Umstellung Trofu --> Nassfutter

  • Ich finde, dass ein keinen Grund gibt (außer evtl dem Müll und den höheren Kosten) nicht einfach nur Dosenfutter zu füttern.

    Diese Seite finde ich auch nur so mittelmäßig, ehrlich gesagt. Außerdem gibt es weitaus mehr Marken, die keine Tierversuche machen. Ich habe schon befürchtet, dass diese Liste für komplett gehalten wird. Das sind aber 1. lediglich Firmen, die darauf angesprochen wurden (wer sagt denn, dass die alle existenten Firmen gefragt haben???) und 2. nur die davon, die da "mitmachen" wollen. Und ich kann das durchaus verstehen, wenn man als Firma nicht überall mitmachen will und sich durchleuchten lassen will. Das sprießt ja wie Pilze aus dem Boden...

    Naja, nur meine Meinung dazu.


    Achso: Wenn du am liebsten roh füttern würdest... was hälst du hiervon: http://www.happypets-much.de ?

  • Hummel: Ein super Link, danke! Das nennt sich "Fertig-Barf", oder?
    Ach, seufz, ich hab nur keinen Platz für eine Gefriertruhe...ich muss noch mal in mich gehen...(Genau das hab ich befürchtet, dass ich doch wieder in Barfgrübelei ausbreche bei einer Futterumstellung :roll:)

    Dank auch euch anderen für eure Beiträge!

    Natürlich arbeite ich den DF-Link ab - nochmals vielen Dank den Zusammenstellern und Auskennern!!! https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    Der Link, den ich oben angegeben hab, war nur das Zünglein an der Waage, dem Hund nun doch Nassfutter zu gönnen - aber eines von "unserer" DF-Liste :gut:

    Die Preise sind, vom TroFu kommend, schon gewöhnungsbedürftig. Aber wie ich finde, der guten Qualität angemessen. (Wer's billiger will/braucht, muss halt barfen ;) )

    Ich hab noch nicht alle NaFu-Links durch, aber was ich bislang festgestellt habe: Nicht die hohe Mais-Ausschlussquote wie beim Trofu. Aber ansonsten, wie beim Trofu, keine eierlegende Wollmilchsau dabei. Oder eben Fragezeichen, wie zB
    - IU - sind das "die bösen" künstlichen Vitamine nach EU-Recht??
    - Kupfer-Zugabe sinnvoll?
    - sind 3 Sorten Auswahl auf Dauer zu wenig?
    Und leider sind nur die wenigsten aus Bio-Fleisch...(was ich nur konsequent fände).
    Auch schwanken die Fütterungsempfehlungen sehr, zwischen 1 und 3% vom Körpergewicht, das macht bei Joy eine Spanne von 80-240g/Tag =) Aber das probiere ich aus.
    Ich möchte (erst einmal) auf jeden Fall eine Vollnahrung, nix zum Dazumischenmüssen.

    Und dann noch eine praktische Frage:
    Kann man den Inhalt der Dose problemlos einfrieren und auftauen?
    Ich denke, man kann eine geöffnete Dose 2 Tage lang verfüttern, oder wie macht ihr das?
    Und die 3. und 4. Tagesportion würde ich einfrieren (wäre natürlich preiswerter als 400g oder gar 200g Dosen; und so Mini-Mengen krieg ich in mein Gefrierfach im Kühli rein).

  • Zitat

    Aber ansonsten, wie beim Trofu, keine eierlegende Wollmilchsau dabei.


    Naja, wie man es nimmt - ich habe meine schon so ziemlich gefunden (Pfotenliebe und Lunderland) :D . Klar ist da der höhere Preis, aber ich habe nur einen kleinen Hund, die Qualität ist es mir wert und auch meine anderen Kriterien sind fast komplett erfüllt.
    Biofleisch ist ja teuer, daher haben die meisten Sorten mit Biofleisch auch einen entsprechend hohen Preis.
    Wegen der Fütterungsempfehlung: da musst Du ausprobieren, das liegt ja immer am Hund, seinem Stoffwechsel und seiner Aktivität. Ein guter Anhaltspunkt ist es aber sicherlich, ob 1 oder 3 % angegeben sind.
    Dass 3 Sorten generell zu wenig sind, würde ich nicht sagen - es kommt halt darauf an, was drin ist. Da wären mir insbesondere verschiedene tierische Proteinquellen sehr wichtig.
    Einfrieren und auftauen kannst Du machen - das Futter wird allerdings dadurch nicht unbedingt besser. Ich füttere eine Dose maximal zwei Tage - es gibt aber sicher genügend Leute, die es auch über 3 Tage machen. Vielleicht wäre es eine gute Idee, die anderen Rationen sofort in kleine "Tuppertöpfchen" zu füllen und diese fest zu verschließen ? An welches Futter denkst Du denn - dann könnte man vielleicht etwas zur Futtermenge sagen. Denn bei dem einen oder anderen Futter brauchst Du vielleicht rd. 250 g täglich und das würde dann mit einer 800g-Dose und 3 Tagen ja ganz gut passen.
    LG Petra
    PS: ich hätte vielleicht noch einen Tipp für Dich, und zwar Hübners Wellness Optima. Das sind Würste, die also auch wenig Abfall liefern. Und liegen preislich (wenn nicht in der Zwischenzeit teurer geworden) auch noch echt im Rahmen, da sie seeeehr gut füttern (mein Moppel darf die nicht, leider). Man kann immer einfach eine Scheibe abschneiden. Der Inhaber legt nach meinen Information sehr viel Wert auf eine konstant gute Qualität. Sollte Dich das interessieren, würde ich ihn einfach mal anrufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!