Fragen zur Hundeanschaffung

  • Hallo,

    Ich bin neu hier und meine Familie hat es erwogen einen Hund anzuschaffen und ich möchte dazu ein paar Fragen stellen. Vorerst aber ein paar Sachen zu mir, wir sind eine 4 köpfige Familie und gehen alle tagsüber arbeiten somit wäre der hund vermutlich 6 Stunden alleine zu hause. Wir wohnen in einen Haus mit Garten, also für auslauf wäre gesorgt.

    1) Kann ein hund halbtags zuhause bleiben ? oder ist das nicht gut ?
    2) Wie oft sollte man mit ein Hund am Tag gassi gehen ?
    3) eine Frage die vllt. etwas komisch vorkommt, wenn der Hund in den Garten mhhh fikaliert *g*, düngt das gleichzeitig die Wiese ?
    4) Ist ein Welpe für einen Beginner/Einsteiger geeignet ? bzw. braucht ein Welpen 24 Aufsicht ?

    und ein paar Fragen zur Rasse
    ich suche einen Hund der

    .) kurzhaar
    .) verspielt aber nicht hyperaktiv
    .) nicht zu groß, nicht zu klein
    .) verschmust und leicht verspielt
    .) kein Kleffer
    .) wachsam
    .) so vom aussehen her würde ich einen golden retrievier oder labrador toll finden
    .) gehorsam

    Einige meiner Punkte und Fragen kommen euch vllt. naiv vor, aber ich möchte komplett sicher gehen ob ich bzw. meine Familie auch für einen Hund geeignet ist

    Danke schonmal im vorraus für eure Antworten

  • Ich hatte schon mit einigen Hunderassen zu tun. Zum Golden oder Labrador kann ich Dir aber keine Erfahrungen vermitteln.

  • Hi,

    Zitat


    1) Kann ein hund halbtags zuhause bleiben ? oder ist das nicht gut ?

    Wenn der Hund erwachsen ist und es gelernt hat, sind 6 Stunden kein Problem.

    Zitat

    2) Wie oft sollte man mit ein Hund am Tag gassi gehen ?

    Ein Hund muss mindestens dreimal am Tag raus. Mein Freund und ich halten es so, dass der Hund ziemlich genau alle 8 Stunden rauskommt. Morgens und Mittags/Nachmittags geh ich, abends geht er.

    Zitat

    3) eine Frage die vllt. etwas komisch vorkommt, wenn der Hund in den Garten mhhh fikaliert *g*, düngt das gleichzeitig die Wiese ?

    Wie schon gesagt ist es für die Wiese nicht unbedingt sinnvoll. Dazu kommt, dass Hunde oft immer an die gleiche Stelle machen und dort die Wiese dann z.B. vom Urin auch angegriffen ist. Ich würde dem Hund beibringen, beim Spazierengehen draußen zu machen.

    Zitat

    4) Ist ein Welpe für einen Beginner/Einsteiger geeignet ? bzw. braucht ein Welpen 24 Aufsicht ?

    Grundsätzlich ist ein Welpe schon für Ersthundebesitzer geeignet, allerdings braucht er anfangs wirklich 24h Aufsicht. Anfangs muss er sehr oft raus, auch nachts. Man sollte also möglichst nicht allzu viele anderweitige Aufgaben haben, wenn man einen Welpen großzieht. Wenn man nachts mehrmals aufgestanden ist, ist man dann tagsüber vielleicht nicht ganz so fit. Der Kleine muss dann auch tagsüber nach jedem Fressen, Spielen und Schlafen raus, weil er dann erfahrungsgemäß muss und von Anfang an lernen sollte, dass er dafür raus soll. Das Alleinebleiben muss ein Welpe Stück für Stück langsam lernen. Wenn er etwas größer ist, wird das langsam besser. Wir haben uns bewusst für einen schon 10 Monate alten, aber gut erzogenen Hund aus dem Tierschutz entschieden. Allerdings ist sowas schwer zu finden.
    Wenn man aber engagiert ist und genügend Zeit hat, kann man auch als Hundeunerfahrener einen Welpen aufziehen.

    Grundsätzlich würden da so einige Rassen in Frage kommen. Eigentlich jeder mittelgroße Hund muss täglich mindestens 2-3 Stunden raus, was er zusätzlich noch an Beschäftigung braucht, kommt auf die Rasse an.

    Das Einzige, was vielleicht schwierig sein könnte, ist dass du einen Hund willst, der wachsam aber kein Kläffer ist. Das steht sich meiner Meinung nach u.U. ein bisschen gegenseitig im Weg.
    Die meisten Hunde sind entweder gelassen, wenn irgendwas los ist und bellen dann nicht, oder sie sind eben wachsam und bellen gleihc los, wenn was ungewöhnliches passiert. Wobei es durchaus Hunde gibt, die einmal melden und dann wieder ruhig sind. Das ist allerdings auch Übung.
    Wie viel und was möchtest du mit dem Hund machen?

    lg,
    SuB

  • Wieso steht es sich im Weg, wenn ein Hund wachsam ist, aber kein Kläffer sein soll? Ein Kläffer ist für mich ein Hund, der bellt, wenn eine Ameise an ihm vorbeikrabbelt, auf gut deutsch gesagt. Ein wachsamer Hund bedeutet allerdings, dass er Dinge, die ihm nicht geheuer erscheinen, meldet.

  • Hallo,

    ersteinmal finde ich es sehr gut, dass du dich vorher ausführlich informieren willst :gut:

    wie wäre denn ein Hund aus dem Tierheim für euch?

    Ich denke, ein Welpe wäre hier eher ungeeignet. Denn das beibringen vom alleine bleiben kann manchmal länger dauern, und ich denke, ein älterere Hund (ab 1 Jahr) wäre da sehr gut geeignet für euch.

    Ihr könnt ja einfach mal ins örtliche Tierheim gehen, dann gibt es im Internet noch diverse Seiten, z.b.

    http://www.zergportal.de
    http://www.retriever-in-not.de

    Ihr müsst euch bewusst sein, dass ein Hund arbeit macht.
    Außer der körperlichen Bewegung fordert ein Hund auch geistige Arbeit (Tricks, Suchspiele, Dummyarbeit... Je nach Hund), die möglichst euch beiden Spaß machen sollte.
    Ich bin mit meinem Hund täglich 2-3 Stunden beschäftigt, also alles an "arbeit", spazieren gehen und Training. Dazu kommen dann noch die Kuschelstunden und das einfach beisammen sein, ist ja klar.

    Ich empfehle euch wirklich einen Tierschutzhund, dort gibt es viel Auswahl und ihr findet bestimmt den passenden Begleiter!

  • Hi,

    Zitat

    Wieso steht es sich im Weg, wenn ein Hund wachsam ist, aber kein Kläffer sein soll? Ein Kläffer ist für mich ein Hund, der bellt, wenn eine Ameise an ihm vorbeikrabbelt, auf gut deutsch gesagt. Ein wachsamer Hund bedeutet allerdings, dass er Dinge, die ihm nicht geheuer erscheinen, meldet.

    Kommt wohl auch darauf an, was "Kläffer" bedeutet. Ich wollte nur verdeutlichen, dass ein wachsamer Hund eben auch bellt.
    Ein Kläffer ist für mich außerdem schon ein Hund, der eben bei allem, was ihm komisch vorkommt, anfängt zu bellen. Und ein Hund, der sehr wachsam ist, wird automatisch recht viele Dinge "seltsam" finden. Das ist ja auch seine Aufgabe. Und ihm beizubringen, bei welchen Dingen er bellen soll und v.a., dass er nach dem Melden recht schnell wieder aufhören soll, ist Aufgabe des Besitzers.

    lg,
    SuB

  • welche Eigenschaften haben den labrador Hunde oder Golden Retrievier ?

    ich werd mich aufjedenfall mal erkundigen im Tierschutzhaus in Wien

    zu der Frage wieviel zeit ich opfern möchte ..

    Ich denke das ich soviel zeit opfere wieviel optimal für den Hund ist, heisst das ich sollte in der Früh eine Stunde, Mittags eine Stunde und Abends eine Stunde gassi gehen ?

    natürlich werd ich mich intensiv mit den hund beschäftigen und spielen und so weiter, also an beschäftigung wirds den hund nicht mangeln

  • Benutz am besten oben rechts mal die Suchfunktion und gib "Retriever" ein, da findest du viele Threads!
    Auch über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Retrieverrassen, Beschäftigung und Auslastung der Hunde.

    Bevor ich meinen Hund bekam wollte ich auch immer dreimal eine Stunde gehen, daraus wurde leider nichts :ops: ich gehe morgens 20 Minuten, aber meine Hündin bleibt auch nicht allein, meine Mutter ist den vormittag über da. Nachmittags gehen wir 90 Minuten, dass ist unser Hauptspaziergang und die Zeit für den Hund.
    Danach ist erstmal wieder etwas Ruhe, dazwischen gibts kleine Spieleinlagen oder auch mal kurzes Training, abends gehen wir dann nochmal 20 Minuten raus.

    Aber es kommt auch immer auf das Individuum an, wieviel man machen muss.

  • Zitat

    welche Eigenschaften haben den labrador Hunde oder Golden Retrievier ?

    ich werd mich aufjedenfall mal erkundigen im Tierschutzhaus in Wien

    zu der Frage wieviel zeit ich opfern möchte ..

    Ich denke das ich soviel zeit opfere wieviel optimal für den Hund ist, heisst das ich sollte in der Früh eine Stunde, Mittags eine Stunde und Abends eine Stunde gassi gehen ?

    natürlich werd ich mich intensiv mit den hund beschäftigen und spielen und so weiter, also an beschäftigung wirds den hund nicht mangeln

    also wenn du mit dem hund in der früh ne stunde gassi gehst und abends mit ihm ne stunde gassi und kopfarbeit machst reicht es locker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!