Mein Hund hat Angst vor anderen Hunden - Was soll ich tun.?

  • Hallo erstmal,

    also wie schon gesagt hat mein Hund jede Menge Angst vor anderen Hunden.Das ist schon allein auf Spaziergängen ein Graus. Wenn sie nur einen anderen Hund sieht, fängt sie an an der Leine zu zerren uns zu knurren.

    Was soll ich tun.?
    Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. :sad2:

    Ich hoffe ihr könnt mir gute Ratschläge geben.

  • Hallo Lindalotte,

    ich habe auch `nen Spanier. Filo ist jetzt set zwei jahren bei mir und war am Anfang auch so ängstlich.
    Was genau machst DU, wenn ihr unterwegs anderen Hunden begegnet? Und wie genau äußert sich die Angst bei eurem Hund?
    Zeigt er noch andere Auffäligkeiten?

    Lieben Gruß,
    San

  • Eine Gleichgesinnte, wie schön. ;)

    Ich befehle ihr sich hinzusetzen, was sie auch meistens befolgt, jedoch knurrt sie weiter und stellt ihre Nackenhaare auf. Den entgegenkommenden Menschen macht dies natürlich Angst.

    LG Lindalotte

  • Oooookay....also damit hab ich jetzt nicht direkt eigene Erfahrungen...der Filo hat damals den Schwanz eingezogen und versucht sich hinter mir zu verstecken und irgendwie von den anderen Hunden wegzukommen.
    Also sie setzt sich hin, wenn Du es sagst, lässt die anderen Hunde vorbei gehen und knurrt sie einfach an?
    Hast Du sie dann immer an der Leine, oder macht sie das auch so wenn sie frei läuft?

  • Das Verhalten zeigt sie auch manchmal, ist aber seltener.

    Ich habe sie immer an der Leine, weil ich sie leider noch nicht frei laufen lassen kann. Aber die anderen Hunde sind such immer an der leine. Ja, sie setzt sich so gut wie immer. Das Knurren ist wirklich bedrohlich. Sonst zeigt sie keine Auffälligkeiten, ist ein ausgelassener und fröhlicher Hund. Besondere Angst hat sie auch vor kleineren Kindern, 2-10 jährige ungefähr.

    LG
    Jule (Lindalotte)

  • Was passiert, wenn Du ihr nicht sagst, dass sie sich hinsetzen soll, sondern sie einfach mal machen lässt? Natürlich trotzdem noch kontrolliert! Also der andere Hund geht dran vorbei und Du hast sie an relativ langer Leine, aber trotzdem noch so kurz, dass sie nicht ganz dicht an den anderen Hund ran kann, Du sie also notfalls noch zurückziehen kannst, falls sie Anstalten macht zu beißen. Ihr könntet mit euren Hunden auch mal ganz eng beisammen auf verschiedenen Seiten eines Maschendrahtzauns oder so entlanglaufen. Am besten dann auch ohne Leine, also ihr zwei auf der geschlossenen Seite.
    Glaube es wäre nicht schlecht, wenn Du einen oder am besten mehrere Hunde nebst Haltern hättest, die so ein paar Varianten mal angstfrei mit euch durchspielen würden.
    Dadurch, dass Du ihr befiehlst sich jedesmal hinzusetzen, wenn ein anderer Hund kommt,n hat sie evtl. erst recht das Gefühl, es würde etwas nicht stimmen und geht in Abwehr. Da sie das jetzt auch schon so kennt, wird sie auch nicht beim ersten Versuch total cool bleiben, aber nach und nach vielleicht schon. Und wenn sie sich dann mal neutral verhält oder vielleicht sogar FREUNDLICH;O) natürlich direkt `n Leckerchen hinhalten. Das dann aber am besten wortlos ohne großes "Getüdel" sonst kommt ihr die Situation gleich wieder "besonders" vor und andere Hunde treffen soll ja NORMAL und ANGENEHM für sie werden.

  • Das mit dem nichts sagen habe ich schon ausprobiert und es ist so ausgefallen:

    Sie zeigt starkes Angstverhalten. Sie quetscht sich so nah wie möglich an mich und hört dabei aber nicht zu knurren auf. Wir haben jedoch festgestellt, das sie mit Hunden, die sie länger kennt, besser auskommt. Sie sieht jeden Tag einen Golden retriever am Zaun ( dieser freut sich, genau der Rasse entsprechend, natürlich immer tierisch über den Besuch) und mit diesem versteht sie sich immer besser. Inzwischen geht sie schon von allein hin und wedelt ab und zu mit dem Schwanz.

    Meinst Du das es nur Gewöhnung ist.? Also das sie nur ein wenig Zeit brauch.?

    LG Jule

  • Naja ihr habt sie ja schon ein Jahr und sie ist recht jung....Filo war sieben als ich ihn bekam und hat nur etwa zwei Monate gebraucht, um seine Angst vor 90% der Hunde (einige wenige gibt es immer mal wieder vor denen er "kuscht") abzulegen...aber jeder Hund hat ja seinen eigenen Character/sein eigenes Seelchen und auch seine eigene Vorgeschichte. Aber das mit dem Golden Retriver hört sich doch zumindest hoffnungsvoll an ;O) Denke mit viiiiiel Geduld und Ruhe bekommt ihr das Problem irgendwann in den Griff.
    Hattest Du den Rest von meiner letzten Antwort eigentlich noch mitgekriegt? Hatte ich grad noch mal editiert.
    Werd jetzt erstmal off sein (Hunderunde ;O)
    Melde mich später, wenn ich noch eine zündende Idee haben sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!