Suche Podenco Besitzer mit Erfahrung Dorsten/Schermbeck....

  • Hallo....
    Mein Neuzugang (Zweithund) ist eine 7 Monate alte Podenco Canario Hündin die taub ist .
    Ich suche jemanden, der Podenco Erfahrung hat und mir gute Ratschläge geben kann :roll: Bin jetzt nach einer Woche so ziemlich mit meinem Latein am Ende :roll: Was nicht heißt das ich keine Lust mehr habe *nicht falsch verstehen*
    Es wäre eine unglaubliche Hilfe, wenn jemand Lust und ein wenig Zeit aufbringen würde mir etwas zuhelfen :smile:
    Wenn also jemand Lust hat mit mir in Kontakt zutreten um Hilfe Stellung zu leisten wäre ich einer der glücklichsten Menschen, und Fräulein Wunderlich hilft es sicherlich auch ;)
    Komme aus Schermbeck...Dorsten Marl etc. wäre also auch kein Problem.
    Bitte helft mir *ganz lieb guck* wir sind eigentlich ganz pflegeleicht....eigentlich ;)

  • Gutem Morgen,


    was hast Du denn für Probleme,geht es um die Taubheit oder um den Jagdtrieb,den die Podenco ja meistens haben?
    Ich habe eine Dt.Drahthaar-Podenco-Mix-Hündin,19 Monate alt und eigentlich ist Bounty ganz problemlos.
    Vielleicht kann ich Dir ja trotzdem helfen.


    Liebe Grüße


    Andrea

  • Alsooo, es geht nicht mal so sehr um die taubheit, eher um den jagdtrieb und vorallem aber darum wie beschäftige ich diesen hund?
    sie fiept in der wohnung ständig rum obwohl sie total ausgelastet sein müsste, ich gehe 3 mal am tag mit ihr eine große runde im wald, dazu kann sie jeden zweiten tag auf einer großen eingezäunten wiese rumtollen.... ich bin 24 stunden nur mit ihr beschäftigt, finde kaum mehr zeit für mich :( : :
    jetzt gerade zum beispiel komme gerade von einem langen spaziergang und sie liegt hier un d fiept. rennt durch die wohnung von rechts nach links.. das ist nervtötend. ich versteh das nicht, ich mache wirklich alles damit es dem hund gut geht. ich habe schon angefangen das ich auf den spaziergängen leckerli fallen lassen die sie suchen kann oder stöckchen die ich vorher in der hand hatt die sie dann sucht.... aber nein sie fiept weiter in der wohnung ohne ersichtilichen grund, liegt ja genau neben mir :???:
    bei aller liebe und allem was ich tue, aber wenn man selber so gar nicht mehr zur ruhe kommt :???:


    ohje ohje.... ich weiß nicht was ich noch tuen soll


    vielleicht kannst du mir ja weiter helfen? bin damit echt überfragt.


    Liebe grüße

  • ist sie tierärztlich durchgecheckt?
    wenn ja:
    sie ist erst eine woche bei dir, ich denke, sie muss erst einmal ankommen. sie ist es gar nicht gewöhnt auf einmal so leben zu müssen und muss erst einmal die normalität ihrer situation erkennen. vielleicht hat sie eine intensive zwingererfahrung hinter sich...
    vielleicht stellst du sie zu sehr in den mittelpunkt? ich würde ihr gefiepe ignorieren, aber komplett und ihr nur aufmerksamkeit schenken, wenn sie sich ruhig verhält. wenn sie fiept, einfach so tun, als wäre der hund nicht da. Ohropaks können da wunderwirken...
    beschäftige dich mit deinem anderen hund und lass sie sich das alles in ruhe ansehen. manchmal ist weniger mehr. nur so kann sie lernen, sich normal zu verhalten.
    das thema "auslastung" würde ich ganz nach hinten stellen. ruhige spaziergänge solten angesagt sein, ohne viele tamtam und ohne neue situationen. sie muss sich erst einmal an dich und all die anderen familienmitglieder gewöhnen. überfordere sie nicht. vielleicht ist es in deiner situation sinnvoll mit bachblüten zu arbeiten?


    lg marika

  • Ja, ist sie, habe sie meiner tierärztin vorgestellt, bis auf etwas zu dünn kam dabei nix negatives raus. alles oki so wie es sein soll....


    Ja, wollte bei meinem Rüden ja auch schon zu Bachblüten greifen, weil er ja so unglücklich war als sie kam, das hat sich aber von heute auf morgen gelegt und er ist wie immer :???: ging ja fix hätte ich net gedacht.
    ich ignoriere es ja so gut es geht.. verweise sie auch schon mal öfter auf ihren platz das klappt dann manchmal und sie legt sich hin und schläft. aber manchmal bekommt man echt nen hörnchen :lol:
    kennt sich denn jemand mit bachblüten aus? und erziehlt das wirklich eine besserung?
    ich habe schon angst mich an das alleine lassen ran zutrauen, denn wenn ich nur mal kurz duschen gehe komme ich wieder und der mülleimer ist durch die wohnung verteilt :gott:
    stelle ich den weg, was ich natürlich getan habe zerfetzt sie zeitungen oder irgendwas..nur mal kurz duschen das sind vielleicht 10 min.
    denn ich muss nächste woche wieder arbeiten und mein urlaub ist rum den ich extra für sie genommen habe, mein freund kommt 2 stunden nachdem ich zur arbeit gehe von der arbeit.... das ist nicht lange..meiner bleibt ohne probs mal 4 alleine..aber sie?
    mir graut das schon das zu testen... habe angst das sie die ganze bude zusammenbellt.
    theoretisch könnte ich sie mitnehmen für die zwei stunden zur arbeit, nur ob ich da zum arbeiten komme .... oh gott ich brauche bald auch mal bachblüten wenn das soweiter geht :lol:
    sie ist ja so wirklich ein total lieber hund, ist wirklich ne maus, wenn sie mal nen guten tag hat...mein freund allerdings sagt immer sie ist eine katze im hundekostüm :lol:


    Liebe grüße

  • naja, das wird schon mit dem gefiepe...einfach weiter durchalten. vielleicht solltest du sie auch an eine box gewöhnen, ich habe da allerdings nicht so große erfahrungen. vielleicht könnte ihr das helfen mit ihrer situation besser umzugehen. andere foris können dazu bestimmt noch tips geben.


    das mit dem alleinlassen könnte ein sehr großes problem werden. nimm sie lieber mit zur arbeit, sie muss das alleine bleiben stück für stück lernen. das geht nicht von heute auf morgen. möglicherweise dauert es ewig, bis sie das kann. in der einer woche wird sie es auf keinen fall verstehen! sie muss sich erst einmal einleben, dann kannst du weiter sehen.


    lg marika

  • ich kann dir hier folgende beiden personen mal empfehlen!


    zuerst Margret Meibohm (Tel.: 035474 / 369101), sie ist bei der initiative windhundhilfe für podencos zuständig und dann noch Helge Wenger
    (Tel. 07156 – 24821) die dortige vorsitzende.


    der verein vermittelt nicht nur windhunde und deren mischlinge, sondernd kümmert sich auch um hilfe und beratung von windhundbesitzern! du kannst da einfach anrufen, die sind alle sehr, sehr nett und wissen oft auch ob z.b. kompetente trainer in der nähe sind oder wo du schnell hilfe findest.
    auerdem beraten und helfen sie dir auch in allen anderen dingen rund um den windhund :D


    ich kann dir nur empfehlen dich mal an eine der beiden damen zu wenden!

  • Am besten Du machst Dir einen Beruhigungstee und setzt Dich erstmal aufs Sofa. Versuche erstmal selbst zur Ruhe zu kommen.


    Ich habe selbst eine Podenco-Mix-Hündin und meiner Meinung nach brauch ein Podenco nicht mehr Auslauf als jeder andere Hund auch. Mach also nicht zu viel mit ihr und bring ihr Ruhe bei.


    Schick sie einfach immer wieder auf ihren Platz - im Haus ist Ruhe. Punkt.
    Es sei denn es gibt einen Grund für das Fiepen (Schmerzen, Pipi müssen oder so).


    Ansonsten würde ich das Programm runterschrauben. Ich finde eine große Runde am Tag reicht, ansonsten natürlich noch einige Pipi-Schnüffel-Runden. Das mit dem Leckerlie-Suchen finde ich gut, wobei ich auch hier bewusst Ruhe reinbringen würde.


    Zum alleine bleiben: In Deiner Situation würde ich sie auch mit ins Büro nehmen und nebenbei das Alleine bleiben mit ihr üben.


    Ach ja, und wenn Du mal wieder total genervt und gestresst von ihr bist, dann geh mit ihr auf die Wiese und lass sie rennen. Es gibt doch nichts schöneres als fliegende Ohren und lachende Podis :herzen1:

  • Vielen Dank für die Nummern, werde morgen direkt mal anrufen :gut:




    Nun aber zum Problem, ich kann sie einfach nicht immer mitnehmen, denn ich arbeite im Kundenbereich das heißt ich habe die Bude voll, der Hund wäre dann ebend hinter der Theke angebunden. Kann leider auch nicht mit ihr raus, meiner hält die 2 Stunden ja dicke aus und muss nicht aber bei ihr :???: kann aber auch leider nicht raus in den 2 Stunden, habe die Schicht alleine und kann ja nicht ständig den Laden abschließne, mein Chef erzählt mir was anderes.
    Ich bin ja froh das ich eine Woche Urlaub nehmen konnte. Nun frage ich mich allerdings, was ist mit den anderen Menschen die sich einen HUnd holen? Sind die Arbeitslos? :???: und eine woche urlaub für einen neuen Hund fand ich schon ziemlich zuvorkommend von meinem chef.
    da es ja ebend so ist das mein freund 2 stunden später kommt, gibt es so was die zeit für die hunde angeht keine probleme. ich frage mich nur einfach wie habt ihrs denn gemacht? nicht jeder kann den hund mitnehmen und mutterschafts urlaub für den hund gibts ja auch nicht :D
    irgendwie muss es ja also im endeffekt gehn .
    ist jetzt auch nur mal so eine allgemeine Frage.... weil niemals nicht alleine lassen auch am anfang ist ja gar nicht machbar. ich sitze nun 1 woche nur zuhause bei dem hund. ich geh nicht einkaufen ich mach gar nichts bis ebend mein freund zurück ist (autofahren ist nicht so mit ihr sie übergibt sich).... ergo, der hund muss nun mal auch am anfang lernen mal eine stunde alleine zubleiben, sonst geht das alles ja nicht....
    und beim besten willen kann ich mir nicht vorstellen, das alle hundebesitzer 1 monat urlaub bekommen haben :lol:


    oh mann ich sollte wohl wirklich mal einen beruhigungs tee zu mir nehmen*durchatme*


    Liebe grüße von den beiden hundis und frauchen mit abstehend haaren

  • Ich könnte dir auch
    http://www.hunde-aus-mallorca.de
    empfehlen. Dort gibt es links in der Leiste ein Forum, nur registrieren, dann kommst du die volle Übersicht über alle Forenthemen.
    Dort werden seit Jahren viele Podis vermittelt (3/4 der HH da sind Podenco und Podenco Mix Besitzer) und die Besitzerinnen sind sehr erfahren und hilfsbereit mit dieser Rasse.
    Dort gibt es auch zwei erfahrene studierte Verhaltenstrainerinnen, Dagmar und Steffi. Am besten du schreibst im Forum unter Podencos und andere Hunde und dort unter dem Punkt Verhalten, Ausbildung und Erziehung mal dein Problem.
    Sie können dir weiterhelfen.
    Zusätzlich habe ich da auch festgestellt, dass wahnsinnig viele Podi Besitzerinnen mit ihren Hunden in riesige Ausläufe gehen. (Hier in Köln haben sie einen eröffnet mit 3ha) Diese Rasse ist einfach nicht glücklich an der Leine, sie müssen "mäuseln" und mit ihresgleichen toben können.
    Die HUndesausläufe sind überall verstreut, sicher auch bei dir in der Nähe. Frag einfach mal danach.


    Dort wird dir sicher mit Rat und Tat geholfen.


    P.s. nach allem was ich bisher im Forum da so gelesen habe, haben sich die Probleme selbst erledigt, wenn die HUnde einfach ausgelassen toben und "jagen" können. Sie müssen halt unheimlich viel rennen...ich glaube dass auch deine Probleme sich in Luft auflösen, wenn du Gleichgesinnte mit Podis und entsprechenden Ausläufen regelmässig triffst und nutzst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!