TroFu OHNE Reis etc...
-
-
Wie würdest du denn die Ausschlussdiät durchführen??
Wie genau muss ich mir das vorstellen?
Sorry...Aber von Ausschlussdiäten hab ich nicht wirklich die Ahnung ;-)LG
Gepetto -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Bluttest sagt leider nur sehr wenig über die tatsächlichen Allergien eines Hundes aus.
Allergiespezialisierte TAs würden sich nur auf einen Bluttest verlassen.
Im Bluttest werden Antikörper auf Proteine bestimmter Futterbestandteile nachgewiesen, z.B. Antikörper gegen Reis oder Putenfleisch.
Das einzige, dass eine Bluttest aber sicher aussagt, ist, dass gegen Futtermittel, gegen die keine Antikörper vorhanden sind, keine Allergie vorliegt.
Der Nachweis von Antikörpern dagegen beweist nicht das Vorliegen einer Allergie. Es kann eine Allergie bestehen, es kann auch keine da sein. Meist sind auf jeden Fall Antikörper gegen die aktuell verfütterten Futterbestandteile da.Nachdem man nun weiß, wogegen auf keinen Fall eine Allergie besteht, kann man sehr komfortabel eine Ausschlussdiät beginnen.
Meist verwendet man dazu ausschließlich Pferdefleisch und Kartoffeln, generell ist aber jede Fleisch oder Kohlenhydratquelle möglich, gegen die keine Allergie besteht oder die der Hund noch nie gefressen hat.Jetzt verfüttert man diese 2 Futterbestandteile mindestens 6 Wochen als einzige Nahrung. Leckerchen oder anderes Futter, geklautes von Tisch oder Straße, darf muss man strikt vermeiden.
Wenn, meist nach 6 bis 8 Wochen die Beschwerden des Hundes komplett weg sind, dann versucht man wochenweise eine neue Zutat zuzufügen. So bekommt man entweder einen vielseitigen Ernährungsplan oder man gezielt die Zutaten eines gewünschten austesten.LG
das Schnauzermädel -
Vielen Dank für deine Erklärungen. Man lernt halt nie aus ;-)
Ich denke, ich werde das wohl oder übel so machen müssen...Dennoch würde mich interessiern, welches Futter "besser" von den Inhaltsstoffen (Kalzium, Phosphor, Fleischanteil etc.) wäre: Exclusion oder bestes Futter fellow banane.
Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte über diese zwei Futtersorten??LG
Gepetto -
Bei einem normal aktiven Hund, der auch nicht besonders alt/krank/ruhig ist, würde ich dann eher das Exclusion nehmen.
Noch mal wg der Ausschlussdiät, die man ja mit frischen Lebensmitteln macht:
Mein Tierarzt hatte mir übrigens damals zu mind. 10 Wochen Fütterung von den beiden von Schnauzermädel genannten Komponenten geraten. Er meinte, bis alle Allergene aus der Körper raus sind und wirklich wieder Ruhe im Immunsystem herrscht, seien 10 Wochen viel sinnvoller.Und: Futtertagebuch schreiben. Auch jeden Fitzel - auch wenn er was vom Boden aufnimmt aufschreiben. Inklusive Reaktion.
Als Calciumquelle am besten nur Knochen des Tieres, dessen Fleisch gefüttert wird. Sonst besser nichts, (Knochenmehl etc) weil sonst wieder andere Eiweisse gefüttert werden. Zur Not Calciumcitrat.Aber ist doch prima. Wenn er gegen Huhn und Kartoffel nicht allergisch ist, dann gibst du einfach mal 10 Wochen Huhn (auch 1x in der Woche ne Ration aus Hühnerleber und Herz) und auch jeden Tag Karkasse/Hühnerklein. Wenn du das so im Verhältnis gibst, mangelt es deinem Hund nicht mal an etwas in der Zeit. Ach ja: und Kartoffeln, die schön weich gekocht sind, natürlich.
Damit hast du einen sehr guten Start und kannst dann jeweils langsam eine Komponente dazu nehmen. zB als nächstes mal Pferd oder Wild versuchen. Dann vielleicht ein Gemüse wie Zucchini, dann... etc pp. Es dauert Zeit, aber damit bist du sicher.
-
Zitat
Bei einem normal aktiven Hund, der auch nicht besonders alt/krank/ruhig ist, würde ich dann eher das Exclusion nehmen.
wobei ich gerade bei nem aktiven Hund gemerkt habe, dass es davon ziemlich runter gefahren ist und doch matt war
wurd wohl auch schon bei mehreren Hunden beobachtetaber sowas kann man halt nicht pauschalisieren, sowas muss man testen
-
-
Ja, aber das Fellow - schau dir da mal die Werte an. Das ist ja extra Eiweissreduziert und hat 10% Fett - das ist schon extrem moderat.
-
Zitat
Ja, aber das Fellow - schau dir da mal die Werte an. Das ist ja extra Eiweissreduziert und hat 10% Fett - das ist schon extrem moderat.
ich würd beide nicht nehmen, wenn ich andere Möglichkeiten hab mit nem aktiven Hund
-
@ Maanu
Du sagst, du würdest beide nicht nehmen...
Was wäre denn deine Alternative außer BARF, wenn ich TroFU mit Huhn und Kartoffel nehmen würde. Falls sich nach der Ausschlussdiät wirklich herausstellt, dass er nur Huhn und Kartoffel verträgt??Und übrigens der liebe Dalmi ist ein sehr sehr SEHR aktiver und alles andere als ruhiger Hund
LG
Gepetto -
Zitat
Falls sich nach der Ausschlussdiät wirklich herausstellt, dass er nur Huhn und Kartoffel verträgt??
dann würd ich noch mal überlegen
aber ich kann es mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, da wenig Hunde auf Wild, Kanickel und Pferd reagierenalso erst mal abwarten, was die Ausschlussdiät sagt
-
Spricht etwas gegen Yomis?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!