Verträgt er Lupovet vielleicht nicht?

  • Hallo zusammen,


    mein DSH Rocco ist jetzt 2 Jahre alt und bekommt schon seit einem Jahr Lupovet Sporty. Er mag es eigentlich ganz gern, und wir hatten damit auch nie Probleme, aber seit einigen Wochen hat er einen unglaublichen Durst danach. Kürzlich hat er gute 2 Liter Wasser abends getrunken. Ist das noch normal. (Keine Ahnung, wieviel ein Hund an Wasser normalerweise trinkt)
    Außerdem macht er am Tag 3-4 große Haufen.
    Ist das vielleicht ein Zeichen dafür, dass er das Sporty inzwischen doch nicht mehr so gut verwertet?
    Hatten zwischendurch auch schon das IBDerma gefüttert, aber da hatte sich nichts dran geändert.
    Außerdem hat er fast täglich Schluckauf. Ist aber nur immer ganz kurz, also max. so eine Minute lang.


    Habt ihr vielleicht eine Idee, was da gerade schief läuft?

  • Versuch mal probeweise ein anderes Trockenfutter, ob das Problem sich dann gibt.
    Ich würde zu einem hochwertigen Extruder tendieren.
    Möglich ist es schon, das dein Hund mit dem Futter etwas Probleme hat.


    Ich füttere auch Lupovet, aber nicht nur und ausschließlich. ;)

  • Hallo,


    wir füttern auch das Sporty neben der Frischfleischfütterung und anfangs haben die Hunde auch mehr getrunken, doch das legte sich schnell.


    Ist sonst gesundheitlich bei Deinem Hund alles ok oder liegt vielleicht eine Grunderkrankung vor, die diesen Durst hervorruft?

  • Naja, wir füttern das Lupovet ja schon seit einem Jahr. Aber dass er soviel trinkt, ist uns erst vor ein paar Wochen aufgefallen. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich einfach so wieder legt.


    Rocco hatte allerdings ein paar Wochen lang mit einer Entzündung und Bakterien zu kämpfen. In dieser Zeit musste er oft Antibiotika nehmen bzw. nimmt er aktuell noch immer.
    Kann dieses extreme Durstgefühl von den Mediakamenten kommen? :???:
    Wobei das wiederum nicht das Problem mit den vielen Haufen klären würde...

  • Das hört sich schon anders an und soetwas dachte ich mir.


    Sicher kann der vermehrte Durst von den Medikamenten kommen und eine Entzündung selber, die u.U. mit Fieber einhergeht, verursacht zusätzlichen durst.


    Die größere Kotmenge kommt mit Sicherheit von dem Kaltpressfutter.


    Wenn unsere hunde während des Urlaubs nur Lupovet bekommen, haben sie auch weitaus mehr Verdauung als bekämen sie Frischfleisch.


    Über die Kotmenge würde ich mir keine Sorgen machen

  • Wie schon geschrieben können Medikamente und Entzündungen auch zusätzlichen Durst verursachen.


    Ich erzähl Dir mal ne kurze Geschichte:
    Bei Champ bin ich vor rund 12 Monaten auf Lupovet Sporty umgestiegen. Output, Fell, Trinkverhalten etc. alles wunderbar. Vor ca. 4 Monaten (also 8 Monate nach der Umstellung) begann er plötzlich abends nach dem Fressen vermehrt zu trinken, teilweise bis zu 2 Liter in einem "Zug". Natürlich dadurch auch nach dem Trinken vermehrtes Wasserlösen, im 20 Minuten-Takt. Also ab zum TA. Mandelentzündung festgestellt und mit Antibiotika behandelt. Hund gesund, Trinkverhalten immer noch gleich. Ab in die Tierklinik, Ultraschall von allen möglichen Organen (Herz, Milz, Lunge, Blase, Niere, Nebenniere etc.). Hund gesund. Nach langen Diskussionen mit dem Tierarzt einigten wir uns, bevor Champ einem Dursttest in der Klinik unterzogen wird, dass ich es auf sanfte Weise zu Hause versuche. Wenn er trank und die Menge nach meinen Erfahrungen die "normale" Trinkmenge überstieg, sprach ich ihn an und bat ihn aufzuhören. Er verzog sich ins Körbchen und gut war. Dies machte ich ein paar Tage und Champ's Trinkverhalten änderte sich wieder in den normalen Bereich. Immer wieder mal hängt er zwar über dem Trinknapfund hört nicht mehr auf, lässt sich jedoch meist verbal davon abhalten. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass Champ meist bei irgendwelchen Stresseinwirkungen sein Trinkverhalten ändert. Dies können Kleinigkeiten sein, teilweise auch wirklich Unmerkliche. Mein TA erklärte es mir so, dass es wie mit Fingernägelkauen bei Kindern zu vergleichen ist. Also eine Ueberflutung von Eindrücken, ein Stressabbau oder einfach eine Angewohnheit.


    Ganz wichtig dabei ist, dass ich ihm das Wasser nicht entziehe. Da, wenn eine Krankheit vorliegt (kann ja alles Mögliche sein) und ich ihm das Wasser entziehe, kann dies sehr unschöne Folgen haben.


    Dazu möchte ich sagen, dass Champ seit 4 Jahren bei mir ist, ich noch 2 weitere Hunde habe und ich denke, dass ich recht gut abschätzen kann, was ein vermehrte Wasseraufnahme bedeutet. Dies erschein mir sehr wichtig bei diesem "Experiment". Und ohne Rücksprache mit dem Tierarzt sowie die vorherige gesundheitliche Abklärung würde ich persönlich diesen Versuch nicht machen.


    Ueber die Kotmenge würde ich mir auch keine Sorgen machen. 3-4 mal täglich ist bei einem aktiven Hund absolut im normalen Bereich, egal welches Futter verwertet wird. (nach meinen Erfahrungen)


    Gruss
    S.

  • da du das so lange fütterst und bisher nichts war, halte ich das eher für unwahrscheinlich, dass es nun plötzlich vom futter kommt. da wir nun auch nicht gerade sommer haben, klingt es für mich eher wie eine erkrankung. diabetis, sonstwas... muss nichts schlimmes sein, aber vielleicht doch zum arzt zur nachfrage..


    unsere hat von luposan auch erst ganz viel getrunken, nach ca. 3 wochen hatte sich das aber eingepegelt

  • Vielen Dank euch allen für die Antworten!


    Ich werde jetzt wohl mal warten, was passiert, wenn er die medikamente nicht mehr nehmen muss... Und wenn es sich nicht bessert, dann gehts wohl nochmal zum TA. Mach mir wohl einfach zu schnell sorgen! :ops:

  • Das kann ich gut verstehen, dass Du Dir Sorgen machst, ging mir genau so. Aber ich denke auch, warte mal ab wie es sich entwickelt und ansonsten ist ein Check beim TA sicher der richtige Weg.


    Drücke Deiner Fellnase die Daumen, dass sich alles wieder reguliert.


    Gruss
    S.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!