Wie erreiche ich eine Beißhemmung ???

  • Hallo, mein Welpe 14 Wochen zwickt bei jeder Gelegenheit.Habe von der Beißhemmung gehört und würde gerne wissen ob diese sinnvoll ist und wenn ja wie ich diese erreichen kenn. :blume:

  • Da gehen die Meinungen auseinander bzw. es gibt mehrere Methoden.

    1. Sobald dich der Hund zwickt "Aua" quicken damit er merkt das es dir weh tut. Macht er weiter ihm im Gegenzug in sein Ohr zwicken.

    2. Sobald er dich Zwickt ihn "anknurren" und ein "Naaah" sage (Nicht nein weil sich das so ähnlich anhört wie fein). Hilft das nicht einen sanften Schnauzengriff ausüben.

    Ich habe einen Mix aus beidem gemacht und Ernie (Rüde 11 Wochen) zwickt so gut wie gar nicht mehr. Manchmal nur noch wenn der total aufgeregt und verspielt ist.

    Vg
    Kerstin

  • Viele Welpen fühlen sich durch laute Worte oder zurück zwicken nur noch mehr angestachelt. Ein anderer Tip wäre noch, den Welpen zu ignorieren, sobald er etwas tut, was dir nicht passt, also wegdrehen, nicht mehr beachten für kurze Zeit.
    Du kannst das sehr schön beobachten, wenn zwei Welpen zusammen spielen: da kann es zum Teil sehr rabiat zugehen. Ein ins Ohr pitschen dürfte da tatsächlich eher als Spielbeteiligung aufgefasst werden. Wenn es einem der Welpen wirklich zu viel wird, geht er. Ein tolles Spiel zu beenden ist sicherlich die größte Strafe für einen Welpen.
    Ansonsten kann ich den Tip geben, den Welpen viel mit anderen Hunden (Welpen) zusammen zu lassen. Die zeigen ihm dann hundgerecht, wann es zuviel wird.
    Beisshemmung muss jeder Hund Hund lernen, angeboren ist sie nicht.

  • Hi,

    ich habe mein Welpe dann immer ignoriert, habe das Spiel mit ihm abgebrochen...trotz allem versucht Sie es ab und wann immer noch bei anderen!!
    Dann muss ich auch ständig hinterher sein

    Gruss
    Aki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!