
Hund ist doof zu anderen Hunden
-
nindog -
22. Oktober 2009 um 09:36
-
-
Guten Morgen,
und zwar geht es darum, dass Jeppe (9 Moante JR-Mix) zur Zeit manchmal an der Leine andere Hunde anpöbelt. Ich hatte vor kurzem mal geschrieben, dass es nur in geschlossenen Räumen passiert, aber jetzt hat er auch auf der Straße gepöbelt. Das Problem: Er macht es eben nur manchmal und ich kann nicht erkennen, was der Auslöser ist. Normalerweise ist er sehr unterwürfig anderen Hunden gegenüber, aber manchmal fängt er ohne für mich ersichtlichen Grund an zu pöbeln. Ich versuche ja generell schon Kontakte an der Leine zu vermeiden, aber immer ist das nicht möglich. Vor ein paar Tagen hat er einen kleineren Hund angebellt, die Zähne gefletscht und geknurrt. Dann wieder kam uns ein Hund entgegen, der ihn heftig anbellte, und da hat er gar nicht drauf reagiert. In der Hundeschule meinten ie, ich sollte ihn einfach schon vorher ablenken und die Aufmerksamkeit auf mich lenken. Habt ihr vielleicht noch andere Tips? An der Schleppleine und ohne Leine zeigt er dieses Verhalten nicht und meist auch nicht an der Leine, aber manchmal eben doch und ich finde das immer sehr unangenehm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
An der Schleppleine und ohne Leine zeigt er dieses Verhalten nicht und meist auch nicht an der Leine, aber manchmal eben doch und ich finde das immer sehr unangenehm.
Dein Hund entwickelt einen Leinenaggression.
Hier gibt es viel Info dazu:
https://www.dogforum.de/ftopic61551.html -
Zitat
Habt ihr vielleicht noch andere Tips?
Ja ! Eine kompetente Hundeschule, die dir live zeigt & erklärt, Tipps und Trainingsanweisungen gibt, wo du Infos zum Thema Hund, Erziehung & Verhalten bekommst !!
Noch ist dein Hund jung ...
Gruß, staffy
-
Hey,
Oscar zeigt dieses Verhalten auch, es wird aber besser.
Dein Hund scheint nach dem Prinzip "Angriff ist die beste Verteidigung" vorzugehen, weil er die anderen Hunde nicht angeht, wenn sie ihn als erstes anbellen.
Das mit der Ablenkung stimmt, das solltest du unbedingt probieren.
Versuche, deinem Hund "Schau" beizubringen, sodass er dich anschaut, wenn ein anderer Hund kommt (so als Kurzversion ;-) ). Das Buch "Alter Angeber" ist auch sehr hilfreich. Und Leckerlie, Leckerlie, Leckerlie! Er muss lernen, dass Du interessanter bist als andere Hunde!
Viel Erfolg.Und nicht verzagen.
-
Den Text aus dem Link kenne ich bereits, der ist echt super und ich habe Jeppe bereits "Is okay" beigebracht. Das klappt auch gut. Das Problem ist eigentlich eher, dass er in 95% der Fälle, in denen wir andere Hunde treffen, gar nix macht. Meist ist es so: Wir gehen spazieren, er sieht einen anderen Hund, guckt interessiert, wenn es eine läufige Hündin ist, wird es natürlich etwas schwierig, da will er unbedingt hin, ansonsten kann ich ihn ermuntern, weiterzugehen. Wenn wir auf der gleichen Straßenseite sind und ich den Hund nicht kenne, dann gehe ich auf die andere Straßenseite und gut. Wenn wir ihn kennen, ist es eh kein Problem. Nur letztens waren wir mit einer Hundfreundin unterwegs und da trafen wir einen dritten Hund und Jeppe war an der Leine und da hat er so einen Affen gemacht. In der Hundeschule üben wir ja das an der Leine aneinander vorbeigehen, da ist es auch kein Problem. Hatte es in dem gerade beschriebenen Beispiel vielleicht eher damit zu tun, dass er nicht allein unterwegs war, sondern "Verstärkung" mithatte? Wenn wir in der Stadt andere Hunde sehen, machen wir einfach einen kleinen Bogen, das geht dann auch.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!