welchen Schlafplatz?
-
-
Schau doch mal HIER nach.
Mein Blue hat so ein Bett und auch ein paar Bekannte von mir (in der Galerie 4 ist Blue´s Mama Amber zu sehen). Die Hundebetten sind von der Größe und Farbe frei gestaltbar, sehr robust und pflegeleicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde haben diese dicken. kuscheligen Teppiche mit den langen Fäden zum Schlafen. Haben sie sich selbst ausgesucht, indem sie diese Teppiche ihren Decken vorgezogen haben
Jetzt haben sie jeder einen gekriegt. Wenn sie nass/dreckig sind, wird ein großes Handtuch darüber gelegt.
Ich kommt jetzt nur nicht mehr drauf wie diese verdammten Dinger heißen
-
Meine beiden haben
- das Hundebett von Tschibo
- Kudde
- eine dicke Decke
- und ein ovales Plastikbett mit Kissen drin
- Transportbox (offen mit Kissen)Sie lieben alle 5 Schlafplätze und liegen immer an verschiedenen Orten, obwohl alle immer zur verfügung stehen. Sie schlafen jedoch immer zusammen in einem der Plätze, nie getrennt.
-
Ach sooo was mit anlehnen und drankuscheln wäre doch ganz schöön. Ich habe für meinen kleinen 2 kg mann, ein KAtzenbett/ höhle aber für die grösseren glaube ist es nichts...
Aber schön kuschlig sollte er schon haben.. -
Wir haben nen ausreichend großen und stabil geflochtenen Korb mit decken, die kann ich so einfach mal in die Maschine schmeißen! Lucy liebt ihren Korb, auch wenn prinzipielles im Wegliegen gerne als Alternative genommen wird
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!