Hund bellt und knurrt Nachbarn durchs Fenster an
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Mal schau'n, ob ihr denn auch mal einen Tip für mich habt. Habe seit 2 Monaten einen 7 Monate alten Mischlingsrüden. Er kommt aus einer Tötungsstation auf Gran Canaria.
Er war am Anfang recht ängstlich, was sich aber schon deutlich gebessert hat. Auch ansonsten klappt alles super. Er hört schon prima, wächst und gedeiht. Da ist nur eine Kleinigkeit. Ich habe so eine Art Wintergarten, der zu der Eingangstür meiner Nachbarn hingeht. Und jedesmal wenn die armen auch nur die Nase aus der Tür stecken, steht mein kleines Hundchen da und knurrt und kläfft wie verrückt. Dabei kennt er die Leute, läßt sich auch von ihnen streicheln, aus der Hand füttern usw. trotzdem macht er sie jedesmal tierisch an, wenn sie dort vorbeigehen. Auf "aus und nein" reagiert er nur den Bruchteil einer Sekunde, um dann wieder loszulegen!
Ich denke er will einfach sein erstes richtiges zuhause was er hat verteidigen. Aber es ist schon ein kleines bißchen lästig. Wenn ein Fremder hier in die Wohnung kommt reagiert er zurückhaltend, macht aber nichts.
Hat da mal einer vielleicht einen Tip oder Trick für mich?LG
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund bellt und knurrt Nachbarn durchs Fenster an schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
wen das nur im Wintergarten so schlimm ist, dann sperr ihn solbald er anfangt zu bellen doch einfach aus dem Wintergarten und lass ihn erst
wieder rein, wenn er sich berühigt hat. Und wiederhole das Spiel immer
wieder bis ers kapiert hat. -
Zitat
Ich denke er will einfach sein erstes richtiges zuhause was er hat verteidigen.
Und genau an dem Punkt mußt du ihm klarmachen, daß es deine Aufgabe und Entscheidung ist, wer wann angebellt wird.
Wie hast du das bisher gemacht ? Hast du ruhig mit ihm geredet, bist du laut, genervt und hektisch geworden ? Hat der Hund einen festen Platz in der Wohnung ?Wenn er anfängt zu bellen geh zu ihm hin, nimm Kenntnis von dem Grund seiner Bellattacke, kommentier es mit einem "Ach die Nachbarn, die dürfen das ...", bellt er weiter, sag ihm dein "Nein, Aus, Lass es" was auch immer. Hört er kurz auf, Loben, bellt er weiter ernsthafter werden, aber absolut ruhig, bellt er trotzdem weiter nimm ihn einfach, bring ihn zu seinem Platz und laß ihn da ne Weile liegen. Ein paar Minuten später (wenn er ruhig ist) geh hin, lob ihn und laß ihn wieder rumlaufen.
Dies immer, bei jedem Bellansatz, ganz konsequent. Ein einzelnes, letztes Wuff würd ich überhören, man muß nicht immer das letzte Wort haben, solange er danach ruhig ist. Manche begreifens nach dem zweiten Mal, andere brauchen 10 Wiederholungen, irgendwann reicht ein "Lass den Nachbarn in Ruhe" irgendwas ruhiges, bekanntes aus, ansonsten hat er den Wintergarten zu verlassen.
Bleib selber bei den ganzen Aktionen ruhig, auch wenns schwer fällt (ein Kläffer kann ganz schön nerven). Wenn du von deinem Hund Ruhe und Gelassenheit erwartest, mußt du das selber auch sein !
-
Hallöchen,
ja, danke für die prompten Antworten!
Wieso bin ich denn nicht selbst auf die Idee mit dem rausschicken aus dem Wintergarten gekommen? Sowas blödes!
Werde ich bei der nächsten Gelegenheit in Angriff nehmen.
Dem Hund gegenüber bin ich total ruhig. Es ist nicht mein erster Hund, von daher weiß ich, daß Hektik und laut werden gar nichts bringt.
Einen festen Platz auf seiner Decke hat er natürlich auch.
Ich werd' mal Bescheid geben, wie's weitergeht.LG
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!