Maulkorbtraining
-
-
Jack ist vom Tierschutz, hat bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und ist ein sehr ängstlucher Hund. Bim Tierarzt schnappt er auch mal gerne, daher wollten wir ihn an den Maulkorb gewöhnen.
Wir haben bisher auch gut angefangen und er hatte schon keine Angst vor dem Ding. Ein großer Fortschritt. Jetzt mussten wir gestern aber zum Tierarzt und Jacvk musste mehrere Spritzen bekommen. Das war außer Plan und daher war er noch nicht an den Maulkorb gewöhnt. Die helferin hat ihm das Ding umgeschnallt und ihn dermaßen festgehalten, dass Jack panik bekommen hat und nur am jaulen udn pinkeln war. Ich bin natürlich dazwischen, konnte mir aber nur anhören, dass ich meinen Hund verweichliche. Dass muss so sein. Jack ist ein Angsthund und sensibel er ist erst seit Juni bei uns.
Jetzt hat er natürlich riesen Panik vor dem Maulkorb. Wie gewöhne ich ihn am besten daran. Klar, nochmal ganz von vorn. Würdet ihr einen anderen kaufen?
Mein Hudn tut mir so leid. Das war echt zu viel. Zu dem TA gehen wir auch nichtmehr
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Maulkorbtraining schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine muss sich gerade auch daran gewöhnen.Sie bekommt ihn einfach immer drauf wenns raus geht.
Der wird so festgemacht, das es unmöglich ist ihn runterzubekommen und dann lass ich sie machen.Sobald sie aufhört den wie verrückt runterzuziehen lobe ich sie überschwängich.
Sie akzeptiert es von Tag zu Tag mehr.
Lg
-
wir sind gerade beim konditionieren der maulschlaufe.. mir wurde es im forum erklärt und ich fahre wirklich super damit... als werde ich mal das empfangene wissen weitergeben
1. maulkorb/-schlaufe schön füttern (ich habe inh ihr gezeigt und als sie ihn angeguckt hat, habe ich ihr ein leckerchen gegeben (könnt man sicher auch clickern..(?))
2. in die schlaufe habe ich dann ein leckerchen gelegt welches sie sich geangelt hat. das habe ich dann immerweiter nach hinten wandern lassen, bis sie mit ihrem rüssel durch war.
3. maulschlaufe aufgesetzt gefüttert und nebenbei gehirnfasching gefeiert.nun lasse ich die läge wie die schlaufe drauf ist allmählich mehr werden
klappt bei uns super aber wichtig ist, dass das über einen längeren zeitraum passiert. ich habe es mit hannah früh immer mal 2-3 minuten und abends manchmal geübt. für jeden punkt habe ich mir etwa eine woche zeit genommen. hannah freut sich jetzt wenn ich mit maulschlaufe ankomme genau so wie wenn sie ihren leckerlibeutel sieht...
-
So haben wir das auch angefangen. Hoffentlich hat das Erlebnis gestern nicht alles kaputt gemacht
-
Zitat
Die helferin hat ihm das Ding umgeschnallt und ihn dermaßen festgehalten, dass Jack panik bekommen hat
hallo,
mal eine andere frage. warum hälst DU deinen hund nicht?
so könntest du ihm sicherheit geben.
mir käme es nicht in den sinn, meine hunde beim ta nicht selber zu halten. sie hätten dort gar nicht die chance, den arzt zu beißen, falls sie auf die idee kommen sollten.dazu braucht es keinen maulkorb.
schau mal, dort steht beschrieben, wie man einen hund an einen maulkorb gewöhnt. http://www.muppen-abc.lu/maulkorb.html
gruß marion
-
-
Danke für den link
ich wollte ihn halten, aber als er dann beim Fieber messen geknurrt hat, hieß es, meine Anwesenheit würde ihn nur bestärken. Wenigstens konnte ich mich durchsetzen, dass ich drin bleiben durfte
-
Zitat
mal eine andere frage. warum hälst DU deinen hund nicht? so könntest du ihm sicherheit geben.
mir käme es nicht in den sinn, meine hunde beim ta nicht selber zu halten. sie hätten dort gar nicht die chance, den arzt zu beißen, falls sie auf die idee kommen sollten.dazu braucht es keinen maulkorb.
Manche Tierärzte haben es nicht gern, wenn der Besitzer das Tier hält, vor allem wenn sie die Leute noch nicht kennen. Bei der Tierarzthelferin wissen sie, dass diese den Hund richtig fest halten wird. Bei einigen Besitzern geht das schief und gebissen wird dann der Tierarzt. Da kann ich schon nachvollziehen, dass manche Tierärzte sich nicht darauf verlassen mögen. Bei meinem Stammtierarzt halte ich die Tiere auch selbst und auch sonst mache ich das am liebsten so, aber ich hatte es auch schon, dass ich im Urlaub war- TA kannte weder mich noch Hund- und der TA dann nicht wollte, dass man das Tier selbst bzw. alleine hält. Obwohl meine alle lammfromm sind, aber das konnte er ja nicht wissen. Wahrscheinlich haben das schon viele gesagt. In einem solchen Fall halte ich halt auch den Hund, aber seine TA-Helferinnen sichern ab, wenn sie das für nötig halten.
SmilingKatinka: ich hoffe, dieses negative Erlebnis hat euch nicht zu sehr zurück geworfen.
edit: Was du schreibst klingt nicht grad nach dem Tierarzt, den man noch mal aufsuchen sollte, wenn er dich sogar raus schicken wollte. Echt doof sowas.
Muggle
-
hallo,
ich erwarte einfach, dass der ta vor meinen hunden keine angst hat und mir glaubt. mich wird keiner dazu bringen, meinen hund nicht halten zu dürfenhat auch noch keiner versucht.
wer angst hat, ist nicht mein ta.
ich würde gehen.
und keiner meiner hunde, die ich im leben hatte, haben jemals beim ta gebissen, oder es versucht.
gruß marion
-
Naja, ich habe draus gelernt. Da gehen wir nichtmehr hin
Jack ist ehemaliger Kettenhund und eben erst seit Ende Juni bei mir. Er hat Angst vor Berührungen fremder Menschen. Daher ist mir lieber, er hat beim TA nen Maulkorb an.
Wir arbeiten dran, aber nach 7 jahren schlechter Erfahrungen wird er nicht innerhalb 3 Monate zum problemlosen Hund
-
Zitat
Naja, ich habe draus gelernt. Da gehen wir nichtmehr hin
Jack ist ehemaliger Kettenhund und eben erst seit Ende Juni bei mir. Er hat Angst vor Berührungen fremder Menschen. Daher ist mir lieber, er hat beim TA nen Maulkorb an.
Wir arbeiten dran, aber nach 7 jahren schlechter Erfahrungen wird er nicht innerhalb 3 Monate zum problemlosen Hund
oh, ich wollte dich nicht kritisieren, eher den arzt.
ich finde es klasse, dass du dich auf deinen hund einläßt und für ihn da bist. in seinem fall ist sicher auch ein maulkorb sicherer. trotzdem denke ich, dass es einem hund sicherheit vermittelt, wenn seine bezugsperson bei ihm ist und ihn hält.
ich drücke dir die daumen, dass du einen tierarzt findest, der damit umgehen kann und bei dem du mit deinem hund nur so zum üben vorbeikommen kannst.
das habe ich mit meinem rotti so gemacht, weil sie vor angst fast durchgedreht ist. wir sind ab und zu einfach vorbei gegangen, ins sprechzimmer, guten tag gesagt, ein leckerlie gegeben, welches sie am anfang gar nicht nehmen konnte, so gestreßt war sie.
dann die erste impfung und untersuchung. das fand nicht auf dem tisch statt, sondern auf dem boden.
so haben wir es dann geschafft, dass sie ohne angst zum ta gehen konnte.
vielleicht ist das auch eine möglichkeit für euch.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!