Schleppleine mit 5 monaten?

  • unsere kleine norfolk hündin ist super lieb und brav aber sie hört immer schlechter, wenn wir draußen unterwegs sind. also sie läuft nicht weg, aber kommt eben oft nicht wenn man sie ruft. an der normalen leine läuft sie gut.
    hatte jetzt überlegt mit der schleppleine zu arbeiten, oder ist sie dafür noch zu klein (5 monate und drei kilo)?
    hatte mir schon gleich am anfang eine gekauft (zehn meter, rund).
    ist das ok oder zu lang?
    und wie genau stelle ich das an, immer dran die schlepp (regen, matsch, woanders zu besuch...)?
    und dann ziehen wenn der hund nicht kommt auf zuruf???

    vielen dank für eure tipps!!

  • Hallo,

    hast Du ihr denn den Rückruf beigebracht? Wenn ja, wie?
    Klar kannst Du eine Schleppleine verwenden, allerdings sollte diese nicht zu schwer sein damit sie auch noch laufen kann.

    Ich würde den Rückruf üben indem ich sie immer beim Füttern mit dem selben Pfiff oder Ruf heranrufe.

    Draußen würde ich sie nur ganz leicht in meine Richtung dirigieren und jeden Schritt, den sie auf Dich zumacht, kräftig loben.
    Belohn sie für jedes Kommen. Sei es mit einem besonderen Leckerli oder einem Spiel. Je nachdem auf was sie mehr abfährt.

    Kommen muss sich lohnen, denn schließlich ist die Welt für die Kleine noch hochinteressant und daher muss da schon ein Anreiz sein.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Hallo,

    Kimba läuft seit der 13./14. Woche mit Schleppe. Da hat sie angefangen immer öfter mal nicht hören zu wollen. Also Schleppe dran. Jetzt ist sie 7 Monate und merkt gerade wie toll doch der Jagdtrieb ist. Und da bei uns Unmengen von Kaninchen durch die Gegend hüpfen ist die Schleppe eben auch immer dran. Finde da ist nichts schlimmes bei. Musst nur eben für deine kleine Maus eine sehr leichte Leine nehmen. Ich habe auch eine 10m Feldleine, wenns nass draußen ist wird die relativ schwer. Kimba wiegt aber 20kg, von daher ist es nicht so wild.

    Für den Rückruf kann ich dir folgendes empfehlen, was bei uns super gut geklappt hat: Die Futtertube! Befüllt mit Leberwurst ist es einfach unwiderstehlich für Hunde. Ich habe damit quasi den Notrückruf trainiert. Normalerweise rufe ich sie mit ihrem Namen. Da der aber recht häufig gesagt wird, kommt sie da nicht zu 100%. Es dient eher dem aufmerksam machen. Wenn sie aber kommen soll, nutze ich das Hier. Das wird aber auch max. 3-4 pro Spaziergang gerufen und auch niemals wenn sie an der normalen Leine ist.

    Aufgebaut habe ich es so: Hund in der Wohnung Futtertube zeigen, ein wenig dran lecken lassen.Weggehen und hier rufen. Hund folgt dir schon alleine weil du die Tube hast. Das wiederholst du ein paar Mal, packst die Tube weg. Dann holst du sie irgendwann wieder raus und rufst hier, wenn der Hund in nem anderen Zimmer ist. Kommt er, sofort Futtertube ins Maul. Auch öfters wiederholen, aber nur ca.3x kurz nacheinander. Wenn das sitzt, dann kann man das ganze nach draußen ausweiten etc... Draußen aber wirklich nur rufen, wenn du dir sicher bist das sie auch kommt. Also erst ohne Ablenkung und dann immer mehr steigern.

    Bei mir klappt es zu 100%. Sie lässt sich damit von jedem Hund und von jeder noch so gut duftenden Spur draußen abrufen. Aber wie gesagt es ist kein Kommando das man ständig nutzen kann, sondern nur für den Notfall.

    Wünsche dir viel Spaß beim üben! :gut:

  • also ich mache sitz und bleib und dann hier, dann kommt sie auch.
    wenn sie draußen kommt, lobe ich sie immer, aber wahrscheinlich sind meine leckerlis nicht toll genug.
    sie ist nämlich nicht sehr verfressen, zum fressen rufen habe ich am anfang versucht, aber da stürzt sie sich nie drauf.
    futtertube kannte ich noch nicht, das wär vielleicht ne idee, da sie z.b. leberwurst und hüttenkäse im kong sehr mag.

  • Wir hatten auch schon früh eine "Schlepp" benutzt aber am Anfang hatte ich ein langes Seil(so Art Packetschnur ) benutzt da das sehr leicht war.
    Als Leckerlie zum Üben nahm ich Käsestückchen das wirkte bei uns immer .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!