bin völlig verzweifelt - Hunde bellt mich ständig an
-
-
Die Trainerin in der Hundeschule hat es uns so gesagt. Max hört gut auf Kommandos, solang wir allein sind mit ihm, also ohne andere Hunde. Wenn aber mehrere Hunde zusammen spielen oder ein duftendes Mädchen in der Nähe ist, dann sind wir Luft. Sie hat gesagt, wir haben ein Autoritätsproblem mit unserem Hund. Deshalb sollten wir das machen. Hat auch ohne Theater funktioniert, innerhalb von drei Tagen. Aber offensichtlich ist er wohl jetzt sauer und mit der Situation nicht ganz glücklich. Aber ntürlich ist es schon richtig so. Allerings was er noch immer darf (bitte nicht lünchen
) ist zu uns ins Bett. WEil, er springt nur Abends rein, wenn ich schlafen gehe, er kuschelt sich in meine Kniekehle und schläft ein. NAch einer halben Stunde geht er dann runter und rollt sich in sein Körbchen. Manchmal kommt er nachts kurz rein, kuschelt sich an meine Füße und geht nach paar Minuten wieder ins Körbchen. Das find ich nicht schlimm und ich genieße die Momente, wenn er sich ankuschelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier bin völlig verzweifelt - Hunde bellt mich ständig an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin ja nicht vor Ort bei dir, aber wenn du dich mal in die Lage deines Hundes versetzt, sieht das doch so aus:
Zuerst wird ihm Kontaktliegen auf dem Sofa (warum auch immer) plötzlich verboten. Das versteht kein Hund. Als nächstes wird er ignoriert. Ich unterstelle jetzt mal, dass ihr in komplett ignoriert, oder? Hund steht plötzlich vor einer abweisenden, ihn ignorierenden Wand, was früher mal sein liebevolles Rudel war. Noch schlimmer kommt es, er wird sogar völlig von seinen Menschen abgetrennt. Und das in einer Phase (Alter), in dem bei ihm eh alles drunter und drüber geht.
Natürlich ist das jetzt nur aus der Ferne beurteilt, aber ich glaube, dein Hund ist schlicht und einfach am verzweifeln.
Das mit dem Autoritätsproblem bezweifele ich auch... denn es ist völlig normal, dass sich ein junger Rüde von anderen spielenden Hunden oder netten Mädels mitreissen läßt. Vielleicht solltest du deine Hundeschule nochmal neu bewerten.
-
Hi, ich stimme da inkanova zu. Ich glaube hier auch nicht an ein Autoritätsproblem.
Was ich allerdings glaube ist, dass der Hund keine Frustrationstoleranz hat. Wenn ihr keinen Trainer zu euch kommen lassen wollt, dann frag mal in deiner HuSchu nach wie man daran arbeitet.
Aufgrund der Vorgeschichte (vorallem des vermutlichen Alters, dass er da hatte) denke ich, dass da der Wurm drin ist. Hunde die so früh von ihrer Mutter getrennt wurden, haben nie gelernt mit Frustration umzugehen.
Das ist aber auch jetzt noch lernbar. -
Zitat
Das mit dem Autoritätsproblem bezweifele ich auch... denn es ist völlig normal, dass sich ein junger Rüde von anderen spielenden Hunden oder netten Mädels mitreissen läßt. Vielleicht solltest du deine Hundeschule nochmal neu bewerten.
Da kann ich nur zustimmen, war bei uns auch so. Habt Ihr schon mal über Schleppleine nachgedacht? Hat bei uns Wunder gewirkt, auch später als der werte Herr mit 3 Jahren entdeckte das man mit Hundemädels auch was anderes als spielen kann ...Uns wurde auch von einer Hundeschule empfohlen das man den hund kastrieren lassen soll, weil er so "agressiv" sei. Fakt war das wir ´Fehler gemacht haben. Im Dezember wird er 4 Jahre, ist noch immer intakt und ein super Hund geworden.
Ich denke Ihr braucht nach wie vor Geduld und evtl. einen andere Hundeschule.
-
Hi brush,
bei der Frustrationstoleranz stimme ich dir ebenfalls zu. Jedoch muß das ein junger Hund erst erlernen, wenn er sowieso eine niedrige Reizschwelle hat. Mit dem Brecheisen macht man es nur schlimmer. Den Hund jetzt noch mehr zu frustrieren halte ich für den völlig falschen Weg (aber ich glaube, das meintest du auch). Insbesondere, wenn er solch eine Vorgeschichte hat.
Ich würde auch dringend einen persönlichen Trainer empfehlen, der sich die Sache vor Ort genau anschaut. Schon allein deswegen, weil sich die Haupt-Problematik ja offenbar zu Hause abspielt.
-
-
Wißt ihr was, es fühlt sich gut an, wenn man mal was anderes zu hören bekommt, als das der Hund uns auf der NAse rum tanztr und wir nicht Chef sind. Ich denke nämlich auch nicht, dass wir ein Autoritätsproblem haben. Denn, der Zwerg geht nach uns durch die Tür, er frisst nicht, wenn wir ihm das Futter vor die NAse stellen, bis wir es erlauben. Wir können ihm Knochen Leckerlies und alles abnehmen, ohne Murren. Überhaupt klappt unser Zusammenleben ansonsten sehr gut. Er bellt halt viel, wenn draußen was vor sich geht und ist sehr aufgeregt und noch immer ängstlich gegenüber Fremden, sprich, er schnuppert an der HAnd, aber streicheln läßt er sich nicht. Aber das kann ich akzeptieren, denn nicht jeder muss meinen Hund anfassen. NAja, kleine Kinder mag er auch nicht, er bellt sie manchmal an und verhält sich dabei sehr ängstlich. Wir übern aber und laufen täglich zwei mal am Kindergarten vorbei, wenn die Zwerge draußen spielen. Er soll nur keine Angst mehr vor ihnen haben, mehr will ich nicht erreichen.
Man kann nicht sagen, dass wir keinen Trainer im Haus wollen, natürlich wollen wir das. In der alten Hundeschule hat die Trainerin uns gesagt, so lang er ins Bett und auf die Couch darf, wird sie nicht nach HAuse kommen, da das mit Couch und Bett das Hauptproblem wäre. Aber ab Samstag gehen wir ja in eine neue Huschu, ich hoffe, da können wir besser zusammenarbeiten.
Wir arbeiten mit der Schleppleine, ja... Es funtioniert auch gut.
Ja, ich denke auch, das Couch-Verbot frustriert ihn. Er hat es zwar gut angenommen, aber möglicherweise ist er sauer darüber. Übrigens, er hat gestern Abend und auch heute noch nicht ein einziges Mal gemeckert!!!
Möglicherweise müssen wir dem Zwerg einfach wirklich mehr Geduld geben. Er hat es ja "zuhause" vom MAma und Geschwistern nie lernen können und ich denke, diese wichtige Phase kann man nie aufholen. Aber wir wussten ja, dass es nicht einfach werden wird.
Übrigens, wir sind eigentlich keine Hundeneulinge. Wir hatten vorher und noch einige Wochen parallel einen Dobermann. Mein Mann ist mit Hunden groß geworden und ich auch. Aber jeder Hund ist halt anders, wie wir Menschen auch. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!