich nur bestätigen!
Meine grösste Stange hat 1,40m Länge. Die beiden Monster recken sich schön daran, und kratzen wie die Weltmeister ;-)))Also, viel Erfolg Euch beim Kratzbaum suchen!
-
-
Gogge mal nach "selbstgebauter Kratzbaum", gleich das erste Bild find ich klasse. Leider würde ich das selbst so nie bauen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!