Fragen wegen 2.Hund: ja/nein/welche(r)

  • Welchen 2.Hund würdet ihr einem 7-jährigen kastrierten Yorkie-Rüden zugesellen? Ein Yorkie soll es auf jeden Fall sein, aber was wäre "besser" bzw. aus Erfahrung empfehlenswerter, Rüde oder Hündin :???: ? Und ich denke, auf jeden Fall jünger, oder :???: ? Ein Welpe kommt allerdings aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.

    Chico ist ein eher ruhiger Terrier, etwas zurückhaltend und braucht immer etwas Zeit, um mit anderen Wuffs warm zu werden. Also denke ich, dass auch der 2.Hund eher ein ruhiges Wesen haben sollte, oder wie seht ihr das? Habe Bedenken, dass er sich bei einem Temperamtsbolzen genervt fühlen und sich zurückziehen würde statt ihn zurechtzuweisen.

    Und nicht zuletzt die Frage, ob ich ihm damit überhaupt einen Gefallen tue? Wenn aber der Nachbar-Yorkie auf Urlaubsbesuch kommt, spielen und toben die beiden sehr schön miteinander, allerdings kennen sich auch schon von Welpenalter an.

    LG Francisca

  • Kommt natürlich auch sehr auf deinen Hund an, aber wenn er grundsätzlich freundlich gegenüber anderen Hunden ist dann sehe ich da kein Problem drin.
    Und dann kommt es natürlich auch drauf an wie der andere Hund ist ;)

    Wenn ein Welpe nicht in Frage kommt, dann schau doch mal beim KfT http://www.kft-online.de/_rubric/index.…ier-Vermittlung, da sind immer wieder ältere Hunde drin die ein neues Zuhause suchen.

    Vielleicht findest du einen Hund der nicht ganz so weit weg ist und den ihr erst ein paar mal treffen könnt und dann 1-2 Tage auf Probe bei euch wohnt um zu sehen wie es mit den beiden klappt?!
    Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche!

  • Hallö!

    Wir haben uns vor kurzem auch einen zweiten Winzling ins Haus geholt. Unser erster Hund ist vom Charakter her auch eher ruhig und zunächst bei anderen zurückhaltend. Also scheinbar ähnlich wie deiner.
    So und der zweite ist voll der Flummi! :D Also sie ist auch voll ausgeglichen, aber aufgeschlossener als unser erstes Wauzi. Es hat n paar Tage gedauert, bis die beiden warm geworden sind, aber mittlerweile fetzen die beiden über die Wiese und haben tierischen Spaß!
    Vielleicht wäre für dich auch ein eher aufgeschlossener Zweithund besser? Weil wenn beide eher ruhig und zurückhaltend sind, könnte es dann nicht länger dauern, bis die beiden warm werden?? Hab da jetzt nicht so die Erfahrung, aber ich kann nur sagen, dass es bei uns auch mit zwei vom Verhalten her unterschiedlichen Hunden wahnsinnig gut geklappt hat, weil beide halt sehr freundliche und umgängliche Hunde sind! :smile:

    Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß! Unsere beiden sind besser als Kino! :p

  • hahaha - musste garnicht, geduckt und unschuldig vor Dich hinpfeifend das hundeforum verlassen...... weil ich nämlich genau diesen Gedanken schon habe ;) ! Wenn 2.Hund, dann auf jeden Fall ein Tierschutz-Yorkie. Bin mir halt nur noch nicht sicher, WAS für eine(n), Rüde / Hündin / Alter :???: .

    LG Francisca

  • Hallo Francisca,
    jetzt nochmal etwas "seriöser"...

    Ich persönlich habe die Einstellung, dass fast JEDER Hund von einem Wesen, das seine Sprache spricht, profitiert. Das muss nicht immer in großer "Liebe" ausarten, aber wenn man Hunde untereinander so beobachtet, findet da soviel an Kommunikation und Beschäftigung miteinander statt, dass ICH es für die Hunde bisher immer nur als Vorteil empfunden habe...

    Wir halten immer mehrere Hunde und machen uns - genau wie Du jetzt - jeweils sehr viele Gedanken darum, was derjenige, der nun dazukommen soll (meist ja, weil einer gestorben ist) für Eigenschaften mitbringen sollte, um in unsere Hundegruppe zu passen...

    Wenn es um die Entscheidung für einen Zweithund geht, ist man prinzipiell mit einem gegengeschlechtlichen hündischen Kollegen auf der sichereren Seite....

    Also in Deinem Fall eine Hündin. Das ist kein Garant dafür, dass die beiden ein "A....und eine Seele" sein werden, aber man schließt von vorneherein typische Probleme einer Rüde-Rüde-Konstellation aus, noch dazu, wo Deiner kastriert ist, was einen intakten Rüden eher verwirren könnte...

    Altersmäßig ist es relativ egal - da Dein Chico aber eher ruhig und zurückhaltend ist, könnte ich mir vorstellen, dass er von einem ZU jungen Hund eher genervt wäre, deshalb würde ich ab dem Mittelalter anfangen zu suchen.... Also nach einer Hündin, die schon ein wenig abgeklärter ist.

    Aber auch, wenn das Temperament des Adoptanten etwas "wilder" ist, musst Du als Halter ja nicht hinnehmen, dass einer Deiner Hunde unter dem anderen Temperament zu "leiden" hat - da empfehle ich gerne das kleine, feine und günstige Büchlein "Einmal Meutechef und zurück" von Patricia McCornell - da gibt es wunderbare Tipps zum Management einer Mehr-Hunde-Haltung, eben damit es zu einem harmonischen Miteinander-Leben kommt....

    Also war mein "unseriöser" Beitrag schon einer mit "Hintergrund" - die Yorkie-Mixhündin Pompi, von der ich Dir den Link geschickt habe, würde nämlich genau die Kriterien erfüllen, die m. M. zu Deinem Zweithund passen würden....

    Ich find´s toll, wie selbstverständlich es für Dich ist, dass es ein Hund aus dem Tierschutz sein soll!

    Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und halt uns bloß auf dem laufenden,

    LG, Chris

  • Zitat


    Wenn es um die Entscheidung für einen Zweithund geht, ist man prinzipiell mit einem gegengeschlechtlichen hündischen Kollegen auf der sichereren Seite....

    Altersmäßig ist es relativ egal - da Dein Chico aber eher ruhig und zurückhaltend ist, könnte ich mir vorstellen, dass er von einem ZU jungen Hund eher genervt wäre, deshalb würde ich ab dem Mittelalter anfangen zu suchen.... Also nach einer Hündin, die schon ein wenig abgeklärter ist.


    Ja, so werde ich das machen - entspricht auch dem, was ich inzwischen für mich aus dem Buch "Hunde sind doch Rudeltiere - richtig glücklich erst zu zweit?" rausziehen konnte. Die kleine Pompi ist süß, aber "gut Ding will Weile haben", so ist es halt bei mir, wenn ich wichtige Entscheidungen treffe ;), muss immer erst alle Eventualitäten abwägen.

    LG Francisca

  • Zitat


    Halt uns unbedingt auf dem Laufenden, wenn es soweit ist, ja?

    Aber ja, auf jeden Fall! Dass es im Moment verschoben wird, hängt auch damit zusammen, dass ich eine kleine Hündin so gut wie reserviert hatte, aber dann ist doch jemand schneller gewesen. Das ist sie:
    http://www.tierschutz-lapalma.com/hund.php?idhund=1391
    Das hat mir ziemlich zugesetzt, in Mara hatte ich mich richtig verliebt, das muss ich erst verdauen, tut richtig weh, obwohl ich sie noch garnicht kennengelernt hatte.

    LG Francisca

  • 2ter hund sag ich einfach ja
    hunde sind rudeltiere und wenn du dir zeit lässt findest du für dich und deinen hund auch den richtigen.
    viel glück

    P.s: richtig schee wurde es bei mir erst mit dem 2ten hund. auch das alleinbleiben wurde einfacher auch wenn es längstensfalls mal 1-2 std sind .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!