Erster Urlaub im Schnee

  • Hallo ihr,

    wir wollen mit unserer Hündin in den Weihnachtsferien das erste mal zum Wandern nach Südbayern fahren.
    Jetzt frage ich mich, ob wir für sie Zubehör wie Jacke oder Booties kaufen sollten, weil dort ja meist viel Schnee liegt, oder ob das nicht nötig ist.
    Wir wohnen in einer Ferienwohnung und gehen tagsüber ein paar Stunden gemäßigt wandern, also keine zu harten Strecken.
    Der Hund kenn allerdings bisher Schnee noch nicht, hat aber als Berner-Sennen-Mix eine sehr gute Unterwolle, allerdings auch längeres Fell, das Schneeklumpen anziehen könnte. Zwischen den Ballen sind auch sehr große Haarbüschel, die ebenfalls mit Schnee verklumpen könnten.
    Habt ihr ein paar Tipps für mich?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erster Urlaub im Schnee schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Leika ist auch ein Fellpfotenmonster -sie liebt Schnee.

      Das Fell zwischen den Pfoten ist bei ihr eigentlich eher praktisch - richtige Schneeklumpen hatten wir bisher selten.

      Zuhause haben wir dann alles aus Pfoten und Fell rausgeklaubt, das Monster trocken frottiert und ggf. die Pfoten mit warmem Wasser nachgewaschen.

      Booties waren bisher nicht nötig.

      Viel Spass im Urlaub!

      Gruss
      Gudrun

    • Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      So sah Caron letzten Winter aus während einer Schneewanderung. Der Schnee war aber sehr nass! Bei trockenem Schnee ist das überhaupt kein Problem! Da bleibt nichts kleben.
      Bei nassem Schnee muss man halt öfters mal kontrollieren ob sich Klumpen zwischen den Ballen bilden - das kann schmerzhaft sein.

      Wenn die Schneedecke oben gefroren ist würde ich den Hund nicht herumrennen lassen. Die Harsch-Schnee-Schicht besteht aus sehr harten Kristallen welche mit ihren scharfen Kanten die Pfoten blutig reiben/schneiden können.

      Ansonsten - viel Spass im Schnee :D

    • Hallo,

      haben einen Border / Bernner / Schäfer Mix - waren mit dem über Weihnachten schon mehrmals im Gebirge zum Borden und Wandern - mit dem Schnee kein Problem - hat auch Fell zwischen den Pfoten - zur "Ballenpflege" haben wir da immer Melkfett im Gebäck, damit die net so leicht rissig werden, wenn der Schnee sehr harsch ist.

      Hatten noch nie Probleme

      Gruß
      Manu

    • Vielen Dank für eure Tipps!
      *wildsurf, die Fotos sind ja irre! Ungefähr so hab ich mir das vorgestellt... Aber wahrscheinlich kommt es wirklich auf den Schnee an.
      Melkfett und viele Handtücher werden auf jeden Fall eingepackt!
      Und falls euch noch was einfällt, was auf keinen Fall fehlen darf, nur raus damit!

      Lg

    • Luna hat lange Haare zwischen den Zehen und hatte da letzte Saison ab und an Probleme. Sie hatte nach langen Wanderungen wunde Stellen :sad2:
      Für längere Touren werde ich ihr deshalb Booties kaufen.

      Da ihr Bauch beinahe nackt ist und sie nicht sonderlich viel Unterwolle hat, kriegt sie bei mehrstündigen Touren durch tiefen Schnee auch einen Mantel an.

      Für normale Spaziergänge reichen aber die Handtücher zuhause ;) Dann sieht sie Wildsurfs Hund ähnlich...

      Viel Spass und geniess die Schneeentdeckung deines Hundes :D

    • :D Ja, ich freu mich schon darauf! Der Schnee wird ihr sicher total viel Spaß machen! Sind Booties eigentlich sehr teuer? Eventuell könnte man sonst vorsichtshalber welche mitnehmen...

    • Da gibts von günstig bis unbezahlbar alles. Ich hab mich für die entschieden - unter Schlittenhundezubehör/Booties
      http://www.swisscool-mushing.com/D_frame.html?h…com/D_home.html
      Für meine Zwecke reicht das völlig. Es gibt aber auch noch sowas
      http://www.ruffwear.com/Barkn-Boots-Gr…34Pa38Ta38Raxr0

      Luna wurde im Winter geboren, sie kannte als erstes Schnee, dann irgendwann grüne Wiesen. Und sie liebt Schnee. Ich finds immer zum Schreien, wenn es frisch geschneit hat und sie "durchknallt" :D Das ist pure Lebensfreude!

      Einen Futterdummy könntest du noch mitnehmen. Meine liebt es das Ding zu suchen und auszubuddeln.

      Viel Spass und wir sind gespannt auf die Bilder :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!