Ab morgen wird vollgebarft...

  • Hi lieber Barfergemeinde,


    unser MarkusMühle geht heut abend zu Ende und ab morgen wird vollgebarft (auch wenn´s Herrchen davon genervt ist, er "muss" ja abends füttern)


    Leider hab ich noch ein paar kleine "Unsicherheiten" betreffend des Ca-Bedarfs.
    Was passiert bei einer Über- bzw. Unterdosierung (Jenny ist bereits ausgewachsen)?


    Jenny wird Hühner- und Putenhälse bekommen, so wie Eierschalenpulver und Knochenmehl. Hin und wieder bekomm ich eine ausgelöste Lammkeule bzw. bekommt sie auch Rinderkehle.
    Ausserdem geb ich ihr ein Algenpulver, ist das auch ein Ca-Lieferant? Zusätzlich noch Milchprodukte.


    Sorry für die vielen Fragen, aber ich möcht´s halt richtig machen :ops:


    Ausserdem hätt ich gerne gewusst - wie kriegt ihr die Eierschalen zu Pulver (hab leider keinen Mörser). Ich hab´s mal so gut wie möglich zerkleinert, die Stücke sind aber immer nch 1-2 mm groß, kann Jenny das so verwerten?

  • Hallo,


    das klingt doch schon mal alles ganz gut. So wie sich das anhört brauchst Du keine Befürchtung haben das dein Hund zu wenig CA bekommt. Und wenn Du zuviel fütterst sollte ein gesunder Hund das überflüssige CA ausscheiden.


    Zitat

    Ausserdem hätt ich gerne gewusst - wie kriegt ihr die Eierschalen zu Pulver (hab leider keinen Mörser). Ich hab´s mal so gut wie möglich zerkleinert, die Stücke sind aber immer nch 1-2 mm groß, kann Jenny das so verwerten?


    Ja sie kann es verwerten, aber ich glaube nicht das sie es braucht wenn Sie das alles bekommt was Du geschildert hast.


    Post doch mal Deinen Futterplan


    Stefan

  • Ich gebe hin und wieder ein Ei mit Schale zu dem Gemüse und jage alles zusammen durch den Mixer.


    Die Schale wird dabei sehr, sehr klein geschrottet. Ist zu 90 % nicht mehr zu erkennen. Nur noch wenige, ganz kleine Stücken.


    Denke aber auch das Ca aus den Knochen reicht.

  • Zitat

    Ja sie kann es verwerten, aber ich glaube nicht das sie es braucht wenn Sie das alles bekommt was Du geschildert hast.


    Post doch mal Deinen Futterplan


    Stefan


    Das Eierschalenpulver soll nur als "Notversorgung" dienen, für den Fall, dass ich zuwenig Knochen auf Vorrat habe. Ich bestell die komplette Fleisch- und Knochenration bei einem Wiener Barf-Shop für ca. 2 Monate. Zwischendurch kauf ich auch Hühnerflügerl im Supermarkt.


    Meinen Futterplan kannst gerne morgen haben, bin eh froh, wenn ein Experte kurz drüberschaut =) .
    Geh gleich nach Haus, hab zuhause aber keinen PC.

  • Sodale - hier mein versprochener Futterplan :smile:


    Montag:
    Morgens: Leber + Obst/Gemüsemix + Joghurt + Öl
    Abends: Kehlfleisch + Obst/Gemüsemix + Öl


    Dienstag:
    Morgens: Muskelfleisch (Herz) + Obst/Gemüsemix + Öl + Algenpulver
    Abends: Hühnerhälse


    Mittwoch:
    Morgens: Blättermagen
    Abends: Putenhals


    Donnerstag:
    Morgens: Niere + Obst/Gemüsemix + Öl
    Abends: Schlundfleisch + Obst/Gemüsemix + Öl + Topfen


    Freitag:
    Morgens: Thunfisch (naturell aus der Dose) + Obst/Gemüsemix + Öl
    Abends: Hühnerflügerl


    Samstag:
    Morgens: Muskelfleisch + Obst/Gemüsemix + Öl + Joghurt
    Abends: Pansen


    Sonntag:
    Morgens: Fleischmix + Obst/Gemüsemix + Öl - Topfen + Algenpulver
    Abends: Putenhals


    Als Öle verwende ich Distelöl, Lachsöl, Ölivenöl und Kürbiskernöl
    Pro Portion bekommt Jenny 200 g, davon sind 125 g Fleisch, Rest Obst/Gemüsemix + Öl. An Fisch bekommt Jenny auch noch Pangasius bzw. was halt so im Angebot ist.


    Hoffe, das ist ok so - bin für Verbesserungsvorschläge natürlich gern zu haben :roll:

  • Hallo Jennymaus,
    dein Futterplan sieht für mich auf den ersten Blick sehr gut aus. Grundsätzlich kann ich nur sagen, dass bei den ganzen Zuätzen immer gilt, weniger ist mehr. Wenn wirklich mal ein Mangel auftritt, ist es viel leichter diesen zu beseitigen, als ein Tier (egal ob Hund oder Katze) das mit allen möglichen Zusätzen vollgestopft wurde zu "entgiften".
    Also, nur Mut, barfen ist gar nicht schwer und macht richtig Freude.
    LG
    Flore

  • Hallo Flore,


    mit den Zusätzen meinst du wahrscheinlich das Algenpulver, oder? Aber ich les halt immer wieder von diesen Algen- und Grünlippmuschel- und wasweisichnoch für Pulverchen :lol: , sodass ich halt ein bissl verunsichert bin.
    Ach ja, und ich hab hauptsächlich Rind und Geflügel, zwischendurch gibts was vom Lamm oder Pferd. Hoffe, das ist genug Abwechslung.

  • Hi jennymaus,
    ich gebe auch Grünlippmuschel, Hokamix und Spirulina, aber halt in homöopathischen Dosen ;)
    Die Abwechslung ist voll OK, ich finde es halt schade, wenn mir jemand erzählt, dass sein Hund nur Rinderpansen zu fressen kriegt...
    Dein Wauzi wird dir deinen Einsatz sicherlich danken!!!
    LG
    Flore

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!