Hundeverordnung Berlin
-
-
http://www.hundeinberlin.de/themen/themen2…1031002609.html
ein Versuch den Sachverhalt zu klären... aber eigentlich auch mit dem Fazit, dass es sehr schwammig ist...
liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So würde ich das auch verstehen. Für mich sind Zuwege zu Mehrfamilienhäuser die Verlängerung des Treppenhauses zwischen den Grünanlagen beim Haus, bis sie auf öffentlichen Wegen landen.
-
ah ja danke dann bin ich das nächste mal schlauer wenn ich zahlen muß hier in marzahn,denn das ordnungsamt und auch die vermieter hier zählen die bürgersteige und die wege hinter den häusern als zuwege
lg ines
-
Da sind sich die Berliner Kontrolleure auch nicht einig, wo nun Leinenpflciht besteht und wo nicht. Und die Kontrollorgane gehen auch noch nach Nase. Während ich in Berlin nie behelligt wurde, wenn mein Hund ohne Leine lief, wurde eine Bekannte öfter mal zur Kasse gebeten.
Aber auch Polizisten und das OA sind sich da halt nicht einige und das ist noch nicht einmal bezirksabhängig. Die einen sind der Meinung, das Straßen in denen Häuser stehen, als Zuwege gelten und anderen meine, das es nur in dem Bereich der Haustür oder vielleicht die schmalen Wege sind, die etwas nach hinten gelegenen Hauseingängen - wie zum Beispiel in den Wohnblocks an der Karl - Marx - Allee.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!