Platinum Natural Puppy schuld an ständigem Durchfall?!
-
-
Zitat
Ich kaufe seit mehr als 1,5 Jahren regelmäßig Platinum (erst als Hauptfutter, nun nur noch als Leckerlie) und ich hatte NOCH NIE irgendwelche Fremdkörper im Futter.
Ich finds echt schade, dass diese seltenen Einzefälle, die ja nun auch schon ewig zurückliegen immer noch weitere Leute verunsichern.Hm, hierzu muß ich sagen, dass ich selber vor ein paar Wochen in Henrys Futter ein ca 1 cm großes, flaches und scharfkantiges Metallplättchen gefunden habe.
Es könnte ein Teilchen von einer Produktionsmaschine gewesen sein oder sonstwas, keine Ahnung.
Jedenfalls hab ich ne e-mail hingeschrieben, die haben sofort reagiert, sich entschuldigt und mich gebeten, das Teil aufzuheben.
Sie würden es zusammen mit dem angebrochenen Futtersack abholen lassen (zwecks Identifizierung) und mir umgehend einen Ersatzsack senden, was auch geschah.
Ich fütter es weiter. Henry mag es und verträgt es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Lotte!
Dasselbe in grün habe ich mit meiner Hündin auch durch.
Als wir sie im Januar aus dem Tierschutz bekamen, wurde sie bei uns auf hochwertiges Trockenfutter umgestellt, alles lief prima.
Im Juni dann ging es los: Durchfall mit Schleimbeimengungen. Die Besuche beim TA entwickelten sich zu einer Spurensuche ohne Erfolg. Wurmkuren, Antibiotika, nichts half. Ein Test auf Giardien war negativ, Organprofil war i. O.. Also wurde das Futter umgestellt. Aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Mir wurde eine Ausschlußdiät empfohlen. Allerdings habe ich mich darüber hinweggesetzt und von heute auf morgen mit Rohfütterung begonnen. Mit allem drum und dran. Es hat zwar etwas gedauert, aber seit Ende August ist meine Kleine absolut beschwerdefrei.
Meine Vermutung ist, daß sie auf Mais oder ein künstliches Vitamin, vielleicht aber auch auf einen Konservierungstoff reagiert hat.
An deiner Stelle würde ich Giardien testen und ein großes Blutbild mit Organprofil anfertigen lassen ( Dieser Durchfall kann auch von einer kranken Bauchspeicheldrüse kommen), IBD würde ich evtl. auch abklären lassen, ist wie Morbus Crohn bei Menschen.
Wenn das ohne Befund ist, denke evtl. mal darüber nach, ob eine Futterumstellung für euch auch in Frage kommt. Muß ja nicht gleich roh sein, kochen ist ja auch eine Möglichkeit. Oder Reinfleischdosen mit entspechenden Zugaben.Wünsche dir und deiner Maus, daß ihr der Ursache auf den Grund kommt!
LG Elke
-
Ich war letzte Woche noch einmal bei einem anderen Tierarzt.
Er sagte als erstes, dass man bei einem Labrador Retriever zunächst von einer Futterunverträglichkeit ausgehen kann.
Er hat sie untersucht, eine Kotprobe wurde ins Labor geschickt und auf Giardien und andere Parasiten getestet - negativ.
Nun ist es noch wahrscheinlicher, dass es am Futter liegt.Wir sollen nun bis zu 8 Wochen Diätfutter geben - sprich, ich koche ihr weiter Kartoffeln, Huhn & Co.
Wenn sich der Darm dann reguliert hat, will ich anfangen umzustellen.
Ich kenne die Futtertipps hier im Forum, habe mich damals schon daran orientiert. Josera stand damals auch schon in der engsten Auswahl.Aber vielleicht gibts hier jemanden, der auch Schwierigkeiten mit der Futtersorte bei einem Labrador hatte und mir noch was anderes ans Herz legen kann.
Merci für Eure Antworten!
-
Öhm, naja, die Allergien sind bei LAbradoren schon sehr verbreitet. ch finde es allerdings grob fahrlässig, einen Welpen, der noch lange nciht ausgewachsen ist über einen so langen Zeitraum so unausgewogen zu ernähren. Da sind die Gelenkkrankheiten ja schon vorprogrammiert - nunja, so ziehen sich die Ärzte ihre gelenkkranken Patienten für später heran... Sorry, bin diesbezüglich etwas polemisch.
Ich an deiner Stelle würde versuchen ein gutes getreidefreies Futter zu finden, das nach Möglichkeit noch eine etwas "exotischere" Proteinquelle hat als Rind oder Lamm, das dann noch für Welpen geeignet ist.
Wird das nciht vertragen, würde ich zu einem Allergietest raten. Ich persönlich bin kein Fan mehr von den Blutallergietests, war allerdings beeindruckt, was in der Bioresonanz alles an Allergien gefunden wurde (ja, ich glaube daran ;)). Der Bioresonanztest hat auch nur ein Drittel des Bluttests gekostet.
Aber 8 Wochen Diät halte ich für grob fahrlässig. Gibst du wenigstens ein Calciumpräparat dazu, das auf ihren Bedarf ausgerichtet ist? Sorry, ich will nicht dich attackieren, ich bin nur fassungslos, wie ein TA das so raten kann bei einem Welpenbesitzer...
LG, Henrike
-
Ich gebe nichts zusätzlich.
Kartoffeln, Möhren, Huhn bzw. Rind, Hüttenkäse, BrüheEr sagte, dass das vollkommen ausreiche. Ich denke aber nicht, dass der Darm so lange braucht, um sich zu regulieren und wollte schon eher wieder anfangen "normal" zu füttern.
-
-
Für einen Hund im Wachstum ist das definitiv nicht ausreichend. Dein Hund benötigt dringend Calcium, damit seine Knochen überhaupt mitwachsen können (irgendwoher muss die Knochensubstanz ja kommen...)
Da sieht man mal wieder, wie bewandert TÄ in Ernährungsfragen sind...
Was ist das für Brühe, die du gibst?
-
Ist im Hüttenkäse kein Calcium?!
Die Brühe, die durch das Kochen des Fleisches entsteht. -
Meines Wissens nach reicht das Calcium aus dem Hüttenkäse nicht, um den Bedarf wirklich zu decken. Zumal beim Welpen das Calcium schon sehr exakt zugegeben werden sollte, zu wenig ist schädlich für die Knochen, zu viel ebenfalls...
Sorry, ich weiß, ist nicht das, was du hören wolltest...
-
Ich war vom Platinum auch begeistert..nur leider hat unser Dicker heftig mit Juckreiz+ Ekzeme darauf reagiert..zu meinem bedauern konnten wir das nicht weiter füttern
-
meiner verträgt das puppy super!!!
aber wie schon gesagt wurde ist das sehr individuell!
ich würde erstmal eine zweite meinung einholen, also mal zu einem anderen TA.
dann bin auch ich der meinung, probiere bitte ein anderes futter und nicht so lange schonkost! es gibt doch auch viele sensitiv futter, oder du schaust mal nach einem fisch futter, z.b. lachs und reis von arden grange. fisch wird ja meist auch völlig anders vertragen, deswegen könnte das vielleicht helfen, sollte es am futter liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!