Hund subcutan selber spritzen!
-
-
Hallo!
ich werde mit meinen Allergiegeplagten Wuff eine Desensibilisierungskur anfagen, wer hat das schon mal gemacht und wer hat selber zu Hause gespritzt??? Vor allem habt ihr das mit einer Insulinspritze gegeben??? Werd eh noch meinen TA löchern
LG
BEttina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo bullyline,
Ich habe meinen Hund zwar noch nicht selber gespritzt aber ich muss es bald machen.In 2-3 Wochen ist auch ihr Desensibilisierungsserum da und dann muss ich sie auch selber spritzen,ich traue mir das aber irgendwie nicht zu ich habe zu viel angst davor etwas falsch zu machen.
-
Hallo,
ich habe mit dem Medikament keine Erfahrung. Ob du eine Insulinspritze verwenden kannst bzw solltest, wird dir sicherlich dein TA noch genau erklären.
Ich wollte dir nur etwas Mut bezüglich des spritzens ansich machen
.
Meine Hündin hatte ca die letzten zwei Jahre ihres Lebens Diabetes und bekam 2x am Tag Insulin gespritzt. Ich war anfangs auch unsicher und hatte auch Angst etwas falsch zu machen, aber es ging schon nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.
Also mach dir bitte nicht zuviele Sorgen darum, dein TA wird es dir zeigen und du hast es sicher auch ganz schnell selbst raus und dann kostet es keine Überwindung mehr
Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg mit der Desensibilisierungskur.
-
Also an die Insulin-Spritzen gewöhnt man sich, wir mussten das bei unserem inzwischen verstorbenen Kater machen. Ich denke, diese Sensibilisierungsspritzen sind bei Tieren auch nicht anders. Bei Menschen werden sie auch direkt unter die Haut gespritzt, da kann nix passieren.
-
Spitzen beim Hund ist wirklich kein Hexenwerk (und subcutan schonmal gar nicht *g*).
Intravenös ist da schon schwerer (vor allem alleine...).
Lass dir vom TA zeigen, wie du es machen sollst - nach ein paar mal wirst du dir sicher gar nichts mehr dabei denken
(ich spritze Großtiere beruflich - die ersten paar male dachte ich auch "Herrjee, schon wieder spritzen" - mittlerweile ist das das normalste der Welt, sei es i.m. i.v. oder s.c.)
Ich habe meinen Hunden noch keine Desi gspritzt, aber Connor ne zeitlang Metacam (vor/nach seiner ED-OP), weil er es oral nicht verträgt, das ist beim ersten mal bissl komisch weil man das eigene Tier piekst - aber dann ist es "Routine".
Wird schon klappen!
-
-
Hi,
meine Hündin wird auch gerade Desensibilisiert aufgrund diverser Allergien. Ich hab auch gesagt, ich könnte das nicht, mein Mann muss sie spritzen... naja, als er es das erste Mal zu Hause machen musste (hat es vom Tierarzt gezeigt bekommen, ich war nur zum Halten dabei) hat er es nicht auf die Reihe bekommen... ich hab dann eine neue Nadel genommen, angesetzt und gespritzt... seither mache ich das. Es ist gar nicht schwer, denk nur daran, dass du deinem Hund damit Erleichterung verschaffst, wenn er von Allergien geplagt ist. Wir spritzen seit neun Wochen und es geht fast wie von selbst... allerdings ist mein Mann doch manchmal recht zimperlich, wenn es darum geht die Mause festzuhalten, da sie doch manchmal versucht abzuhauen, wenn ich die Spritze ansetzen will.
Was hat Dein Hund für Allergien. -
Nächste Woche ist es ja soweit dann ist das Serum da und ich muss meiner Shila auch selber die Desensibilisierung spritzen :/ Nicht nur das ich echt Schiss davor haben sondern das ich mir echt Gedanken mache,wenn ich meinem Hund jedes mal Spritzen muss,füge ich ihr doch Schmerzen zu und das ist doch ein Vertrauensbruch.Könnte sich das bei einem sensiblen Hund negativ auf unsere Bindung auswirken?
-
Ich glaube nicht, dass man das Vertrauen und die Bindung zerstört. Candys ist auch sensibel, sehr sogar und sie klebt trotzdem noch an mir. Am Anfang hat sie noch gezuckt beim Spritzen, jetzt nach der Zeit reagiert sie gar nicht mehr und nach dem Spritzen bekommt sie auch was leckeres zum Knabbern. Man darf nicht zimperlich sein.... das ist schwer ich weiß, ich wollte sie auch nicht spritzen, aber so schlimm ist es nicht. Picken, abdrücken, fertig. Aber ich muss ehrlich sagen, ich bin froh, wenn das ganze vorbei ist...
-
Hey
ich wollte euch auch mal Mut machen
Ich hab auch ne Hündin die desensibilisiert wird und ich hab sie auch immer slebst gespritzt... das is überhaupt kein Thema... beim ersten mal war ich super nervös und die hände haben mir gezittertaber es war wirklich nichts dabei... ich spritze sie sogar ohne dass sie jemand dabei hält...
also alles kein Thema
Wünsche euch ganz viel Erfolg damit... meiner kleinen hats echt geholfen.
Liebe Grüße -
Vielen Dank für eure mutmachenden Worte.Ach man ich bin da vielleicht einfach zu sensibel zu,vor 3 Jahren bin ich bei meinem TA noch umgefallen als er Shila geimpft hat und nun muss ich sie auch noch selber spritzen.Mir gehen so viele Gedanken durch den Kopf.Was ist wenn ich die Spritze nicht richtig aufziehe?Wenn ich zu wenig oder zu viel spritze?Wenn ich die luft nicht richtig rausdrücke weils vielleicht grad alles schnell gehen muss?Wo spritze ich sie am besten hin?wie tief muss die nadel in die haut?was wenn ich ein gefäß oder so zersteche?Oh man das kann echt was werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!