Neue Wohnung...Hund sofort alleine lassen?
-
-
Hallo.
Wir ziehen am Wochenende in eine neue Wohnung und ich mache mir nun so meine Gedanken wie mein Hund das alles finden könnte.
Er ist ein 9,5 Monate alter Aussierüde und hat von Anfang an gelernt alleine zu bleiben. Das klappt hier in der Wohnung auch sehr gut. Jetzt hat vor einer Woche mein Semester wieder angefangen und ich bin 3x die Woche für etwa 4 Std weg. Nun frage ich mich, ob meinen Hund die neue Wohnung irritieren oder ängstigen könnte wenn er darin alleine ist und ob ich mir vielleicht noch eine Woche frei nehmen soll, um ihn an das Alleinebleiben in der neuen Umgebung zu gewöhnen. Er kennt auch das Alleinbleiben in der Box. Soll ich das erstmal wieder einführen, damit er sich nicht so verloren in dem neuen, großen Raum vorkommt?
Immerhin wohnen wir jetzt genau zwischen dem Vermieter und einem weiteren Mieter und ich möchte nicht negativ auffallen, weil mein Hund plötzlich Arien singt, wenn ich nicht da bin.
Wie würdet ihr es machen? Einfach gehen wie immer oder ihn doch noch eine Woche sanft daran gewöhnen, dass er nun dort alleine bleiben soll?
Ich zermater mir echt das Hirn darüber und wäre sehr dankbar für Ratschläge. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Wohnung...Hund sofort alleine lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde wohl vorsichtshalber etwas frei nehmen, wenn das möglich ist und ihn langsam dran gewöhnen. Ist ja schon eine Umstellung für den Hund an einem "fremden" Ort allein zu bleiben. Aber ich denke das müsste dann auch schnell gehen mit der Gewöhnung.
-
Wenn es möglich ist, würde ich an Deiner Stelle 1 Woche freinehmen und schauen, wie er sich verhält, wenn Du die Wohnung verläßt.
Es kann böse nach hinten losgehen, wenn Du von der alten Situation ausgehst, finde ich klasse, daß Du Dir die Gedanken machst
-
3x die Woche, heisst das, er müsste direkt am Montag alleine bleiben oder vielleicht doch erst am Dienstag?
Hunde lernen sehr ortsbezogen, also kann es schon sein, dass die neue Wohnung etwas völlig neues für ihn ist. Ausserdem muss er erst mal kapieren, dass dies nun sein neues Zuhause ist, dass aber sein Rudel gleich bleibt.
Viel hängt denke ich vom Hundetyp ab, ob er das schnell oder langsamer begreift, da kennst du deinen Hund am besten.
Zieht ihr am Samstag oder erst am Sonntag um? Wenn schon am Samstag, dann hat er ja schon den ganzen Sonntag um sich an die neue Wohnung zu gewöhnen. Der Vorteil ist ja auch, dass er die Möbel etc, alles kennt, es mag zwar noch ein wenig anders (Farbe, neue Wohnung, neue Nachbarn), aber doch in guten Teilen auch vertraut riechen.
Wenn ihr den Sonntag schon zum gewöhnen habt und dann vielleicht im Optimalfall noch den Montag, würde ich das am Montag einfach mal ausprobieren, wie entspannt er ist und mal ne Runde vor die Türe gehen.
-
Danke für eure schnellen Antworten.
Also wir ziehen am Samstag um. Am Dienstag müsste ich zum ersten mal in die Uni. Dann erst wieder am Donnerstag und am Freitag.
Wir haben ihn beim Renovieren schon immer mitgenommen, damit er sich so ein bissl an die Räume und Gerüche gewöhnen kann. Er war immer total aus dem Häuschen, wenn er da herumwuseln durfte. Wir wollten es ihm dort so angenehm wie möglich machen udn ahben immer Spielzeug und was zu Knabbern mitgenommen.
Eine Woche freinehmen würde ohne Probleme gehen, wenn ich das mit meinen Dozenten vorher abspreche. Ich könnte auch nur den Dienstag freihalten. Dann wäre er Donnerstag zum ertsen Mal alleine.
Ich möchte mir das einfach nicht versauen mit dem alleinebleiben, weil er das immer so toll gemacht hat. :/
Vielleicht wäre es wirklich gut mal abzuwarten, wie er auf alles reagiert, wenn wir angekommen sind und uns eingelebt haben. -
-
Nimm dir doch vorsichtshalber frei. Hingehen kannst du dann ja immernoch, weil es problemlos klappt.
Aber ich hätte auch angst mir das alleine-bleiben zu versauen. -
Ich glaube so mache ich es auch. Sicher ist sicher.
Er ist eigentlich auch ein sehr cooler Hundetyp, der mit allem recht gut klarkommt aber er steckt gerade in der Pubertät und da weiß man ja nie so genau, wie der Hund am nächsten Tag so drauf sein könnte.
Ich danke euch für eure Ratschläge -
klar, wenn man sich freinehmen kann, ist es sicherlich besser
ich kann nur von meinen beiden erzählen
sie haben 12 Monate gemeinsam im Haus der Mutter meines freundes gelebt mit meinem Freund und mir oben im Haus, konnten zwar alleine bleiben, aber eigentlich war immer wer dadann zogen wir (Hunde und ich) für 6 Wochen zu meiner Mum, wo meine Hunde recht schnell mal nen paar Stunden alleine sein mussten, wo luna einiges zerstörte, weil sich die Hunde dort nicht wohl fühlten
6 Wochen später zogen wir wieder um, in eine eigene Wohnung und hier kann ich die beide problemlos alleine lassen, weil sie sich wohl fühlen, es ihr Zuhause ist, sie zur Ruhe kommendir wird also niemand vorher sagen können, was dein Hund sagen wird, aber es kann auch absolut problemlos verlaufen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!