Verwirrt und auch ein wenig verweifelt
-
-
@ Staffy-
ich lebe in kopenhagen und habe hier meinen Trainer, dieses Verhalten tritt aber erst seit zwei Tagen auf und dann renn ich sicherlich nicht sofort zum Hundetrainer..
Wir haben wie schon gesagt ansonsten keine Kommunikationsprobleme....Spielzeug wegnehmen- ganz dumme Idee, bei einem hund der objektfixiert ist und gerade deswegen speziell trainiert wird...
ich breche das Spiele dann auch ab- wie ich nun schon mehrfach erwähnt habe und ich gehe dann aus dem Raum oder weg und ignoriere sie- was sie nicht toll finden- ihr Bellen wird dann wie gesagt zum mauligen Jaulen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja gut, mit dem Jaulen mußt du in dem Moment durch.
Aber gehst du denn auf die "Spiel" (naja, was man so nennt) EINforderung ein?
Und daß es da sonst Null Probleme gibt... dafür ist das Verhalten aber ein bißchen kraß. Außerdem gibts doch wohl die Sache mit der Futterverteidigung.
Was macht sie denn zB...
-wenn du sie nimmst und anleinst, und sie will zB mit anderen Hunden weiterspielen
-wenn du sie aus dem Raum schickst?Nachtrag
Ich habe jetzt den "Knurrt"-Thread gelesen und steig dann hier mal aus. -
nein ich gehe nciht drauf ein, sonst bestärkt sie das ja nur in ihrem Verhalten...
wenn ich sie anleine und fuss sage, dann kommt sie mit, natürlich meistens nur mit Leckerli...
aus dem Raum schicken geht bisher noch nicht wirklich, haben eine riesige aber auch loftartige wohnung- der einzige andere raum ist das Schlafzimmer...aber wenn ich sie auf den Platz schicke, funktionert das eigentlich immer (ausnahmen bestätigen die regel) -
In deinem Profil steht Lübeck ...
Dein erstes Posting klingt aber nicht nach "erst seit 2 Tagen" und die Beschreibung hört sich auch ganz anders an. Wenn du es jetzt völlig verharmlosen magst und eigentlich ja kein Problem hast ... ok.
Ich würde Hundeerziehung immer sehr ernst nehmen und einen Hund, der sich in diesem Alter so benimmt erst recht. Das mag aber jeder halten wie er will.
Gruß, staffy
-
Nur mal so zum Nachdenken für alle:
Knurren (auch böses) ist NICHT immer ein Zeichen von Aggression, sondern kann auch einfach nur ein Geräusch sein, welches der Hund ausstößt, wenn er Streß hat. Fremdsprache Hündisch gesehen? Da ist so ein Fall.
Mein Bluey macht das auch. Der knurrt und mault und motzt auch immer voll rum, wenn ihm was nicht paßt, aber er würde nie beißen, sondern hat dann Streß. Ähnlich wie beschriebenen Fall. Ich ignoriere sein Knurren einfach und mache weiter als wäre nix...
Jeder der Bluey NICHT kennt und ihn knurren hört, wenn ich ihm z.B. die Pfoten kontrolliere oder ihn anmeckere kriegt fast die Krise, aber ich kenne meinen Hund und weiß (inzwischen), wie ich es einzuschätzen und zu deuten habe...
Außerdem haben alle meine bisherigen Hunde auch mal im Spiel mega-hoch gefahren und mit Zähnefletschen geknurrt und dann auch gemault, wenn ich abgebrochen habe, das aber akzeptiert. Deswegen habe ich nie allzu viel Gewicht da rein gelegt. Was macht sie denn, wenn Du ihr bei so nem Knurr-Motz-Anfall ein Kommando gibst? Am besten zuckersüß, wie beim Üben???
-
-
ich will hier nichts verharmlosen aber das mit dem knurren und bellen ist erst seit zwei tagen, ich habe in meinem ersten posting aber auch das teppich oder Platzverteidigen erwähnt und das haben wir schon länger, daran wird ja aber gearbeitet weil es auch was mit dem ressourcen-blabla zu tun hat...
Nur dieses Knurren, bellen wegen spielen und das plötzlich hochschrecken haben wir seit zwei tagen....Danke- FräuleinWolle....habs mir schon fast gedacht, vor allem in ihrem Alter...wir werden einfach weitermachen mit dem Abbruch und Weggehen und schauen wo wir in zwei Wochen stehen, wenn nicht schon früher- sie lernt ja sehr schnell...Ich denke ich war es auch die ihr gezeigt hat, dass das okay ist---denn wie gesagt hat sie ja oder tut sie manchmal immernoch ihren Platz verteidigt und ich bin dämlicherweise immer hin, mit Calming-Signals und habe dann auf sie eingebrabbelt und sie gestreichelt, kann natürlich sein, dass ich damit bewirkt habe- Cool knurren bringt mir Aufmerksamkeit und Streichel und Spieleinheiten....Tja, Menschen machen Fehler...
-
Zitat
In deinem Profil steht Lübeck ...
Dein erstes Posting klingt aber nicht nach "erst seit 2 Tagen" und die Beschreibung hört sich auch ganz anders an. Wenn du es jetzt völlig verharmlosen magst und eigentlich ja kein Problem hast ... ok.
Ich würde Hundeerziehung immer sehr ernst nehmen und einen Hund, der sich in diesem Alter so benimmt erst recht. Das mag aber jeder halten wie er will.
Gruß, staffy
komme aus Lübeck, wohne aber nun hier in Kopenhagen...kenne auch einen guten Therapeuten...
ich verharmlose nichts und ich nehme Hundeerziehung genauso ernst wie andre vielleicht Kindererziehung...und im übrigen finde ich nicht, dass sie sich für ihr Alter schlecht benimmt...Sie lässt sich ohne Probleme im Spiel abrufen und alles andere passt auch...
Eine Macke bedeutet nicht das der hund schlecht erzogen ist -
Wenn du das Verhalten, Verteidigen von Ressourcen, aufspringen aus dem Korb, etc. als Macke bezeichnest.
Da würde ichs lockerer bei einem Hund sehen, der sich nicht aus dem Spiel abrufen läßt als bei einem, der mich deutlich maßregelt.
Ist aber dein Hund, nicht meiner. Du mußt damit leben und wenn du es so siehst, dann bleib dabei. Meine Meinung ist anders.
Gruß, staffy
-
ja genau, weil du auch meinen hund un die ursachen für das Ressourcen verteidigen kennst....ausserdem habe ich mir diese Meinung auch nicht selber gebildet, sondern ein sehr guter Hundetrainer hat mir gesagt, dass das Ressourcenverteidigen auf Grund der dazuführenden Ursachen als tranierbare Macke zu sehen ist- problematisch wäre es, wenn mein hund beisst, oder auf Menschen und Hunde aggro wird, nicht folgt usw..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!