Barftage zur Abwechslung - was geht alles???

  • Hi ihr lieben Barfer!

    Ich hätte gern mal ein paar Vorschläge was ich alles geben kann wenn ich mal nen Vollbarftag einlegen möchte.

    Wieviel Gemüse/Obst sollten es sein (sind die normalen 30% zu viel)?

    Wieviel Menge des Körpergewichts, kommt man mit 2% hin? (Laica ist jetzt 1 Jahr)

    Was an Fleisch/Knochen geht alles zur Abwechslung?

    Bis dato hat sie wenn immer nur Putenhals bekommen und auch sehr gut vertragen. Ich hätte gerne Alternativen die in diese Richtung gehen.

    Wieviel Knochen würde meine Maus vertragen (und welche kann man überhaupt geben bei "unerfahrenen" Hunden)?
    Wie sollte das Verhältnis Knochen Fleisch sein??? Oder gibt man dann einfach den Knochen wo noch das Fleisch dranhängt? Beim Putenhals hat sie einfach Menge XY vom ganzen Hals bekommen, aber das ist innen ja mehr oder weniger nur Knorpel...

    Ach ja zur Info noch:
    Laica bekommt normalerweise Trockenfutter MarkusMühle und Luposan, ab und an mal ne Dose...

    DANKE für eure Tips!

  • Hi!

    Für EIN Mal in der Woche, brauchst du nur wenig zu beachten.

    Außer Innereien (wegen des hohen Vitamingehalts - der ist übers TroFu völlig gedeckt) geht eigentlich alles. Muskelfleisch ist immer gut als TroFu Ergänzung. Das kannst du von jedem Tier (außer Schwein, roh) geben. Huhn, Pute, Hirsch, Kaninchen, Rind, Fisch (am besten Seefisch)... alles eben. ;)
    Auch mal frischen, grünen Pansen ist eine feine Sache.

    Putenhälse SIND Knochen - und zwar keine Anfängerknochen, ich kenne einige Hunde, die die nicht vertragen.

    Ich würde bei einem FeFu-Hund eher höchstens ein Stück Kalbsrippe oder mal zwei-drei Hühnerhälse oder ein Stück Hühnerklein (Karkasse) zugeben.

    Wenn du ihr das Fleisch am Stück gibst, hat sie damit auch eine gute Zahnbürste. zB ein Stück Beinscheibe, Ochsenschwanz, Suppenfleisch, Querrippe etc pp - den Knochen muss man dann halt wegnehmen.

    Als Menge würde ich einem 12 Monate alten Hund mal 3% des Körpergewichts geben. Davon 20% Gemüse/Obst. Super sind: Möhre, grüne Salate, Zucchini, Kürbis, Apfel, Beeren, Rote Beete, Spinat... am besten 2 Gemüse und 1 Obst anteilig.

  • Zitat

    Putenhälse SIND Knochen - und zwar keine Anfängerknochen, ich kenne einige Hunde, die die nicht vertragen.

    ups - ich dachte irgendwie die gehen auch, hatte hier mal jemand neben Hühnerhälsen vorgeschlagen. Meinst du ich sollte das lieber bleiben lassen oder geht das in Ordnung, wenn sie´s verträgt. Will ja kein Risiko eingehen mit nem besonderen Tag...

    Wie ist das genau mit Hühnerklein? Hatte ich demletzt auch, aber weil die Knochen so klein und spitz und für mich gefährlich aussahen hab ich es abgekocht und von den Knöchelchen gelöst.

    hach ja was tut man nicht alles für Hundi (bin Vegetarier)

  • Wenn sie es schon oft vertragen hat, dann musst du das für dich entscheiden. Wenn du immer nur kleine Stücke mit viel Fleisch dazu gibst, kann das schon sein, dass sie das gut verträgt.

    Das kann man nicht pauschal sagen, ob das geht. Hängt am Hund. Und es wird sicher einige geben, die sagen, dass sie das nie machen würden. Ich persönlich hätte zwar "schonender" angefangen, würde es aber machen, wenn viel Fleisch dabei ist und der Hund es verträgt.

  • Zitat

    Putenhälse sind sehr hart und groß, das ist eher nix für dein Kleinen.

    tjaja meine Kleine ist mittlerweile ein halbes Kalb (70 cm und grob 30 kg) :D - sie hatte jetzt des öfteren Putenhals (mit dem ganzen Fleisch drumrum) seitdem sie 6 Monate ist - nie auch nur ansatzweise Probleme. Meint ihr trotzdem lieber streichen und durch Kalbsrippe ersetzen wenn es was mit Knabberspaß sein soll??? Oder sogar wenn nur Muskelfleisch o.ä. ganz ohne Knochen.

    Ach mal wieder verunsichert bin :|

  • so einmal nachhaken muss ich noch :D , wenn ich Knochen bekomme wo mehr oder weniger kein Fleisch mehr dran ist (ich weiß nicht wie sauber die Metzger hier ablösen, aber grad an nem Kalbsbrustbein wird ja nimmer viel dranhängen), wieviel Knochen darf Laica dann? Also dann würd man doch am besten das Fleisch kurz vorne weg, weil es Magensäureproduktion ankurbelt und dann den Knochen, gell?
    Ich will ja nicht, dass sie zu viel Knochen bekommt, dass kann doch Knochenkot geben und ist wahrscheinlich nicht grade angenehm für den Hund, oder?

    EDIT: Und wie sieht es aus wenn ich an Pansen kommen kann? Den dann portionieren und einfrieren? Sollte man da dann auch noch Gemüse beigeben (ich denke mal, er wäre schon gewaschen, muss ich aber klären)? Und Pansen für nen ganzen Tag, oder dann lieber nur ne Mahlzeit ersetzen?

  • Wenn du an frischen Pansen kommen kannst, dann fütter ihn so frisch, wie es geht. Was zuviel ist, kannst du einfrieren. Wenn er ganz frisch ist, ist er am gesündesten. Da kann zwar noch Gemüse dazu, muss aber nicht, denn es ist schon einiges an vorverdautem (hoffentlich Gras und kein Getreide...) drin.

    Ich würde erstmal einfach ein kleines Stück Knochen geben, nur wenige Minuten nach der Fleischfütterung. Das sollte schon okay sein.

    Kalbsbrustbein ist auch wirklich weich, da musst du nicht viel Sorge haben.
    (Vor allem, wenn sie schon so lange Putenhälse verträgt brauchst du dich nicht sorgen)

  • so mal ein kurzer Bericht, falls es euch interessiert.
    Hab von nem Metzger ganz frischen Pansen bekommen, sagte er gibt mir erstmal ein Stück mit (so von wegen wenn ich die Ekelsache noch nicht kenne...), weil auch nur 1x gewaschen. Tja was soll ich sagen - ich bin echt hart im nehmen :D Der gute hat es gut mit uns gemeint und über 2 kg eingepackt. So hatte Laica heute ihre erste Pansenmahlzeit und bekommt morgen nochmal Pansenfrühstück (der Rest ist eingefroren). Gebt ihr sowas auch am Stück??? Also, weil Laica so erwartungsvoll war, als ich mit der Tüte vom Metzger auftauchte hab ich mal eher mundgerecht zerkleinert. (Kenn ja meinen Hund, der grade bei neuen lecker riechenden Dingen inhaliert anstatt auch mal Zähne zu nutzen)Laica steht natürlich voll drauf!!! Liegt grade glücklich und zufrieden und gibt ab und an bestialische Gase in den Raum :lol:

    soviel dazu - und wie weit Tierliebe einen Vegetarier treiben kann hihihi
    (Bruder und Vater hätten am Liebsten in den Flur gereihert als ich am werkeln war...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!