Ab wann mit dem prozenten runtergehn?
-
-
Hallo, bräuchte mal kurz hilfe.
Also bei ein erwachsenen Hund soll man ja mit ca. 2% seines Körpergewichtes den anteil des Futters rechenen.Meine Fage ist ab wann man damit runter geht kann??
Also Meine Wuff Dt.Dogge ist jetzt fast 7 Monate alt und wiegt jetzt 40kg.
Endgewicht ist ja ca. 50-60 kg.
Habe von anfang an mit 4,5% gerechnet, nun weiß ich nicht ab wann man damit runtegehen soll.Danke schon mal im vorraus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo
Mir wurde in dem Barf Shop, bei dem ich das Meiste einkaufe, gesagt, dass ich auf jeden Fall bis zum 12. Lebensmonat 4% füttern soll. Danach langsam runtergehen. Merkt man ja auch, wenn sie anfangen eher in die Breite und nicht mehr in die Höhe wachsen.
Allerdings ist mein Hund ausgewachsen unter 60cm gross.
Da Doggenkinder sich ja noch wesentlich langsamer entwickeln, kann es natürlich sein, dass man bei ihnen noch später anfängt zu reduzieren.Ich hoffe es kommen noch Experten hinzu und äussern sich.
LG Susanne
-
ich würde es einfach "nach Gefühl" machen. Du siehst doch, wenn er zunimmt, dann einfach weniger. Ich denke man kann gar nicht einfach pauschalisieren - jeder Hund ist anders, der eine braucht eher weniger, der andere später.
-
Ok.
Danke für für eure antworten.Dachte ich mir eigentlich auch schon
.
Werde dann einfach nach gefühl gehen.
Denke mal all zu viel wir sie eh nicht mehr wachsen.
Aber ich lass mich mal überraschen.
-
Zitat
Denke mal all zu viel wir sie eh nicht mehr wachsen.
Da würde ich aber nicht drauf wetten.
LG Lexa
-
-
Normalerweise gelten Hunde ab dem 13. Lebensmonat als "erwachsen" - also zB auch in der Lage überschüssiges Calcium auszuscheiden etc pp.
Doggen wachsen aber doch - habe ich oft gehört - sehr langsam, brauchen länger. Gerade was das exakte Ca:P Verhältnis angeht (da wachsende Hunde ja ein anderes brauchen) und die absolute Menge an Ca (die ja auch erhöht ist) würde ich da bis bestimmt zum 15. - 16. Monat ausrechnen und geben. Bei den Riesen wäre mir das sonst zu heikel, was Gelenks- und Knochenprobleme angeht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!