Welpe von 10 Wochen - Probleme beim Gassi gehen

  • Hallo
    Schreibe etwas frustriert diesen Beitrag. Mein Name ist Pit, ich komme aus Luxemburg und ich hatte immer Hunde ( deutscher Schäferhund, Dackel, Irish Setter ) Da ich diesen Beitrag nicht zu lange halten môchte komme ich sofort zum Wesentlechen.
    Mein Labrador Retriever von 10 Wochen ist in seiner Enwicklung eigentlich der perfekte Hund. Die ersten Befehle klappen, am stubenrein sein arbeiten wir noch aber es geht jeden Tag besser. Nur mit dem Gassi gehen selbst gibt es Probleme. Mit meiner Frau geht er eigentlch gerne mit. Aber mit mir nicht, das heisst wenn er Lust hat geht es eigentlich sehr gut, er rennt zwar noch von links nach rechts aber er geht mit. Hat er keine Lust setzt er sich einfach hin. Der feine Herr möchte dann nicht mehr. Ich kann dann alles tun, er will nicht. Ich kann ihne ziehen, drücken, mit Leckerlies locken, mit laufen anfangen, ihn rufen, schieben - nix. Das einzige was hilft ist tragen. Ich muss dazu sagen das er vor irgend etwas Angst hat. Er zieht bei dieser Aktion nämlich immer seinen Schwanz ein. Manchmal ist es gut nachdem er sein Geschäft verrichtet hat, heute aber nicht. Das ganze passiert immer nur auf der Strasse, nie im Wald.
    Wie gesagt es ist nicht immer. Ich habe versucht Ursachen rauszufinden ( Ort, Strecke, Ableckung durch iergendwas, Wetter, Mond usw) - ohne Resultat. Ich bin mit den Nerven ziemlich runter und die Lust vergeht mir allmählich, ich freu mich auf Gassi gehen und es wird fast jedes mal zur Tortur, für den Hund und für mich.
    Wer weiss Rat?

    Danke

    Pit

  • Hallo!
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner 11 Wochen alten Hündin. Sie wollte einfach nicht unseren Garten verlassen. Sobald ich mit ihr gehen wollte, hat sie sich ziemlich so verhalten wie dein welpe jetzt.
    Meine Hundetrainerin hat gesagt, dass sie im Prinzip nicht ihre Höhle verlassen mag.
    Sie hat mir geraten, sie erstmal auf dem Arm zu nehmen und einige minuten zu tragen. Zurück würde sie garantiert gehen. Und sie hatte recht. Den Tag darauf, wurde es besser und unsere kleine ist ein Stück gegangen. Jetzt kommen jeden Tag einige Meter hinzu. Inzwischen geht sie schon gute 10 min. vom Garten alleine weg.

    Liebe Grüße Simone und Gina

  • Hallo und Willkommen im Forum

    Was Du da an der Leine hast - ist noch ein Baby. Die wollen nicht weit von dem sicheren Zuhause weg. Meist wird sich gelöst und dann mit wehenden Ohren Richtung nach Hause. Für den kleinen Zwockel reicht noch ein kurzer Spaziergang. Warum er momentan nicht so gern mit Dir rausgeht, kann an Deiner Anspruchshaltung liegen. Hunde spüren sowas sehr genau und irritiert sie.

    So ein Hundeleben währt mit ein wenig Glück viele, viele Jahre. Gib Deinem Zwockel deshalb Zeit, sich langsam zu entwickeln, Bindung zu Euch einzugehen, SIcherheit kennen zu lernen. Setz ihn nicht unter Druck, zieh und zerre nicht an ihm herum - in ein paar Wochen sieht alles ganz anders aus - da zieht er Dich eventuell von allein um die Blocks.

  • Danke für die Antwort.
    Das mit der Höhle verlassen hab ich schon mal gelesen, glaub aber nicht dass es das ict. Denn manchemla geht er ja mit. Und auch wenn ich ihn trage geht er vielleicht, vielleicht auch nicht. ich hab ihn auch schon mal ins Auto gesetzt, bis einge Kilometer gefahren " um von der Höhle weg zu kommen " aber dann ict es wieder Loterie, entweder er geht meist aber nicht...
    grr...

  • Völlig normales Welpenverhalten! Hab einfach Geduld. Du kannst noch nach ein paar Tagen noch nicht sagen, Du verlierst schon die Lust? Dann hättest Du Dir einen erwachseneren Hund anschaffen müssen. Und wer weiß, was der für "Probleme" gemacht hätte.

  • Ich würde dir empfehlen, dich erst einmal über Welpenverhalten schlau zu machen.

    Ich bin mit meinem Welpen als er 10 Wochen alt war überhaupt noch nicht spazieren gegangen. Er hat sein Geschäft verrichtet und ist sofort wieder zur Haustür gelaufen.
    Wenn du so weiter machst mit ziehen und schieben, wirst du dir einen Angsthund erziehen.

    Du bist mit den Nerven runter, weil der Hund sich so verhält wie ein Welpe in dem Alter :???:
    Da kann auch der Mond nichts dran ändern ;)
    Du verlangst von einem Baby, daß es sich so verhält wie ein erwachsener Hund.
    Gib ihm Zeit und mache dich mit den einzelnen Welpenphasen vertraut (darüber gibt es genug Bücher) dann bist du auch nicht mehr frustriert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!