Hund pinkelt nachts ins Bad neben das Katzenklo

  • Hallo,
    habe eine 6 Jahre alte Dackelmixhündin. Sie ist seit 16 Monaten bei mir, kommt aus Ungarn. Kastriert.
    Die ersten 12 Monate durfte sie immer mit im Schlafzimmer und Bett schlafen (bin in der Zeit auch 1 oder 2 Mal umgezogen).
    Hab in der Zeit meine Freundin kennen gelernt und wir sind nach kurzer Zeit zusammengezogen.
    In der neuen Wohnung (wohnen hier seit 4 Monaten) durfte sie von Anfang an nicht mehr ins Schlafzimmer.
    Die erste Woche pinkelte sie 3 Mal ins Gäste-WC, da steht auch unser offenes Katzenklo. Dachte, sie muss sich vielleicht erst an regelmäßige neue Gassizeiten gewöhnen, also immer um selbe Uhrzeit abends und morgens raus. Ne Weile war Ruhe, dann so 1 Mal pro Woche Pipi im Bad. Später öfter. Ab zum TA: Blasenentzündung. Medis, alles ok.
    Jetzt pinkelte sie dort wieder hin, wieder zum TA, aber diesmal war der Urin ok. Inkontinenz (weil spät kastriert) ist es auch nicht, sagt er.
    Sie pinkelt mittlerweile aber so 2 Mal die Woche ins Bad, manchmal schon nach 3 Stunden (wenn ich nachts selbst mal muss, seh ich das ja).
    Das Komische find ich, dass sie nachts teils nicht mal 3 Stunden aushält, aber tagsüber 6 Stunden z.B. allein bleiben kann ohne in die Wohnung zu machen.
    Es ist immer an die gleiche Stelle, nebens offene Katzenklo, und immer große Mengen.
    Meine Hündin durfte auch immer auf die Couch, zeigte aber manchmal meiner Freundin die Zähne (und es waren noch ein paar andere Sachen, aber nichts so Schlimmes), waren bei einer Hundetrainerin und u.a. darf Gipsy nun nur noch auf die Couch, wenn wir sie rufen, ansonsten ist sie im Korb. Und sie darf auch nicht mehr auf dem Laminat liegen, z.B. vorm Schlafzimmer, wenn ich das mitkriege, gehe ich durch sie durch, dann geht sie sofort in den Korb. Sie soll mich nicht so kontrollieren, aber sie soll eben auch nicht auf dem kalten Boden nächtigen und sich wieder ne Blasenentzündung zuziehen.
    Klar, das ist viel, erst darf sie nicht mehr ins Schlafzimmer, jetzt nur noch wenn wir es erlauben auf die Couch...


    Könnte das Pinkeln Protest sein? Revierverhalten? Oder meint sie, sie kann uns ja, da wir nicht direkt erreichbar sind, nicht bescheid sagen, wenn sie muss, und darum geht sie einfach? Nur, eigentlich kommt sie ja immer zu den selben Zeiten raus und sollte sich doch dran gewöhnt haben.
    Was können wir tun? Den Hund auf den Schlafplatz beschränken, da er diesen höchstwahrscheinlich nicht beschmutzt? Soll ich mit im Wohnzimmer schlafen und schauen, wie sich dann verhält (sich nachts meldet oder so)?

  • Protest oder Revierverhalten wird es eher nicht sein. Vermutlich eher Streß durch die Veränderungen gepaart mit dem attraktiven Geruch des Katzenklos. Warum darf sie denn nicht mehr mit ins Schlafzimmer? Wegen dem Kontrollieren?
    Mein Bluey ist auch so ein Kontrolletti und kommt deshalb nachts in eine große Box. Er liebt diese Box selber so sehr, daß er abends immer schon davor steht und dran kratzt, damit er rein darf. Er weiß, daß er dort seine Ruhe hat und auch nicht aufpassen muß. Er kann sich dort richtig entspannen. Vielleicht wäre das für Euch auch eine Idee?? Sie würde auch sicherlich nciht dort reinmachen.

  • Hallo,


    verstehe Dich gut, habe ja auch dieses Problem mit meiner Huendin und dem Teppich.


    Gestern nacht habe ich mich im Schlafanzug in den Garten geschlagen, da meine Kleine auf dem Teppich rumruesselte :shocked: oops...*vomsofahochspring*


    Ohne Teppich ging nie etwas in "Haus" und sie hat laengere Zeiten ausgehalten.


    Habe mir zwischenzeitlich auch schon die Frage gestellt, ob es vielleicht mit den Katzen zusammenhaengt. Habe auch zwei, die brav das Katzenklo benutzen.


    Vielleicht denkt sich Hund ganz pfiffig: Das mich auch, die machen das richtig und bekommen keinen Aerger???


    Liebe Gruesse

  • Hi,
    danke für die Antworten.
    Ich hab auch die Vermutung, dass sie vielleicht durch die ja vorher bestehende Blasenentzündung einfach musste und einen Ort suchte, der noch halbwegs ok ist. Das Gäste-WC ist sehr abgelegen und am weitesten von ihrem regulären Schlafplatz entfernt, gleichzeitig sehr nah an der Wohnungstür (="dort geh ich immer raus und kann mich dann lösen"), dazu noch das (offene, unsere mögen keinen Deckel) Katzenklo...
    Und das könnte sich dann ritualisiert haben: Blasenentzündung weg, Verhalten bleibt bestehen.


    Mit der Box klingt gut, wäre ja so in etwa "auf den Schlafplatz beschränken", da Hunde eigentlich ihren Schlafplatz nicht beschmutzen. Problem ist nur, erstmal so ne große Box finden/kaufen :/ Wo könnte ich denn kostengünstig eine erstehen? Gipsy hat ne Schulterhöhe von 35cm, die Box muss also ne gewisse Größe haben.
    Meint ihr, es wäre auch möglich, sie nachts in Körbchennähe anzuleinen, mit nem Geschirr an? Nur vorübergehend natürlich. Und das Verhalten so wieder in den Griff zu bekommen?


    Sie darf übrigens nicht mehr ins Schlafzimmer, da meine Freundin (und ich) das einfach nicht mehr möchten. Also, ich geb zu, ich hätt meinen Hund schon gern mit im Bett, wie vorher auch =) aber ich versteh auch meine Freundin. Sie sagt halt, wenn dann sollen alle Tiere ins Schlafzimmer dürfen, das ist sonst unfair, aber die Katzen möchten wir beide nicht mit drin haben. So hat man mal wenigstens einen Tierfreien Raum und nicht immer sofort alle frisch gewaschenen Klamotten voller Haare und man kann mal in Ruhe abschalten, ohne dass sich ein Hund halb auf einen legt oder die Katzen spielen.


    Das mit dem pinkeln seit ein Teppich da ist klingt auf den ersten Blick echt einleuchtend. Vielleicht muss der wieder raus? Ist das ein Läufer oder fester Teppich? Hunde pinkeln ja gern auf was weiches.

  • Wenn sie große Mengen dahin macht, ist ja ein Zeichen das die Blase voll ist.
    Wenn die Wohnungstür beim Gäste WC ist, zeigt sie viell.an, daß sie raus muß und wenn sie niemand rausläßt, macht sie ins Gäste WC.
    Ich würde mal mit ihr im Wohnzimmer schlafen und sehen was sie dann macht.
    Das mit dem anbinden finde ich nicht so gut.

  • Das leuchtet mir ein, dass sie wahrscheinlich an der Tür anzeigt, dass sie muss und sich dann die nächste Gelegenheit sucht und Katzenklo steht ja günstig und riecht "richtig" (auch wenns frisch ist, Hunde können ja viel besser riechen als Menschen).
    Denn normal, also bislang, zeigte sie nachts an (wobei sie sonst eigentlich immer durchhielt; so viel wie in der neuen Bude in der kurzen Zeit hat sie vorher in meinen anderen Wohnungen in der dreifachen Zeit zusammen nicht mal hingepinkelt). Aber da lief sie auch immer so leise fiepend/winselnd vor der Wohnungstür herum bzw. vor der Schlafzimmertür oder Wohnzimmertür (als ich ne 1-Raum-Wohnung mit Schlafcouch hatte). Das war natürlich immer in meiner Nähe, da wir ja zusammen schliefen und die Tür des Zimmers halt immer zu war, aber eigentlich war sie immer vor der Tür, nicht direkt vor mir, das stimmt. Wird mir erst jetzt klar! Und wenn ich dann anzeigte, dass ich wach bin, dann freute sie sich wie Hulle, begrüßte mich, und rannte direkt wieder zur Tür, sprang auch mal daran hoch, was sie sonst nie tut, nicht mal wenns regulär Gassi geht.


    Wenn ich also im Wohnzimmer bei ihr schlafe und merke, sie fiept vor der Wohnzimmertür bzw. Wohnungstür eher herum, dann geh ich natürlich mit ihr raus, keine Frage, auch nachts ;) Aber wie könnte evtl. das weitere Training aussehen?
    Sie macht es ja nicht jede Nacht, sonst hätt ich vielleicht gesagt, ich geh alle 2h mit ihr raus, dann alle 3h, dass sie sich wieder dran gewöhnt, auszuhalten.

  • Ich würde es ausprobieren um festzustellen wann sie Nachts muß.
    Habe auch 4 Wochen bei meinem Welpen im Wohnzimmer geschlafen. Bei ihm war die kritische Zeit immer morgens gegen 4 Uhr.
    Wir sind dann eine zeitlang um diese Zeit mit ihm raus, jetzt hält er ein bis 6.
    Mußte deine denn früher auch schon immer Nachts mal raus, oder ist das nur in der neuen Wohnung?

  • So groß muß die Box nicht sein. Wie groß ist denn Dein Bett im Verhältnis zu Deiner Körpergröße??
    Sie soll bequem drin liegen können und sich locker umdrehen können. Größer muß sie wirklich nicht sein. Guck mal bei ebay. Teuroknacker bzw. cages & more. Die haben die richtig günstig. Und die Anschaffung lohnt sich, weil man die auch im Auto, im Urlaub, auf Hundetreffen usw. nutzen kann. Daß Ihr die Katzen nicht im Schlafzimmer haben wollt, verstehe ich, aber den Hund würde ich nicht aus sperren. Hunde sind sehr sozial. Dann würde ich den Hund mit rein nehmen und die Schlafzimmertür zu machen. Meine Tür ist auch zu. Das ist voll ok für die Jungs. Und wenn Dein Hund ne Box hat, sollte es doch keinen Streitpunkt mit der Freundin geben, oder??

  • @ Bentley: Ah, ok, verstehe, ja, das könnte ich probieren und gucken, ob sie auch so eine kritische Zeit hat.
    Nein, früher musste sie nachts eig. nicht raus (ganz ganz seltene Ausnahmefälle bestätigen die Regel). Da hielt sie durch. Egal, ob es 6h waren oder 10h. Manchmal geh ich auch nicht sofort mit ihr raus, wenn ich aufgestanden bin.


    @ Fräuleinwolle: Danke für die Tipps. Ich werd ggf. mal dort nach einer Box suchen :) Bespreche das noch mit meiner Freundin ;)
    Na ja, anfangs fand ichs gut, dass ich endlich mal kein Tier im Schlafzimmer hab, endlich mal ungestört kuscheln usw. Ich selbst vermisse meinen Hund inzwischen schon bei mir, das weiß meine Freundin auch, von daher hintergehe ich sie hier gerade nicht :p aber ich verstehe sie auch, dass sie meint, wenn dann alle Tiere. Mit meiner Ex war es allerdings nach ner Zeit auch so, dass wir nur noch den Hund ins Schlafzimmer gelassen haben, Tür zu, die Katzen nicht, die waren nachts zu aktiv. Das weiß meine Freundin auch, aber sie möchte es nicht.
    Ich sprech noch mal mit ihr, ob es für sie denkbar wäre, wenn wir dem Hund ein Körbchen nebens Bett stellen oder diese Box, also wenn er nicht mit im Bett schläft (glaub, das störte sie am meisten, hab nen kleinen Stinker ^^), ob das dann ok wäre. Jedenfalls im Verhältnis zur Alternative Pipi im Bad ^^. In meiner vorigen Beziehung haben wir das genauso gemacht (allerdings war Hundchen eigentlich immer mit im Bett :hust: da haben wir es aber auch nicht durchgesetzt, dass sie in ihrem Körbchen schläft).


    Wie gesagt, danke für die Tipps, auf die Ideen wär ich selbst nicht so gekommen. Ich spreche mal mit meiner Freundin und überleg mir das mit der Box :)

  • Leider ist es doch noch nicht ausgestanden.
    Gipsy soll nicht vorm Schlafzimmer herumkontrollieren, also haben wir sie immer passiv in den Korb geschickt (ihr gezeigt, dass sie sich im Korb entspannen kann, dass sie dort ihre Ruhe hat, natürlich darf sie sich aber auch außerhalb aufhalten).
    Effekt: Sie geht nachts zum Pipi machen nicht mehr aufs Klo, sondern nimmt sich direkt den Teppich (so ein Vorleger) im Wohnzimmer vor. Da fiel es uns gar nicht so arg auf, wir wischen dadrunter auch nicht täglich. Aber sie scheint dort öfter hinzumachen, habe mal drauf geachtet.
    Werde wieder Tagebuch führen.


    Hatte schon ein ausführliches Gespräch mit Trillian - danke nochmals!
    Die Idee nun:
    Da Gipsy sonst (1 Jahr) immer mit ins Schlafzimmer durfte, stresst sie es vielleicht so sehr, dass sie nachts nicht bei mir sein darf, dass sie aus Stress uriniert. Evtl. auch aus Protest. Aber ich will ihr nix Böses/Planvolles unterstellen.


    Ich hol mir jetzt eine Transportbox, auf die werd ich sie clickern, damit sie nachts in der Box bleiben kann. Erstmal weiterhin im Wohnzimmer. Meine Frau möchte keine Tiere im Schlafzimmer, was ich auch total verstehe. Wenn sie dann dort immer noch hineinmacht, dann versuchen wir mal, die Box im Schlafzimmer zu deponieren. Vielleicht meldet sie dann, wenn sie mal muss, oder hat den Stress gar nicht mehr.


    Keine Ahnung. Im Moment bin ich einfach nur gestresst und fertig, was dieses Pipimachen angeht.
    Diese Sticks aus der Apo will ich mir auch holen, um zu prüfen, ob nicht doch wieder ne Blasenentzündung vorliegt.


    Auf der Couch, sprich beim Hund, schlafen, denke ich, bringt nicht so viel, vielleicht meldet sie sich dann zwar bei mir oder ich krieg es mit, aber sobald ich dann wieder im Schlafzimmer bin und sie nicht, ja, dann gehts ja eh wieder von vorn los.


    Ach Leute *jammer jammer* ich möchte doch, dass es meinem Hund gut bei mir geht und dass sie stubenrein ist :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!