Hund schlingt Kausachen

  • Hallo ihr Lieben!
    Also im Moment melde ich mich ja recht viel hier, aber hab meinen Kleinen ja auch erst ein paar Wochen und da treten so nach und nach einige Fragen auf =)
    Jetzt hab ich das Problem, das Yannik ja ein Findling ist und dann mit anderen Hunden in einer Gruppe gelebt hat und sich angewöhnt hat sein Futter zu schlingen.
    Bekomme ich gut hin mit Kong und Handtuch :D
    Jetzt wollte ich ihm mal was zum kauen geben, gestern einen Büffelhautknochen...da hat er große Stücke abgekaut und die dann versucht zu schlucken. Ich dachte der erstickt weil er sich das Stück runtergewürgt hat...zu groß, ausgehustet, zweimal gekaut usw. :datz:
    Also hab ich ihm den Rest weggenommen (im Tausch natürlich!). Heute dachte ich...ok, ein Stück Ochsenziemer ist ja wohl hart genug.
    Stimmt, hat er auch schön durchgekaut und die erste Hälfte in nur zehn Minuten weggekaut. Den Rest hat er dann immer von links nach rechts geschoben, immer längs durchs Maul. Jetzt hatte ich so Angst dass er das auch wieder versucht zu schlucken dass ich es ihm wieder weggetauscht habe. Fand er nicht toll, aber ich hatte echt Schiß! :scared:
    Eure Meinung...erstmal auf so Sachen versichten, oder? Und hoffen dass er irgendwann mehr Vertrauen hat und nicht mehr so schlingt.
    Oder habt ihr noch nen anderen heißen Tipp auf Lager? Wenn ich ihm größere Sachen gebe hat er die ja auch irgendwann klein und ich hab Angst ihm durchs Umtauschen noch mehr zum schlingen zu animieren .

    Man, mal wieder voll lang geworden, sorry, bin halt ne echte Frau :lachtot:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund schlingt Kausachen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu

      einerseits kann ich dir vorschlagen große Sachen zu geben, die er nicht einfach zerteilen und abschlucken kann. Andererseits versuche ihm z.B. einen Ziemer/Ohr/Pansen zu geben und halte es an der anderen Seite fest, sodass der Hund vorsichtig und langsam darauf rumkauen muss. Gerät er in Stress, nimmst du das Kauzeug weg. Schlingt dein Hund auch, wenn er allein ist? Beobachtet er dich beim fressen? Würde er lieber mit einem Kauzeug abhauen? Du kannst ihm auch kleinere Stücke geben, setz dich vor ihn hin, gib ihm etwas, hat er relativ ruhig gefressen, das nächste Stück mit viiieeel Ruhe, wird er hektisch und versucht nachzufassen, ziehst du das Stück weg und wenn er wieder etwas ruhiger ist, reichst du ihm dasselbe Stück wieder.

      LG

    • Also er schlingt nicht mehr wenn ich dabei bin oder nicht. Vorhin als er das Teil gekaut hat und ich an ihm vorbei bin (der Herr liegt natürlich mitten im Raum *gg*) kam er sogar zu mir um zu gucken ob ich nicht noch was Besseres für ihn habe. Und zwischendurch hab ich mich mal so zwei Meter von ihm entfernt gesetzt und ihm Leberwurst vom Finger angeboten. Kam er sofort, hat in Ruhe und genüßlich meine Finger abgelekt und ist danach in aller Ruhe wieder zum Ziemer geganen.
      Also ich denke an mir liegt es nicht sondern am Prinzip. Aber die Idee mit dem festhalten ist gut.Muss ich doch nen Größeren nehmen und noch wsa zum Tausch bereit stellen wenn er genug hatte meiner Meinung nach.
      Danke für den Tip...manchmal hat man ein Brett vorm Kopf...oder ne Mauer :kopfwand:

    • Meine sind auch so Schlinger. Bei mir gibt es deshalb solche Sachen nicht mehr. Das einzige was sie ab und zu bekommen, was geht, sind so große kalbsunterschenkelknochen. Aber das verträgt nicht jeder Hund und man sollte es nur nach ner großen Fleischmahlzeit geben, sonst gibt es Knochenkot...
      Ansonsten Kong oder mal ne Beinscheibe, wobei meine den Markknochen meistens auch mit fressen..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!