Nanook und Emil zogen aus um zu ziehen

  • Zitat

    ich wart ja immer noch auf euren Einfall, mal alle Sechse einzuspannen!


    Da bekommst du dann aber die Leinen zum entfitzen :D


    Mit Hunden...die bekommt man da net mehr raus dann..

  • Zitat

    na, bei zwei so begnadeten Neu-Mushern haben die das doch in Null-Komma-Nix gelernt, die Leinen nicht zu verwirren, oder? =)


    Vergiß mal nicht ich hab ne BLONDE im Team :lachtot:

  • Hy,


    wir waren heute wieder mal unterwegs. Diesmal aber per Rad.
    Über Streckenlänge und andere Daten sage ich nix, diese könnt ihr hier selbst lesen.


    Aufgeteilt haben wir das in 2x 500m. Gestartet sind wir ca. 50m vom Auto entfernt. Diese klappte schon recht gut. Die ersten ca. 200m waren etwas beschwerlich aber dann lief es immer besser. Auch Nanook hat richtig gut mitgemacht.
    Am ende der Strecke habe ich dann ausgespannt und Supper "a la carte"
    gereicht. Danach gab es eine Pause und dann bin ich mit beiden frei am Rad zurück zum Auto.


    Hier mal noch ein Bild der Strecke



    So das wars schon von uns....

  • Hy,


    auch wir waren die letzten Tage nich untätig. Bin mit Yva immer am Rad gefahren, da es mit Schnee nicht mehr wirklich so gut aussah. Habe dann vorgestern beim Training einen Weg entdeckt wo doch tatsächlich noch was lag. Gestern habe ich dann Nanook und Yva ins Auto gepackt und wir sind mit dem Schlitten los. Der Weg ansich war die reinste Holperpiste. Der Schnee war sehr fest manchmal auch paar Stellen mit Eis dabei. Aber ist alles gut gegangen und wir konnten ein super Training beenden.
    Die letzte Nacht hat es hier wieder richtig sehr geschneit. Natürlich haben wir das genutzt und sind heute wieder los.
    Geplante Strecke war eingentlich ca. 1,05km. Auch das Profil sollte eher flach sein. Da man das ja auch aus Berichten von Pueppy kennt. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Gut die Streckenlänge hätte hingehauen wenn wir uns nicht verfahren hätten, so wurden dann 1,48km daraus. Sieht aber auch alles gleich aus im Schnee. Was das Profil angeht...nichts mit fast gerade...erst ging es hoch...dann natürlich wieder runter. Und es ging lange hoch. Bin dann vom Schlitten runter und mitgerannt. Das mithelfen auf dem Schlitten wollte net so klappen.
    Nun zur erbrachten Leistung der Hunde. Nanook hat gestern richtig super mitgemacht. Lag vermutlich aber auch daran das sie wusste das doch einige Meter vor uns irgendwo ihre "Mama" sein muss. Heute hat sie sich teilweise mehr oder weniger von Yva ziehen lassen. Hat dann aber auch wieder richtig mitgemacht. Yva hatte ja doch immer oder auch noch das Motivationsproblem. Gerade was das starten betrifft, da ist sie doch eher recht gelangweilt los und hat sich dann gesteigert. Zwischendurch immer wieder aber langsamer gewurden bis sie anhielt. Nun haben wir die intervalle auf max 200m gekürzt. Vorher waren es 500m. Ich könnte jetzt was schreiben wie es funktioniert hat, aber ich denke man sieht im Video alles.
    Auch wenn es nicht lang ist.


    http://www.youtube.com/watch?v=8sHrQkQcgoc


    Vielleicht liegt es aber auch daran das Yva einfach jemanden braucht der mit ihr läuft.
    Sollte da evtl. ein zweier Gespann daraus werden ;) wer weiß...wer weiß


    Alles in allen...bin ich auf die beiden Mädels verdammt stolz.

  • Erstens ... wenn du bei dem Start meinst dein Hund hat ein Motivationsproblem, dann lass uns tauschen. Die laufen dreimal schneller los als mein Dusty (wie ich schon irgendwo geschrieben habe, läuft der Leonbergerteil in ihm los und der Huskyteil kommt dann an).


    Zweitens ... fährst du auch mit Nanook am Rad? Was hälste davon sie auch mal einzeln zu trainieren? Und das ohne Motivator.


    Kann es z.B. auch sein das Nanook nicht so gern so nah an Yva läuft? Jetzt mal nur als Überlegung. Wenn ich mit meinen beiden Hunden fahre, dann läuft Dusty vorn und mein Pitti hinten. Dusty hat so seine Ruhe (er mag es nicht wenn er mit anderen zusammengekoppelt laufen muss ... zumindest noch nicht ... mit Perriz arbeite ich mich da ran) und Perriz hat Dusty vor sich und ist damit motivierter.


    Wäre ja nen Versuch wert. Hast du ein 4er Segment?


    Wenn Yva vorläuft, dann fehlt ihr der Motivator, aber vielleicht läuft dann Nanook besser mit. Wenn Nanook vorläuft (tut sie das allein?), dann hat sie ihre Ruhe und Yva ist motivierter am Laufen.


    Ich kenn deine Hunde nicht ... will da auch nix mutmaßen, aber manchmal hilft es bei der Anspannung ein wenig herum zuexperimentieren.

  • Hy Esi,


    Zitat

    Erstens ... wenn du bei dem Start meinst dein Hund hat ein Motivationsproblem, dann lass uns tauschen.


    Das problem tritt hier auf dem Video nicht auf, auch gestern war davon nix zusehen. Bis jetzt immer wenn ich mit Yva allein am Rad unterwegs war. Aber auch da ging es schon besser die letzten zwei male mit dem Rad.


    Zitat

    Zweitens ... fährst du auch mit Nanook am Rad?


    Meine Freundin ist mir ihr ne ganze Zeit am Rad gefahren. Sieht man ja auch hin und wieder in den Videos von mir.


    Zitat

    Kann es z.B. auch sein das Nanook nicht so gern so nah an Yva läuft?


    Gelaufen sind wir schon mit sehr langer Neck, ohne und eben mit der kurzen.


    In Tandem haben wir es noch nicht probiert. Fehlen mir auch gerade die Möglichkeiten dafür. Will mir aber in näherer Zukunft endlich mal eine vernüftige Jöringleine oder halt dann einzelne Segmente zulegen.
    Also was eben versch. Anspannung betrifft kann ich im moment wie gesagt ja nix machen.


    Es kann viele Ursachen dafür geben das sie heute teilweise den Stinkefinger gezeigt hat. Dani sagte auch das sie evtl. Muskelkater hat. Denke aber das hätte sich dann bestimmt schon vorm Training gezeigt. Da ist sie aber wie immer normal gerannt.
    Man hat ja auch nix gesehen das sie gelahmt hat.
    Vielleicht war es aber auch gestern nur so gut bei ihr weil sie ja wusste das die Mama irgendwo weiter vorn sein muss. Hat sie ja mitbekommen das sie ein paar min. vor uns los ist. Und heute eben nicht.
    Die beiden sind ja auch nun noch nicht so oft zusammen gelaufen (5-mal)
    Wir werden sehen. Morgen ist erstmal Pause angesagt. Dann schauen wir mal wie es am Samstag aussieht.

  • Naja ich fahre nicht Tandem, sondern eben mit 4er Segment wo ich hinten und vorne jeweils das rausnehme, was ich net brauch.


    Es gibt nun mal gute und schlechte Tage beim Hund. Mein Hund läuft auch mal so und mal so. Ziehen tut er immer ... mal läuft er aber mehr im Galopp, mal mehr im Trab.


    Nachdem Leela und ich den Fehler gemacht haben Dusty und Numa zu schnell und nebeneinander zu spannen, läuft Dusty mit Numa keinen Meter mehr. Deshalb habe ich das mit Perriz dann anders gemacht. Ich habe mit Aktivwandern angefangen die beiden zusammen laufen zu lassen. Dadurch haben die beiden sich daran gewöhnt zusammen zu laufen, so das es nun letztens auch vorm Schlitten super klappte.


    Ach und Sepp ... kein Hund zeigt dir den Stinkefinger! Und wenn ja, dann sagen sie dir nur: "Junge lauf mal selbst". :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!