Woher Drahtmaulkörbe (oder ähnliches) in kleinen Größen?
-
-
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Drahtmaulkorb (oder zumindest sowas ähnliches). Bisher habe ich einen "Plastikmaulkorb" der aber 1. ein kleines bisschen zu groß ist und 2. bekomme ich dort die Leckerlies wirklich nur seeehr schwer durch. Nun soll es also ein neuer werden und ich find einfach keinen.
Die Länge von der Schnauze bis knapp unter den Augen beträgt 8cm. Der Korb dürfte also nicht länger wie ca. 7cm sein (oder sind da meine Infos falsch?). Alle Körbe die ich finde haben aber eine Größe von 8cm und größer.
Habt ihr Tips für mich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Woher Drahtmaulkörbe (oder ähnliches) in kleinen Größen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
du könntest mal bei http://www.sofahund.at unter maulkörbe schauen! sie werden meist auch in whippetgröße angeboten, vielleicht passt das ja? da steht auch eine anleitung wie man misst und welche größe benötigt wird.
-
Luke hat den Rocky II.
Kann er sich aus dem *normalen* Kunststoff-MK den es hier zu kaufen gibt, befreien, kommt er aus dem Rocky II nicht raus.
Nette und kompetente Beratung gibts gratis dazu
-
Hm da steht nun das er 8cm lang ist (oder verstehe ich das falsch?) Das wäre dann wieder zu nah an den Augen.
Momentan hab ich einen Plastikmaulkorb größe 6 der genau 8cm lang ist (also von der Nase bis zu den Augen) und das ist zu lang
-
Der Maulkorb sollte aber nicht an der Nase zu Ende sein, da sollten noch gut 2 cm Platz sein, eher mehr.
LG
das Schnauzermädel -
-
Hmmmm. Und wie berechne ich dann richtig?
Ich hab hier nun einen liegen. Er ist ca. 8cm lang. Er drückt leicht an die Augen. Ausserdem ist er meiner Meinung nach vom Umfang her zu eng. Balu kann die leckerlies gar nicht richtig kauen....
Ich habe eine Länge von 8cm und einen Umfang von 23 cm gemessen. Was sollte denn da der ideale Maulkorb haben?
-
schreib denen doch ne Mail, die beraten Dich auch und sagen, was der Richtige ist.
-
Eigentlich muss man einen Maulkorb wirklich anprobieren.
Der Maulkorb sollte mindestens 2, besser 3 cm länger als der Fang sein, mehr Länge stört nicht, nur so kann der Hund gut hecheln.
Die Breite des Korbes sollte der Breite des Fanges am Stop gemessen entsprechen, lieber etwas breiter als zu eng.
Leider helfen diese ganzen Mess-Spielereien nicht dabei einen Korb zu finden, den der Hund nicht von der Nase zieht oder der evtl. unten am Hals drückt.Generell kann man sagen, dass ein gut sitzender Maulkorb immer "gefährlich" aussieht, weil er so riesig ist.
Nach deinen Angaben wäre es hier z.B. das Modell 19000 http://sporthundshop.de/product_info.p…d4abccaf4ca59fd , aber ob dann die Riemen passen, das muss man wirklich ausprobieren.
LG
das Schnauzermädel -
Danke
Ich war vorher noch mit Hund im Laden und hab einen gekauft. Ich weiß nicht ob er wirklich richtig ist.
Wenn er normal angelegt ist liegt er gut. Vorne ist genug platz, er kann gut die Leckerlies nehmen und ist auch breit genug. Allerdings schiebt er sich an die Augen wenn man vorne ein bisschen "drückt" oder er die nase auf den Boden macht (und den Maulkorb somit nach hinten schiebt). Ist sogar das Modell aus deinem Link. Ob das jetzt allerdings die Größe ist weiß ich nicht.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!